[Sammelthread] Elektroautos

Das haben wir doch nun oft genug durchgekaut. Willst man das Auto fahren, bei dem der Chef im Fernsehen mit Hitlergruß posiert, oder nicht. Willst du ein Auto fahren, bei dem die Firma mit Dieselfahrzeugen vor nicht allzu langer Zeit die Kunden verarscht hat, oder nicht. Stört dich die Beteiligung von Katar an der Firma, oder nicht. Nur ist wie immer die Beteiligung von Katar an VW nicht relevant für das Verhalten von Musk. Glaube nicht, dass ich den passenden Artikel bei der Wikipedia verlinken muss ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lasst doch einfach jeden die Automarke fahren die er bevorzugt - Sonst kann jeder auch in Zukunft den Inhalt seines Wocheneinkaufs bitte hier detailliert auflisten - vielleicht finden wir da auch was Diskussionswürdiges (*hust*Nestle*hust* - oder was anderes verwerfliches).....
 
Mh, ick finde den Whataboutism-Ansatz völlig sinnlos. Das Thema Nestle, Katar und Co. macht den Musk-Wahnsinn keinen Deut besser und ändert nix daran, dass für manche Tesla ein nogo ist. Warum sollte man nicht darüber reden können. Ist für manche eben ein relevantes Thema bei der Wahl des Autos.
 
weil hier im Thread über Musk reden auch nix anderes ist als im -390% Thread über Kryptoinvests zu sprechen ;)

Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber meistens macht die Diskussion hierüber halt wenig Sinn, es macht die Autos von Tesla nicht besser und auch nciht schlechter, egal ob Elon Musk offiziell nen H-Gruß gezeigt hat oder nicht.
 
Mh, ick finde den Whataboutism-Ansatz völlig sinnlos. Das Thema Nestle, Katar und Co. macht den Musk-Wahnsinn keinen Deut besser und ändert nix daran, dass für manche Tesla ein nogo ist. Warum sollte man nicht darüber reden können. Ist für manche eben ein relevantes Thema bei der Wahl des Autos.
Und warum darf man das bei VW dann nicht? Katar, Abgas- Recycling Skandal sind nun mal Fakten, während auf der anderen Seite viel Interpretation dazu gehört.
Wie sieht es mit chinesischen Autos aus? Fehlerfrei?
Mercedes? BMW?

Wollen wir jetzt alles aufzählen? Dann bleibt nichts mehr über…

Aber sei‘s drum, was in Deutschland am BEV Markt passiert, ist zum Glück irrelevant.
Mal gucken wie es den deutschen Herstellern in den nächsten Jahren so geht und wie viele weitere Milliarden sie von uns Steuerzahlern brauchen, dass macht man ja schließlich gerne.
 
Bitte zurück zum Thema. Keine Politik Themen die hier nicht reingehören. Danke
Wer sich nicht daran hält, wird von mir sanktioniert. Vielen Dank
:btt2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nun auch mal auf den Thread aufmerksam geworden bin - vielleicht hat hier ja jemand etwas spannenden Input.
Wir wollen unsere beiden Autos in den nächsten Monaten (bis max 1 Jahr) nun auch gegen E-Autos tauschen.

Ich fahre aktuell ein Seat Leon Tourer (Verkaufspreis vlt 15k-18k) meine Frau ein alten A3 (Verkaufspreis vlt 5k)

Wir sind gerade eher beim Auto für meine Frau da ich völlig unentschlossen bin.
Ihr Auto sollte so groß wie der A3 sein, besser noch nen Tick kleiner (Polo)

Sie hat sich inzwischen ziemlich am Cupra Born festgebissen, da passt eigentlich auch für mich fast alles, außer das ich ihn echt teuer finde. Unter 30K quasi nicht möglich, besonders mit der wichtigen 5er Software. Spannend ist natürlich noch der kommende Raval.

Reichweite ist bei ihr eher zweitrangig, 200-300km reichen locker, mehr nimmt man immer.

Für mich suche ich eher das größere Familienauto, gerne mit etwas bums. Ganz grundsätzlich ist der Elroq RS vom ersten Blick das perfekte Gesamtpaket, da gefällt mir besonders Interieur + Bedienung. Aber ich habe eigentlich so gar kein Bock auf SUV, gerade das Plastik untenrum machts noch unattraktiver. Von daher könnte man auf das Enyaq Coupe kommen, der hat aber bis auf die für mich viel ansprechendere Form keinen einzigen Vorteil ist aber brutal viel teurer.

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung wo ich noch nicht so auf dem Schirm habe.

Budget weiß ich nicht so richtig, ihrer darf gerne unter 30k bleiben, meiner unter 50k.
 
Für das Familienauto müsste doch ein ID.7 als (junger) Gebrauchter absolut drin sein? Als GTX hätte der auch mehr als ausreichend Vortrieb.

Mit dem "billigen" Kunststoff wirst du dich aber bei fast allen aktuellen Fzg aus D anfreunden müssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich schreib dir dazu mal ne PM, hat hier nix zu suchen ...
was er auch mitbekommen würde ohne diesen Kommentar im Thread :P
 
Für mich suche ich eher das größere Familienauto, gerne mit etwas bums. Ganz grundsätzlich ist der Elroq RS vom ersten Blick das perfekte Gesamtpaket, da gefällt mir besonders Interieur + Bedienung. Aber ich habe eigentlich so gar kein Bock auf SUV, gerade das Plastik untenrum machts noch unattraktiver. Von daher könnte man auf das Enyaq Coupe kommen, der hat aber bis auf die für mich viel ansprechendere Form keinen einzigen Vorteil ist aber brutal viel teurer.
Selbiges hier. Aber mit den Parametern Familie, Reichweite, halbwegs Qualität und nicht zu riesig, landet man schnell bei der id4-Plattform.
Das mit dem Hartplastik untenrum finde ich nicht zu schlimm... dafür ist der Elroq obenrum recht schick gestaltet.
 
Ja beim Born ist klar das er 5.x haben muss - sonst wird er nicht gekauft.

Ja der ID7 wäre grundsätzlich passend - aber ich finde ihn echt zu fett - 5m ist echt heftig, nicht das ich das nicht fahren könnte, aber ich stelle es mir echt unpraktisch vor. Und ich brauche den ganzen Platz auch einfach nicht. Sprich ne runde kleiner, und lieber mehr Power, für weniger Geld - das wäre es.

Weil ich sage mal die 50K tun weh und würde ich nur zahlen wenn mich das Auto zu 100% überzeugt.

Und ja sollen beide gekauft werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Selbiges hier. Aber mit den Parametern Familie, Reichweite, halbwegs Qualität und nicht zu riesig, landet man schnell bei der id4-Plattform.
Das mit dem Hartplastik untenrum finde ich nicht zu schlimm... dafür ist der Elroq obenrum recht schick gestaltet.
Ja absolut - wie gesagt, eigentlich ist der Elroq auf dem Papier perfekt. Aber irgendwie will der Funke nicht überspringen.....Und dann 46K zahlen wenn man nicht 100% sicher ist ?
 
a absolut - wie gesagt, eigentlich ist der Elroq auf dem Papier perfekt. Aber irgendwie will der Funke nicht überspringen.....Und dann 46K zahlen wenn man nicht 100% sicher ist ?
Ich hab ihn am Donnerstag zur Probefahrt - danach werde ich diese Frage zumindest für mich beantworten können.
Btw. bei BMW scheint es gute Quoten für den i4 zu geben... aber ein Familienfahrzeug ist das eher nicht so. Und preislich... genau.
 
Den i4 finde ich schon sehr geil. Aber mit passender Optik etc. wird es da einfach viel zu teuer. Auch beim Thema Wartung etc.
Vom Platz wäre es mir fast egal, ich denke wir würden damit klarkommen.

Würde mich freuen wenn du dann was zum Elroq sagst, aber bisher sind da ja wirklich fast alle begeistert. Und für quasi voll für 46k ist halt auch echt gut für den RS.
 
Und für quasi voll für 46k ist halt auch echt gut für den RS.
Btw ich komme auf 57k mit Maxx- und Winterpaket, Wärmepumpe (nein, ist immer noch nicht Serie ^^) zudem Zweifarblackierung.
 
Ist die WP denn noch optional? beim Enyaq ist die Serie... ersetzt ja quasi auch ne Standheizung IMO
 
Beim Elroq ist sie nicht Serie. Verstehe es auch nicht, ist gebraucht ohne WP quasi unverkäuflich.
 
Hab mal ne Weile im Elroq/Enyaq Forum quergelesen und das Fazit ist das die WP eigentlich nur nötig ist wenn man massig Langstrecke im Winter fährt, sonst bekommt man den 1000er nie mehr rein. Da war tatschlich oft der Tipp sie nicht zu kaufen.

Heizen im Stand geht auch ohne problemlos.

Aber vertieft habe ich das ganze nicht, da eine Bestellung jetzt nicht direkt geplant war.
 
mein Born hat auch keine WP (zumindest wüsste ich nicht, das er eine hat - im Angebot stand davon nix) - spüre davon jetzt auch keine Nachteile
 
Die WP wird sowohl zum Wärmen als auch zum Kühlen der Batterie eingesetzt - ich würde darauf nicht verzichten wollen.
 
Ich würde auch argumentieren, dass das langfristig die Batterie schont und somit den Wiederverkaufswert stabilisiert - schont ja die Batterie und hilft auch beim temperieren für die Optimierung der Ladung.
Kann natürlich auch nicht sagen, wie anders jetzt der Enyaq ohne WP wäre 🤷‍♂️
 
Wie gesagt wenn es euch interessiert - im Enyaq Forum gibt es einen eigenen Thread. Teils auch recht technisch - und das klare Fazit ist das sie nur bei massiver Langstrecke Sinn macht und eben für den Wiederverkauf - und fürs gute Gewissen da sie kein Umweltschädliches Kältemittel nutzt.

@MrMorgan: Bist den zufrieden mit dem Born ? Wie gesagt meine Frau würde den direkt nehmen, bin mir aber auch nicht so sicher was da noch an Ausstattung rein muss, viele sagen z.b. Dynamic Paket ist Pflicht, aber da kostet gut Asche.
 
Die WP ist bei der MEB-Plattform wirklich nur sinnvoll wenn man extrem viel Langstrecke fährt, ansonsten kostet die nur und bringt sehr wenig.
Wir hatten in der Familie einen ID4 und einen ohne, die Unterschiede waren marginal. Deswegen habe ich den Born dann bewusst ohne WP genommen.
Das einzige - wenns einem wichtig ist - CO2 als Kältemittel für die gesamte Klimatisierung bei der WP.
 
Da ich nun auch mal auf den Thread aufmerksam geworden bin - vielleicht hat hier ja jemand etwas spannenden Input.
Wir wollen unsere beiden Autos in den nächsten Monaten (bis max 1 Jahr) nun auch gegen E-Autos tauschen.

Ich fahre aktuell ein Seat Leon Tourer (Verkaufspreis vlt 15k-18k) meine Frau ein alten A3 (Verkaufspreis vlt 5k)

Wir sind gerade eher beim Auto für meine Frau da ich völlig unentschlossen bin.
Ihr Auto sollte so groß wie der A3 sein, besser noch nen Tick kleiner (Polo)

Sie hat sich inzwischen ziemlich am Cupra Born festgebissen, da passt eigentlich auch für mich fast alles, außer das ich ihn echt teuer finde. Unter 30K quasi nicht möglich, besonders mit der wichtigen 5er Software. Spannend ist natürlich noch der kommende Raval.

Reichweite ist bei ihr eher zweitrangig, 200-300km reichen locker, mehr nimmt man immer.

Für mich suche ich eher das größere Familienauto, gerne mit etwas bums. Ganz grundsätzlich ist der Elroq RS vom ersten Blick das perfekte Gesamtpaket, da gefällt mir besonders Interieur + Bedienung. Aber ich habe eigentlich so gar kein Bock auf SUV, gerade das Plastik untenrum machts noch unattraktiver. Von daher könnte man auf das Enyaq Coupe kommen, der hat aber bis auf die für mich viel ansprechendere Form keinen einzigen Vorteil ist aber brutal viel teurer.

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung wo ich noch nicht so auf dem Schirm habe.

Budget weiß ich nicht so richtig, ihrer darf gerne unter 30k bleiben, meiner unter 50k.
Ich werfe auch mal den ID.7 in den Raum. Als Werkswagen bekommst du da richtig gute Angebote. Meist sehr gut ausgestattet bis hin zur Vollausstattung.

Seine knapp 5m Länge merke ich kaum, da er (Heck angetrieben) extrem wenig ist. Meine Partnerin sagt sogar, dass er sich quirliger fährt als ihr Corsa D, den sich bis letztes Jahr noch hatte.

Ich würde dir einfach empfehlen, mal einen anzusehen und probe zufahren. Das gilt natürlich generell beim Autokauf.

Hier findest du Werkswerks oder Vorführwagen ID.7 (und natürlich auch andere): Volkswagen Junge Gebrauchte

Ich habe nach ID.7 sortiert. Es gibt auch viele ID-Fahrzeuge zu 0,99% Finanzierung, falls das von Interesse ist.
 
@MrMorgan: Bist den zufrieden mit dem Born ? Wie gesagt meine Frau würde den direkt nehmen, bin mir aber auch nicht so sicher was da noch an Ausstattung rein muss, viele sagen z.b. Dynamic Paket ist Pflicht, aber da kostet gut Asche.

Grundsätzlich ja, also rein mit dem Auto soweit schon (ist aber auch nur 2 Jahre Leasing) - ich habe noch Software 3.x deshalb mein KOmmentar kaufen nur mit 5.x

Das Dynamikpaket umfasst unter anderem ja andere Sitze etc - Sitze sind in Ordnung, elektr. Verstellung halt ohne Memory eigentlich Banane ;) Die Massagefunktion ist jetzt auch kein Must-Have.
 
Ich werfe auch mal den ID.7 in den Raum. Als Werkswagen bekommst du da richtig gute Angebote. Meist sehr gut ausgestattet bis hin zur Vollausstattung.

Seine knapp 5m Länge merke ich kaum, da er (Heck angetrieben) extrem wenig ist. Meine Partnerin sagt sogar, dass er sich quirliger fährt als ihr Corsa D, den sich bis letztes Jahr noch hatte.

Ich würde dir einfach empfehlen, mal einen anzusehen und probe zufahren. Das gilt natürlich generell beim Autokauf.

Hier findest du Werkswerks oder Vorführwagen ID.7 (und natürlich auch andere): Volkswagen Junge Gebrauchte

Ich habe nach ID.7 sortiert. Es gibt auch viele ID-Fahrzeuge zu 0,99% Finanzierung, falls das von Interesse ist.
5m ist wenigstens mal anständig. 👍🏼 :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh