[Kaufberatung] Einsteiger Gaming PC

bclumsy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2007
Beiträge
47
Hallo!

Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Ich wurde beauftragt für meinen Neffen (12) einen günstigen Gaming PC zusammenzustellen. Er spielt vorwiegend Minecraft aber auch Spiele wie Portal und ARK. Das Budget liegt bei ca. 500 Euro. Ich habe nun folgende Teile ausgesucht:

1 x Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s (WD10EZRZ)
1 x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
2 x Crucial DIMM 4GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT4G4DFS8213)
1 x MSI GTX 960 4GD5T OC, GeForce GTX 960, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V320-044R)
1 x MSI B150M Mortar (7972-002R)
1 x Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 x be quiet! System Power 8 500W ATX 2.4 (BN241)

Wäre super, wenn ihr mir sagen könntet ob das so ok ist oder ob es noch etwas zu verbessern gibt.

Vielen Dank schon mal,
Tina
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
dein System kostet aber 600€ - soll das jetzt abgespeckt werden oder stehen 600€ zur Verfügung?

Ich hätte noch eine SSD mitgenommen.
Für 600€ könnte man es auch so machen:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache
1 x SanDisk Plus 240GB, SSD
1 x Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed
1 x G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35
1 x KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC Mini Black, 4GB GDDR5
1 x MSI H110M PRO-D
1 x BitFenix Nova schwarz
1 x be quiet! System Power 7 350W // Cooler Master G450M 450W // be quiet! System Power 7 450W

Für ~630€ wäre auch ein i5 6500 möglich, wenn man auf die HDD verzichten würde. Ein 350W Netzteil würde für dieses System ohne Probleme ausreichen. Möchtest du mehr Felxibilität beim späteren Aufrüsten, kann mein ein 450W Netzteil in Erwägung ziehen. Vom Systempower 8 würde ich aber abraten, die neue Serie ist schlechter als der Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort!

Also 600 ist das absolute Maximum...

Ich hatte die Mainboard Grappa Kombo gewählt, weil es da bei Mindfactory gerade 30 Euro Rabatt gibt. Ist die von dir genannte Grafikkarte und das Mainboard besser als die MSI?

Das Gehäuse sollte halt gedämmt sein, damit der Computer halt so leise wie möglich ist.

SSD hatte ich erst mal weggelassen, da man die ja problemlos noch nachrüsten kann, wenn noch mal Geld zur Verfügung steht.

Netzteil werde ich ändern.
 
Ah, diese Aktion habe ich nicht gesehen. Ich kenne nur die von den teureren Mainboards. In dem Fall würde ich bei deiner Kombination bleiben, das Mainboard ist schon besser ausgestattet.
Als Alternativgehäuse würde ich dir für's mATX Format noch das kleine Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt vorschlagen.

Beim Arbeitsspeicher würde ich ein Kit aus zwei Modulen wählen.

Mit 240GB kommt man auch mit Spielen erstmal gut über die Runden. Ich würde jedenfalls nicht auf die SSD verzichten und lieber zu einem späteren Zeitpunkt eine HDD anstöpseln. Ist weniger Aufwand und er hat die Vorteile einer SSD von Beginn an. Ansonsten ist es ein schöner Einstiegsrechner :)
 
sieht gut aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh