Soweit ich weis gibt es noch keine Smart Meter Pflicht (die ist derzeit noch vom Jahrsverbrauch abhängig und/oder PV installation), aber eine Ortsfeste Einrichtung muss ab 2025 steuerbar sein. Also es muss die Möglichkeit geben, dass der Netzbetreiber die WallBox theoretisch steuern könnte (Drosselung von 11kW auf 3kW für wenige Stunden im Jahr). Wenn/Falls diese Drosselung greift, hast du auch Anspruch auf reduzierte Netz-Entgelte und Grundgebühren.
Zum IMS / Smartmeter Gateway, es macht Sinn, aber ist von deinem Zählerkasten abhängig, ob dort genügend Platz für einen weiteren Zähler ist. Falls nur ein Zählerplatz für deine Wohneinheit vorhanden ist, musst du dich entscheiden. Bei zwei Zähler zahlt man auch zwei mal Grundgebühren und zwei mal die Zählermiete.
IMS = Digitaler Stromzähler mit Gateway / Online Verbindung
Moderne Messreinrichtung = Digitaler Stromzähler ohne IMS / Gateway
Oder einfach eine Rote 16A Dose installieren lassen und mit einer mobilen WallBox laden, beim Model 3 ist in der Regel eine Mobile WallBox dabei (UMC), damit kann man mindestens schonmal 1-Phasig via Adapter mit 16A laden (3.6kW).