Abend Community!
Ich denke mal das die Fragen hier am Besten reinpassen.. die Fragen stehen ganz unten.
Also, erstmal zu den Systemen:
System 1:
- Biostar TA870U3+
- Phenom II X6 1055T
- 2x 2 GB Aeneon RAM
- OCZ Agility 2 60GB (OS + Programme)
- 2x 250GB Western Digital Blue (Einmal Games, einmal Daten)
- Sapphire HD 6950
System 2:
- Foxconn A88 Deluxe
- Phenom II x4 840
- 2x 2GB Aeneon und Team Ram
- 320GB Western Digital 2,5" Platte (Für Alles)
- Sapphire HD 6850
System 3:
- Intel Entry Server Board S3000AH
- Intel E2220
- 2x 2GB G.Skill RAM
- Seagate 250GB 3,5" (OS und Programme)
- 750GB Western Digital Blue (Daten, jedoch kommen noch mehr Platten)
Nun meine Fragen:
(Auf allen Systemen Löuft Win 7 Ultimate 64bit)
- Ist bei System 1 durch die SSD nen Leistungsschub vorhanden durch die SSD? Ich Arbeite viel mit 3ds Max, zModeler, Google SketchUp, TES II usw. .
- Bei System 1 befinden sich meine Spiele und Daten auf den "normalen" Platten. Da wird sich nicht viel Ändern, oder?
- Bei System 1 ist es Unsinnig sich nen Raid-Controller anzuschaffen, damit es mehr Datendurchsatz gibt, oder?
- Lohnt es sich bei System 1 auf 8GB RAM Umzurüsten und dafür die 4 GB Aeneon mit in System 2 zu Packen?
- Kann man bei System 2 durch die 2,5" Platte einen Leistungseinbruch erwarten im gegensatz zum 3,5" Pendant oder ist sowas vernachlässigbar? (Wird ein LAN-PC)
- Würde es Irgendwo Leistungstechnisch was ändern in System 2 ein anderes AM3 Board einzubauen?
- Bremst bei System 2 der Phenom II x4 840 die HD 6850 in irgendeiner weise aus oder Andersrum?
- System 3 soll als kleiner Storage-Server eingesetzt werden. Reicht da der E2220 Vollkommen aus?
- Lohnt es sich bei System 3 auf mehr RAM Umzurüsten?
- Sollte ich einen Festplatten- oder Raid-Controller benutzen oder Reicht hier Onboard?
Naja, das wären meien Fragen. Ich hpffe das sich Leute finden die mir die Fragen Teils oder Komplett beantworten können, dann weis ich weningstens wo ich Anfangen kann Umzurüsten.
MFG Woozy
Ich denke mal das die Fragen hier am Besten reinpassen.. die Fragen stehen ganz unten.
Also, erstmal zu den Systemen:
System 1:
- Biostar TA870U3+
- Phenom II X6 1055T
- 2x 2 GB Aeneon RAM
- OCZ Agility 2 60GB (OS + Programme)
- 2x 250GB Western Digital Blue (Einmal Games, einmal Daten)
- Sapphire HD 6950
System 2:
- Foxconn A88 Deluxe
- Phenom II x4 840
- 2x 2GB Aeneon und Team Ram
- 320GB Western Digital 2,5" Platte (Für Alles)
- Sapphire HD 6850
System 3:
- Intel Entry Server Board S3000AH
- Intel E2220
- 2x 2GB G.Skill RAM
- Seagate 250GB 3,5" (OS und Programme)
- 750GB Western Digital Blue (Daten, jedoch kommen noch mehr Platten)
Nun meine Fragen:
(Auf allen Systemen Löuft Win 7 Ultimate 64bit)
- Ist bei System 1 durch die SSD nen Leistungsschub vorhanden durch die SSD? Ich Arbeite viel mit 3ds Max, zModeler, Google SketchUp, TES II usw. .
- Bei System 1 befinden sich meine Spiele und Daten auf den "normalen" Platten. Da wird sich nicht viel Ändern, oder?
- Bei System 1 ist es Unsinnig sich nen Raid-Controller anzuschaffen, damit es mehr Datendurchsatz gibt, oder?
- Lohnt es sich bei System 1 auf 8GB RAM Umzurüsten und dafür die 4 GB Aeneon mit in System 2 zu Packen?
- Kann man bei System 2 durch die 2,5" Platte einen Leistungseinbruch erwarten im gegensatz zum 3,5" Pendant oder ist sowas vernachlässigbar? (Wird ein LAN-PC)
- Würde es Irgendwo Leistungstechnisch was ändern in System 2 ein anderes AM3 Board einzubauen?
- Bremst bei System 2 der Phenom II x4 840 die HD 6850 in irgendeiner weise aus oder Andersrum?
- System 3 soll als kleiner Storage-Server eingesetzt werden. Reicht da der E2220 Vollkommen aus?
- Lohnt es sich bei System 3 auf mehr RAM Umzurüsten?
- Sollte ich einen Festplatten- oder Raid-Controller benutzen oder Reicht hier Onboard?
Naja, das wären meien Fragen. Ich hpffe das sich Leute finden die mir die Fragen Teils oder Komplett beantworten können, dann weis ich weningstens wo ich Anfangen kann Umzurüsten.
MFG Woozy