Einige Fragen zum PC-Kauf

Cossor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
284
Ort
Hamburg
Hallo,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir einen neuen PC zuzulegen.

Ich habe noch einige Generell Fragen:

1)
Reicht der On-Board-Sound der heuten Mainboards aus (für Head-Sets) oder belastet er immer noch die CPU so stark? Sollte man lieber zu einer separaten Soundkarte greifen?

2)
Ist in der Praxis ein Unterschied zwischen DDR2 800 und DDR2 1066 merkbar – außer evtl. in Bench-Marks (bei einer Intel-CPU)?

3)
Taugen die On-Baord-Raid-Controller etwas? Ich überlege 2 Samsung HD642JJ 640 GB zum raid-0 zusammenzufassen – oder sollte man lieber 1 System-Platte und eine für Anwendungen etc. anschließen?

4)
Ich habe hier öfter gelesen, dass die Nvidia 9800 GX2 „Ruckler“ in Spielen produziert, wie muss man sich dieses vorstellen? Ich spiele in 1980 x 1200 auf einem 24-Zoll-display.

5)
Ich möchte gerne meinen E6600 gegen einen E8400 austauschen. Bin aber am überlegen ob es nicht sinnvoller ist auf einen Quadcore umzusteigen. Allerdings gibt es um die 200 € keinen Qaudcore, der eine merklich höhere Taktung als mein E6600 hat. Der QX9650 hat die gleiche Taktung wie der E8400 aber kostet gleich das 5-fache. Das bin ich nicht bereit auszugeben. Ich habe NICHT vor zu übertakten! Was würdet Ihr zum Spielen empfehlen. Die CPU sollte schon 2 Jahre halten. Bis dahin sollte der Nachfolgesockel und Mainboards ausgereift sein.


Gruß

Cossor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Onboardsound reicht mehr als aus, ist sogar ziemlich gut.
Als MBs "reichen" Gigabyte P35 DS3, MSI Neo2-FR oder Abit IP35 Pro. Alle guten Sound (das DS3 den besten) und gute Ausstattung für wenig Geld.
Statt der GX2 kannst du auch einfach eine 8800GTX nehmen, gerade bei der Auflösung sehr gut, sehr viel kostengünstiger als die GX2 und zudem keine SLI Spielerei.
Wenn du nicht übertaktest ist der Weg zum 8400er der beste...
Quad lohnt nicht, vorallem ohne OC nicht.
Und beim Ram, ohne übertakten bringt der 1066 garnix, da der FSB bei Intel ausschlaggebend für die Performance ist, da reicht locker das günstigste 800er 2x2GB Kit.
 
Danke für Deine Antwort. Ist die 8800 GTX denn bei 1980 x 1200 deutlich schneller als meine 8800 GTS (640 MB). Auf AA und AF kann ich verzichten. Aber meine 8800 GTS hat schon teilweise heftige Probleme bei der Auflösung, wenn mehrere Spieler (40+) durch den Bildschirm laufen.^^

Was rät ihr mir bezüglich Raid/-Controller?
 
die gtx ist auf jedenfall nochmal ein ganzes stück schneller wie die gts, mit aa und af wäre es sogar noch deutlicher.
 
Ich habe hier öfter gelesen, dass die Nvidia 9800 GX2 „Ruckler“ in Spielen produziert, wie muss man sich dieses vorstellen?
Im Fachbegriff nennt sich dies "Mikroruckler". Diese kommen leider in einigen Fällen bei SLI/CF-Kombinationen vor. Man bekommt zwar hohe FPS-Raten, jedoch sind die Zeitabstände zwischen einzelnen Frames unregelmässig, teils sehr kurz, dann wieder sehr lang. Durchschnittlich hat man also pro Sekunde zwar mehr Bilder, aber die teils langen Zeitabständen sorgen dafür, dass das Bild dennoch nicht flüssig läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh