Einige Fragen

mehmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
2.104
Ort
NRW
Also ich habe zwei Fragen:

1. Gibt es eine Lüftersteuerung, die mehr als 4 3-pin Lüfter steuern kann?

2.sind alle Lüfter im thermaltake Armor dreipolig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo mehmi,

1Ja, diese Gibt es wobei diese meistens 60 Euro + kosten.
Am einfachsten wäre sich hier was selber zu basteln.

2 Kann ich dir ned beantworten, da ich kein Thermaltake Armor habe aber im Norm-Fall schon
 
Ja, das Prob. ist dass die Lüfter dann meistens PWM gesteuert werden.
Wenn du nicht mehr als 4 Lüfter einzeln ansprechen willst, sondern als
(auch größere) Gruppen, kann ich dir nur den Sunbeamtech Rheobus
empfehlen: 20W + 0-12V je Kanal :) Das sind 8 Lüfter mit 0,20 Ampere ~
1600rpm pro Kanal.

http://www.sunbeamtech.com/index-2.html
 
und wie kann man dann die lüfter in gruppen ansprechen(was müsste ich tun)
wäre sowas auch mit dem Aerocool powerwatch oder wie dasd grad heisst möglich
Die Gruppen wären:
1. 2 120mm Blaue LED Lüfter
2. 2 92mm Thermaltake lüfter
3. 1 120mm Revolec LED Lüfter
4. Asus A8N-E NB Lüfter

EDIT:Ich hab was gefunden
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_77_788&products_id=3343

Bis zu 7 Lüfter kann man damit steuern.

nun noch eine Frage:Hat jemand Erfahrung mit der Lüftersteuerung??
 
Zuletzt bearbeitet:
naja und was ist an PWM so schlimm wenn ich fragen darf
 
Manche Lüfter reagieren net gut auf PWM und können deutlich schneller kaputt gehn, wenn ich richtig informiert bin...
 
PWM funktioniert so, dass der Lüfter Motor stetig an und aus geschaltet wird,
und das so schnell hintereinander, dass das Ergebnis ein sich langsamer
drehender Lüfter ist. Das Problem bei der ganzen Sachen: Man hört es, soweit
kein Widerstand zwischen PWM Modul und Lüfter ist, doch recht deutlich. Hört
sich ein bisschen an wie klackern oder dergleichen. Der erhoffte Silent Lüfter ist
natürlich dahin ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Pulse-width_modulation
[...]When it is lower than the desired voltage, it turns on the switch. When the output voltage is above the desired voltage, it turns off the switch.

Warum man das ganze macht: Ganz einfach, um Kosten zu sparen :) Eine
Lüftersteuerung mit vergleichsweise billigem PWM Modul kann man dann zum
gleichen Preis verkaufen wie die teureren mit Spannungsregler => mehr Gewinn.
 
hmmm,
hole Dir doch die Zalman ZM-MFC1.
Damit kannste 6 Lüfter getrennt regeln. 4 geregelt von 5-12v und 2 als Kippschalter (5v, aus, 12v)
Und sie hat kein PWM

gruss
Carsten
 
ich wollt die auch schon vorschlagen, aber da er ausdrücklich nach 3pin Steuerungen gefragt hat, und bei der Zalman die 2 Kippschalter geschraubt werden, habe ich das mal gelassen. Auch wenn es nicht wirklich tragisch ist.
Gibt es gerade bei Caseking für nen zwanni.
 
ja das problem ist ja, dass alle lüfter einen 3pin anschluss haben. und nur so nebenbei:wo kann man den sunbeamec rheobus kaufen?
 
In Deutschland leider gar nicht mehr. Die letzten gabs bei nem Ebay Händler
(schwarz) und caseking.de (silber)...
Wenn du drei Wochen warten kannst:
http://www.frozencpu.com/products/1001/bus-54/Sunbeam_4_Channel_Rheobus_-_Black.html
oder
http://www.performance-pcs.com/cata...esult&search_in_description=1&keyword=rheobus
(27,50Euro incl. Versand)
Sind mit Versand übrigens genauso teuer wie wenn du sie hier kaufen würdest
(schwacher Dollar macht sich doch bemerkbar :d)

Edit: Falls du dich dazu entschließen würdest bei performance-pcs.com einen
zu kaufen, PM me, ich bräuchte von denen auch noch was :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das problem ist ja, dass alle lüfter einen 3pin anschluss haben. und nur so nebenbei:wo kann man den sunbeamec rheobus kaufen?

Dann holste Dich 2 Verlängerungen, schneidest die Stecker ab und schraubst die Kabel dran. Und schon hast Du einer LS mir 6x3Pin Anschlüssen;)

(die Verlängerungen kosten kaum etwas)
 
ich verstehe nicht, wie du das mit der verländerung und dem abschneiden meinst

kannst du das mit einem bild erläutern
 
du nimmst ein kabel schneidest es ab, nimmst ein anders lötest es dran und fertig ;)
 
nee das ist schlecht......hab hier nix womit ich löten könnte und ich bin ach erst 14....
 
nee das ist schlecht......hab hier nix womit ich löten könnte und ich bin ach erst 14....

Da brauchste nix löten. Du Kaufst 2x30cm Verlängerungen So etwas.., knipst den Stecker ab (nicht die Buchse), isolierst das schware und das rote Kabel etwas ab und schraubst es an die steuerung. (steht in der Anleitung von der Steuerung drin, wie man es anschraubt;-)
 
achso.....ungefähr genauso wie man pc boxen an einen hifi subwoofer klemmt:xmas: :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh