Einkaufspreis interessante Frage!

teddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2007
Beiträge
57
Ort
Frankfurt
Also ich hab mal eine Frage. Mal sehen wer sich damit auskennt.

Ich arbeite im Laden X
Wir verkaufen Y

Mein Chef kauft/bestellt für mich (Privat) Y beim Großhändler.

Listenpreis 100€

daruf zahlt er noch 19%MwSt

macht 119€, die mein Chef an den Großhändler zahlt(Versandkosten lasse ich mal weg.). Da ich Mitarbeiter bin ging ich davon aus, dass ich diesen Preis auch meinem Chef geben müsste.
Nun sagt mein Chef aber zu mir, er müsse auf diese 119€ nochmal 10% draufschlagen, denn sonst würde er Verlusst machen.

Macht 130,90€ die ich zahlen muss.

ist das wirklich so oder möchte mein Chef nur noch Gewinn an mir machen?

Gruß teddi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi teddi,

ich denke, dass es so richtig ist - zumindest rein betriebswirtschaftlich.
Es gibt einen Gemeinkostensatz. Der umfasst alle anfallenden Kosten (Miete, Strom, allg. Verwaltung ....) und diese müssen normalerweise auf jedes Produkt aufgeschlagen werden, damit wie es der Name sagt, alle Gemeinkosten gedeckt sind.
Erst das was dann noch aufgeschlagen wird, ermöglicht Gewinn.

Allerdings lässt unser Chef bei Sachen, die Mitarbeiter für sich privat kaufen, den Zuschlag auch weg.
 
Wieso frägst du Ihn den nicht ganz einfach aus was die 10% bestehen??????????
Er wird das doch mit Sicherheit sagen können??
 
Muss er nicht auch noch den Umsatz den er mit Dir macht versteuern? ;)
 
@ loOp: Das kommt aufs gleiche hinaus:

100,- + 10 % = 110,- + 19 % = 130,90.
100,- + 19 % = 119,- + 10 % = 130,90.
 
hagen, mag in der theorie richtig sein, aber

100 + 19% = 19€

100 + 10% = 110€ + 19% = 20,90 €

:)
 
Und wo ist der Zuschlag bei Rechnung 1? So bringt das ja keinem was.

Wir rechnen in der Firma bei Angeboten immer mit den Nettopreisen.
MwSt. ist _bei uns_ eh ein durchlaufender Posten.
 
er sagt irgendwelche steuern


Na irgendwie muss er ja auf die "10" kommen.

Wenn du nachher nen Brötchen kaufen gehst, lässt dich dann auch abspeisen
wenn das Brötchen 2 Euro kostet und der Bäcker sagt "Da haben wir aufgeschlagen mit "irgendwelchen Steuern""?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh