Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So habe da jetzt mal ein paar Fragen dazu, hoffentlich wird mir auch so toll geholfen wie vorhin.
der Yamaha hat ein Autosetup, das läuft soweit ganz gut durch.
Ich habe jetzt nur ein problem mit meinem Sub, der springt nicht an... Übergangsfrequenz hab ich am AVR auf 80Hz und beim Sub (is ja der vom Teufel CEM) den regler auf hälfte.
jetzt hab ich bischen tv an und da läuft nur 2.0 maximal 5.0 der Sub springt aber nicht an. im Autosetup war er auch sehr leise.
stell mal die übergangsfrequenz etwas höher dann sollte er sich bemerkbar machen. aber auch seltsam das er unter die 80Hz nicht will. kenne den sub nicht, daher nur sone idee.
außerdem gibts oft auch ein speaker setup indem man den sub aktivieren kann. oder du hast nen falschen eingang gewählt o. kabel zum sub ist kaputt (das hatte ich auch mal und ich hab ewig den fehler gesucht !!)
@ Teuflor, stell die Übergangsfrequenz am Subwoofer am besten so hoch wie möglich und lass nur über den AVR trennen sonst hast du am Ende vielleicht irgendwo ein "Loch" von 10-20 Hz
@DeathmannRS
wie Kronic schon meinte, ist dabei ein einmessmicro.
sogar für Handbuchhasser wie mich gings ordentlich gut von der hand (mit handbuch in der hand ;D )
@Kronic das werd ich heute abend dann mal antesten. danke!