EK Waterblocks Supre mit oder ohne Blättchen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

OC_Birdy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2009
Beiträge
50
Tag Liebe Leute,

da nun endlich meine restlichen Komponenten für meinen Wakübau kommen/bestellt sind, wollte ich Euch nochmals nerven :asthanos: ich kann mich wirklich schlecht entscheiden.

Ich hab hier einen EK_SUPREME WATER BLOCK CPU Kühler liegen und den alten guten Nexxos XP (Gold). Welcher von beiden ist für meinem Phenom X4 am besten geeignet? Und was bringt mir das Metall Blättchen im EK? Vor-Nachteile mit oder ohne Blättchen im EK ?

Radiator - HTFS 240er und MORA 2 PRO Pumpe - Eheim 1250 - etc.pp

Wäre Euch dankbar für einen Ratschlag, mich interessiert auch ob ich einen Nachteil hätte wenn ich das Metallblättchen aus dem EK entfernen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dieses metallblättchen was du meinst ist die düsenplatte, die gehört unbedingt in den kühler da sonst das ganze konstruktionsprinzip versagen würde. der supreme wird wohl etwas besser kühlen als der nexxos, allerdings setzt er sich gerne mal mit schmodder zu, d.h. man muss ihn öfter reinigen als andere kühler
 
na ja wie sehe es aus wenn ich dann einen Filter dazwischen setzen würde....

OK also Düse muss sitzen.... mh... wird dadurch der Durchfluss nicht verringert?

Sorry für diese Alltäglich Blöden Fragen :)
 
ja, der supreme ist kein durchflusswunder, das ist richtig die werte sind allerdings trotzdem mehr als ausreichend, durchfluss ist nicht alles ;) ein wasserfilter könnte abhilfe schaffen, aber ob du alle par monate den filter oder den kühler reinigst macht wohl kaum einen unterschied ;)
 
Recht haste ja... OK! Dann werde ich mich mal daran setzen und die Tage Basteln, Vielen Dank für das schnelle Antworten.... erleichtert mir wieder einiges.....
 
Ich würd immer von Filtern abraten! Die bremsen nur sinnlos den Durchfluss!
Wenn man das System ordentlich sauber gemacht hat, dann gibt es auch keine Probleme mit "Schmodder" !!!
 
Das mit dem Durchfluss mag ja stimmen, aber dass sich die Düsenplatte zusetzt kann ich nicht bestätigen. Seit dem ich den Supreme habe, wurde noch nie zerlegt und gereinigt. Wasserzusatz ist G48 und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Ich besitze keinen Filter und die Kühlleistung hat nicht 1% nachgelassen in der Zeit. Und sooo klein sind die Schlitze in der Beschleunigungsplatte auch nicht.
 
Wenn man sein System mal ordentlich sauber gemacht hat oder einfach nur glück bei den Komponenten hatte, dann kann sich auch nix zusetzen! Ist ja an sich ein geschlossenes System!
 
ist eben abhänging von verwendetem zusatz, komponenten, reinigung usw. es gab hier einige user bei denen sich der supreme zugesetzt hat
 
das mit dem supreme undicht kenn ich, aber das lag daran, dass ich nachdem Reinigen mit dem O Ring nicht richtig aufgepasst hab T_T Ironie des Schicksals xD
Zum Glück hab ich nur die Pumpe laufen lassen, aber das lief alles schön übers Board oO Hatte mich gewundert wieso der AGB voll läuft wenn ich die Pumpe ausschalte :P
 
Das mit der Undichtigkeit des Supreme kenne ich nun auch ziemlich gut...... nun ja, heute werde ich anfangen zu basteln...(basteln *g*) schrauben klingt schöner.

Alle Teile bis auf das Gehäuse sind nun endlich angekommen, nach der Arbeit ab zur Post und dann nach Hause. Ich dank Euch für die Tipps, verwenden werde ich so oder so nur Glysantin und Destil. Wasser.
 
Ich hab' meinen Supreme gestern nach 9 Monaten Benutzung ohne Pflege mal aufgeschraubt (Board-Wechsel..). Da hatte sich so wenig abgesetzt, das Reinigen hat sich eigentlich kaum gelohnt. Die Temps waren auch immer so wie am Anfang, hatte sich auch nix dran getan. Als Wasserzusatz war InnoProtect IP drin, kommt auch wieder rein. :) Also wenn du den noch rumliegen hast würde ich den auch verbauen, aber komplett (also mit Plättchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn kein Dreck im System ist, kann halt auch nix verstopfen. Wenn man vor dem Zusammenbau ordentlich spült spart man sich eine Menge Arbeit. Heute haben ja so gut wie alle Kühler eine Mikrostruktur, die darauf allergisch ist. Kleine Flocken vom Zusatz dürfte die Pumpe mit durchdrücken. Bei Algenbildung oder mit nem Heizkörper als Radi waird das natürlich nix...
 
Hier mal mein MORA2 + 2x200mm Lüfter Coolermaster


 
Zuletzt bearbeitet:
da deine frage ja schon beantwortet wurde mache ich hier zu, weitere bilder kannst du gerne im bilder-thread posten :wink: solltest du noch fragen zum supreme haben schreib mir ne pn, dann mach ich wieder auf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh