Einrichten D-Link Modem / Linksys-Router

Lasazarr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
1.586
Ort
Region Hannover
Hallo,

Ich habe mir ein D-Link Modem (DSL-380T) und einen Linksys Router (WRT54GS) geholt für meinen neuen DSL-Anschluß. Da ich in der Materie nicht grade bewandert bin, brauche ich ein wenig Hilfe.
Bei beiden Geräten kann / muß man die Einwahldaten des DSL-Anschlußes eingeben, ist dies nötig? Oder werden diese Einstellung beim Router nur gebraucht, wenn man am Internetport des Routers ein Modem anschließt, welches keine derartigen Einstellungen hat? Und müßte ich deshalb, das Modem nicht an den Internetport, sondern an einen normalen Netzwerkport des Routers anschließen?
Falls mir jemand weiterhelfen kann, schonmal vielen Dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eigentlich brauchst du das Modem gar nicht. Da ein Router ein Switch mit integrierten Modem ist.
Im Router musst du meines Wissens nach die Daten eingeben damit er sich einwählen kann.
Weiß nicht wirklich was du mit dem Modem machen willst.
 
Lt. Anleitung des Routers wird aber zwischen dem DSL-Anschluss und dem Router ein DSL-Modem benötigt. Ansonsten könnte man ja auch einen PC direkt an den DSL-Anschluß anschliessen und bräuchte kein Modem.
Der Router selber hat kein Modem eingebaut, wie es z.B. bei den Fritz!Boxen etc. der Fall wäre.
 
@knX

Seit wann hat der WRT54GS ein Modem integriert? :confused:

@Lasazarr
Deine Einwahldaten gibts du nur im Router ein. Sonst nirgends.

Und das Modem muss schon an den dafür vorgesehenen WAN-Port angeschlossen werden.
 
@Lasazarr
Was man bei deinem Modem über Konfigurations- & Managementmöglichkeit via Web Browser genau einstellen kann, weißt du das zufällig?
Ist mir bei einem Modem ehrlich gesagt neu.
 
daß man bei einem normalem dsl-modem irgendwas per web-browser einstellen kann, wäre mir jetzt neu. :confused:
 
Nun, das hier steht auf der D-Link Website:
DSL-380T
ADSL2+ Ethernet Modem (Annex B)

Product Highlights
Hohe Datenübertragungsraten durch ADSL2/2+
Einfache Installation und Konfiguration
Browserbasierte Benutzeroberfläche
Im Prinzip kann man die kompletten Einstellungen die man für die Einwahl benötigt, im Modem einrichten welches sich dann selber ins Netz einwählen kann.
Man kann es eigentlich mit den Einstellungen vergleichen, die man bei dem Router angibt (was die Einwahl in das DSL-Netz anbelangt)

Hier ein Link zu dem Handbuch als PDF (leider ist nur die englische Fassung online):
ftp://ftp.dlink.de/dsl/dsl-380t/documentation/DSL-380T_man_en_Manual.pdf

08/15 Modems, bei denen keine Einstellungen möglich sind, gibt es wohl höchstens noch von der Telekom ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh