Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.01.2021
- Beiträge
- 1.888
- Ort
- Tralien
- Desktop System
- Der Einhorn-Stall
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @65W @-24 allcore
- Mainboard
- Gigabyte B850M DS3H
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 280 A-RGB Black
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Crucial DDR5-5600, CL46-45-45
- Grafikprozessor
- Die Einhorn-Referenz @980mV
- Display
- [work] ASUS MG28U - 60Hz - 2160p + [fun] AOC Agon Pro AG276QZD2 - 240 Hz - 1440p
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB, 860 Evo 1TB
- Gehäuse
- ASUS Prime AP201
- Netzteil
- be quiet! straight power 11 750W
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Mini
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Audeze Maxwell Wireless
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hallo, zusammen.
Ich hab ein Problem mit der Beleuchtung in meinem Rechner. Zunächst die Vorgeschichte:
Wir wohnen in einem Mehrgenerationen-Haus: Meine Familie im OG, meine Schwiegereltern im EG.
Vor ca. 5 Wochen gab es bei meinen Schwiegereltern einen Stromausfall im EG. Mein Schwiegervater hat damals eine Elektrikerausbildung gemacht und wollte deswegen das Problem selber lösen. Alter (gerade 80 geworden) und ein kürzlich überstandener Schlaganfall ließen ihn unvorsichtig werden und hat dann zusätzlich dafür gesorgt, dass 2 der 3 Hauptsicherungen im Haus durchgebrannt sind. Im ganzen Haus gab es deswegen nur an einigen wenigen Steckdosen Strom - diejenige, an der mein Rechner angeschlossen ist, hatte keinen.
Wir sind dann erst einmal in Urlaub gefahren, inzwischen wurden die Hauptsicherungen ersetzt und der Strom ist wieder da.
Nun zu meinem Problem:
Seit dem Stromausfall funktioniert in meinem Rechner kein RGB der Lüfter mehr. Das Einzige, was da drin noch leuchtet ist atm das Logo der GraKa - und die Diagnose-LED auf dem MoBo für die CPU:
weswegen Tiny Tina und Lady Butt Stallion temporär aus dem Stall ausziehen müssen:
Im Geräte-Manager wird mir ein fehlerhaftes USB-Gerät angezeigt:
und auch das Gigabyte Control Center zeigt keine Möglichkeit an, die Beleuchtung zu steuern - halt so, als gäbe es die Funktion nicht.
Darüber hinaus funktioniert der Rechner jedoch so wie er soll: Ich kann kein merkwürdiges Verhalten feststellen und auch sonstige Ausfälle sind nicht beobachtbar.
Meine Hardware findet sich hinter dem Systembutton, ansonsten gerne fragen.
Wer weiß Rat?
Besten Dank im voraus für Input und Lösungsansätze!
Sinush
Ich hab ein Problem mit der Beleuchtung in meinem Rechner. Zunächst die Vorgeschichte:
Wir wohnen in einem Mehrgenerationen-Haus: Meine Familie im OG, meine Schwiegereltern im EG.
Vor ca. 5 Wochen gab es bei meinen Schwiegereltern einen Stromausfall im EG. Mein Schwiegervater hat damals eine Elektrikerausbildung gemacht und wollte deswegen das Problem selber lösen. Alter (gerade 80 geworden) und ein kürzlich überstandener Schlaganfall ließen ihn unvorsichtig werden und hat dann zusätzlich dafür gesorgt, dass 2 der 3 Hauptsicherungen im Haus durchgebrannt sind. Im ganzen Haus gab es deswegen nur an einigen wenigen Steckdosen Strom - diejenige, an der mein Rechner angeschlossen ist, hatte keinen.
Wir sind dann erst einmal in Urlaub gefahren, inzwischen wurden die Hauptsicherungen ersetzt und der Strom ist wieder da.
Nun zu meinem Problem:
Seit dem Stromausfall funktioniert in meinem Rechner kein RGB der Lüfter mehr. Das Einzige, was da drin noch leuchtet ist atm das Logo der GraKa - und die Diagnose-LED auf dem MoBo für die CPU:
weswegen Tiny Tina und Lady Butt Stallion temporär aus dem Stall ausziehen müssen:
Im Geräte-Manager wird mir ein fehlerhaftes USB-Gerät angezeigt:
und auch das Gigabyte Control Center zeigt keine Möglichkeit an, die Beleuchtung zu steuern - halt so, als gäbe es die Funktion nicht.
Darüber hinaus funktioniert der Rechner jedoch so wie er soll: Ich kann kein merkwürdiges Verhalten feststellen und auch sonstige Ausfälle sind nicht beobachtbar.
Meine Hardware findet sich hinter dem Systembutton, ansonsten gerne fragen.
Wer weiß Rat?
Besten Dank im voraus für Input und Lösungsansätze!
Sinush