Eins der langsamsten Raids ever

nLSn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2005
Beiträge
171
Ich war letztens bei meinem Freund und wir testeten gemeinsam sein Raid auf die Performence. Doch wie man an den angehängten Bildern sieht, war diese nicht da; selbst bei dem Austausch der Raid-PCI-Karte blieb die Geschwindigkeit gleich.

013wj.png





029ze.png



Sagt mir bitte einmal wodran so eine merkwürdige Geschwindigkeitsverteilung zustande kommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Platten sind das?
Was für ein Raid ist das?
Was für ein Controller ist das?
Welches Sys hat er?

Ohne diese Sachen kann man nix sagen.
 
Sein System sieht wie folgt aus:

ASRock K7S8X
AMD Barton 2800+
PNY FX 5900
Noname Arbeitsspeicher
2x WD 800BB
1x WD 400BB

Die beiden 80 GB Festplatten laufen in einem Raid 0, der Raid Controler steht endweder in dem Screenshot oder ich müsste mich nocheinmal erkundigen.
 
Habt ihr mal einen anderen Benchmark probiert? Wie groß ist die Stripesize?

Bei manchen Benchmarks kommt es bei Raidsystemen teilweise zu falschen Ergebnissen.
 
ich denke das liegt an dem langsamen pci bus von dem asrock board, üer den pci bus läuft ja alles, also lan,usb, die ide platten und laufwerke. da bleibt nicht mehr viel übrig für andere geräte, hat er vieleicht noch weitere zusätliche pci karten drin?
 
hanky schrieb:
Habt ihr mal einen anderen Benchmark probiert?

Ja, habt ihr das mal gemacht?

Habe grad mal geschaut was HD Tune bei einem RAID5 sagt: durchschnittlich 40mbyte/s :stupid: Es schafft normalerweise das Doppelte (also lesend)...
 
Das dürfte an den WD Platte liegen. Gerade die ersten BB und JB Platte waren in etwa genau so RAID-taugliche wie die Barracuda IV von Seagate.
 
Madnex schrieb:
Das dürfte an den WD Platte liegen. Gerade die ersten BB und JB Platte waren in etwa genau so RAID-taugliche wie die Barracuda IV von Seagate.
Und damit quasi gar nicht :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh