[Kaufberatung] Eingrenzen der GPU Auswahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch der Hinweis auf die dünnen Alubleche der günstigeren LianLi Tower war interessant - das hab ich bis dato auch nicht gewusst :/

Madz, warum triffst du nur solche Aussagen?Sicherlich hast du recht mit den unterschiedlichen Materialstärken bei den Gehäusen, jedoch direkt von klapprig zu reden halte für nicht angemessen.Aber hier ist direkt der User der Meinung, die günstigeren Gehäuse von LianLi könnte man vergessen( wobei wir hier von nem 100Euro-Gehäuse reden) LianLi gehört immer noch zu den Topherstellern für Gehäuse. Denk mal an dein altesV350, war das etwa klapprig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich verallgemeinert? Nein, habe ich nicht. Ich sagte "es kann", was nicht heisst, daß es generell so ist. Natürlich sind LianLi Gehäuse immer noch sehr gut, egal in welcher Preisklasse, aber es gibt eben auch deutliche Unterschiede zwischen den Preisklassen.


Die Seitenteile des V350 sind übrigens auch nicht besonders stabil (gibt aber auch schlechteres. Ein Austausch der Seitenteile bei meinem jetzigen V350 gegen dickere Aluteile brachte schon eine Lautstärkeverbesserung.
 
Das System steht jetzt bis auf die Grafikkarte komplett fest. Da möchte ich allerdings nochmal nachhaken.

Ich hatte erst die Absicht später von einem 22" Monitor mit 1680x1050 auf einen 24" 1920x1080 zu wechseln. Mir ging es dabei auch um einen höheren Kontrast (zZ 10.000:1), aber das scheint alles mit Nachteilen verbunden zu sein. Jetzt habe ich da noch zwei Fragen an euch.

1. Merkt man den Unterschied von meiner derzeitigen Auflösung auf Full HD bei den jeweiligen Bildschirmgrößen?

2. Welche Grafikkarte macht bei meinem derzeitigen Monitor Sinn? Ich möchte schon alles auf max Details und max AA/ AF spielen können. Bei dem bisherigem System (in Hinblick auf die höhere Auflösung des damals geplanten neuen Monitors) sollte ja eine GTX 570 zum Einsatz kommen. Wäre das nach wie vor sinnig, oder kann man da bedenkenlos ein kleineres Modell nehmen? Crysis 2 möchte ich mit DX 11 Patch auf max Details spielen können, und auch das bald erscheinende Bad Comapany 3 soll so laufen (ich weiß, BC3 und dessen Anforderungen sind nicht bekannt, aber ich gehe nicht davon aus, dass es ein Leistungsfresser wie Crysis oder Metro ihrer Zeit werden wird).

Lieben Gruß, Dallo
 
und auch das bald erscheinende Bad Comapany 3 soll so laufen (ich weiß, BC3 und dessen Anforderungen sind nicht bekannt, aber ich gehe nicht davon aus, dass es ein Leistungsfresser wie Crysis oder Metro ihrer Zeit werden wird).

Lieben Gruß, Dallo

Punkt 1: Es gibt kein Bad Company 3, es erscheint Battlefield 3 !

Punkt 2: Davon solltest du aber ausgehen, denn die neue Engine gibt sehr viel her, aber wie du schon festgestellt hast, genaues kann dir erstmal niemand sagen ;).

Gruß

P.S. Empfindungen sind immer subjektiv, deshalb kann ich dir nur sagen, dass ich den Unterschied zwischen 22" und 1680er Auflösung und 24" mit 1920x1080 sehe.
 
1. Ja Du solltest einen Unterschied sehen oder zum Optiker gehen. Ein Wunder solltest Du aber nicht erwarten. 2. Alles ab einer HD 6870 mit mindestens 1GB Speicher (leistungsmäßig) aufwärts sollte dicke reichen. Meine HD 6870 tuts jedenfalls prima aufm Full HD 24". Wie sind denn die restlichen Komponenten des Systems? Kann das mit dem Handybrowser nicht sehen. Zu Battlefield 3: Wie ein erst erscheinendes Spiel performen wird, wird Dir niemand sagen können es sei denn er hat ne Glaskugel und kann hellsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock Z68 Pro
i5 2500K
8 Gb DDR 1333

den Rest schenke ich mir mal ;) SSD kommt erst später dazu
 
Alles ab einer HD 6870 mit mindestens 1GB Speicher (leistungsmäßig) aufwärts sollte dicke reichen. Meine HD 6870 tuts jedenfalls prima aufm Full HD 24". Wie sind denn die restlichen Komponenten des Systems? Kann das mit dem Handybrowser nicht sehen. Zu Battlefield 3: Wie ein erst erscheinendes Spiel performen wird, wird Dir niemand sagen können es sei denn er hat ne Glaskugel und kann hellsehen.

Also die Aussage, dass eine HD6870 für FullHD dicke reicht, halte ich für sehr gewagt bzw. schlichtweg falsch !

Und ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass BF3 mit den maximalen Grafikeinstellungen in FullHD mit einer HD6870 nicht spielbar sein wird !

Gruß
 
Also die Aussage, dass eine HD6870 für FullHD dicke reicht, halte ich für sehr gewagt bzw. schlichtweg falsch !
Aha? Also ich sehe bei fast allen benches dass die Karte mit FullHD durchaus gut zurecht kommt. Wenn man natürlich mit 16xAA und 16xAF spielt wird stellenweise natürlich eng, aber man muss ja nicht auf allen Details spielen: Ich meine nicht jeder legt unbedingt 100€ mehr für nen Schatten mehr hin.

PS: Den Einstiegsbeitrag mitm Edit komplett zu "löschen" ist ja derbe scheiße...
 
Nope. Ein PC ist immer nur so laut wie der lauteste Lüfter. Du kannst dir zwazigfantastrillionen 500RPM-Lüfter reinbauen und du wirst nichts hören.

Wieso erzählst du denn solchen Käse? Je mehr Schallquellen du hast, desto lauter wirds, auch wenn die einzelne Quelle nicht hörbar ist.
Schalldruckpegel
 
Sowas habe ich in einen anderen Forum gestern gerade mit jemanden diskutiert. Der meinte genau das selbe. Natürlich Blödsinn.
 
So einen Schwachsinn hab ich aber auch noch nie gehört. Mach einen an und schalte danach einen zweiten dazu, natürlich wird es dann lauter. Mach mal ein Auto an und dann ein identisches zweites. Wird auch lauter :dD ROFL!
 
Das mit dem Einstiegsbeitrag löschen/ editieren war im nachhin vllt. ungünstig, aber das hatte an sich mit dem neuen Topic nix mehr am Hut. Werde das beim nächsten mal anders lösen :S

Also wenn bei der 6870 stellenweise Bedenken bestehen, dann wäre der nächste Sprung wohl eine 560Ti, oder? Das wären immer noch 100€ Ersparnis gegenüber einer 570 Phantom.
Wenn ich den Rechner nicht schon jetzt bräuchte würde ich noch bis zum BF3 Release warten und nach den Benches schauen :/

Danke für die zahlreichen Antworten - ich weiß auch nicht warum ich mich dieses mal beim Zusammenstellen so schwer tue :( Soll alles perfekt sein, was am Ende eh nicht der Fall sein wird ;)
 
Wenn man keine Karte hat, ist das schon ein Sprung. Und diese Karten können für 1920x1080 ausreichen, sofern man nicht gleich AA+AF komplett aufdreht.;)
 
Soo, endlich habe ich mich auf das System festgelegt, dass ich heute noch bestellen werde. Es schaut so aus:

Gehäuse: Bitfenix Shinobi
PSU: BeQuiet! Straight Power CM E8 480W (um später Spielraum für OC und eine größere GPU zu haben)
Mainboard: Asrock Z68 PRO3
CPU: i5 2500K
CPU Kühler: Scythe Mugen (Ich würde lieber für 16€ Mehr einen Thermalright Archon nehmen, aber ich weiß nicht ob der in's Gehäuse passt)
Arbeitsspeicher: Teamgroup Elite 8Gb
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 (500Gb, 16Mb Cache)
Gehäuselüfter: 4x Scythe SlipStream 120mm, 800Upm
Laufwerk: Lg DVD Brenner
GPU: GTX 560 Ti von EVGA (Standardtakt oder nur knapp drüber)
Betriebssystem: Win7 64bit

inkl Versand kostet alles zusammen 780€

Eine SSD und BluRay werde ich zu späterem Zeitpunkt nachrüsten. Da sind mir die Preise zur Zeit noch zu teuer.

Gibt's noch letzte Einwände? Sonst bestell ich das ganze heute Mittag. Die Vorfreude ist schon brachial :)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Kühler: Scythe Mugen (Ich würde lieber für 16€ Mehr einen Thermalright Archon nehmen, aber ich weiß nicht ob der in's Gehäuse passt)

anstelle des archon könntest du auch den Thermalright Silver Arrow nehmen, der passt in jedem fall ins gehäuse.
 
Den habe ich auch schon öfter als Vorschlag gelesen. Aber dass bereits 2 Lüfter vormontiert sind gefällt mir nicht so gut (je weniger desto besser - ich möcht's leise haben).
 
Wieso eigentlich ganze 4 Gehäuselüfter? Es reichen auch zwei mit je 500 u/min.
 
Vom Macho hab ich keine Tests vorliegen, in dem man ihn im direkten Vergleich zu anderen Kühlern sieht. Beim Mugen 3 weiß ich woran ich bin :)

Wieso eigentlich ganze 4 Gehäuselüfter? Es reichen auch zwei mit je 500 u/min.

Hab in meinem jetztigen Gehäuse einen e6750 (65 Watt, kein OC) und eine 8800 GT OC werkeln. Der Luftdurchfluss liegt bei über 60 m³/h (was in etwa einem der Scythe Lüfter entspricht). Und das Teil bläst unter Last (beim zocken) ziemlich warme Luft aus. Mein Gedanke ist halt, dass je kühler das Gehäuseinnere ist, desto kältere Luft bekommen CPU und GPU und können dementsprechend noch ein klein wenig niedriger drehen.

Natürlich werde ich beim Zusammenbauen erstmal Testweise nur zwei Lüfter verbauen, aber bei dem Preis bestell ich zur Sicherheit lieber gleich 4 um nicht nochmal Versand zahlen und warten zu müssen, wenn es dann doch nicht reicht.


Edit: Das System ist gerade nochmal 10€ billiger geworden, und ich hab's grad bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
500 u/min reichen aber dicke aus. ;)
 
Wie gesagt, hab jetzt schon bestellt. Zumindest ist jetzt genug Material zum rumprobieren da ^^ Werde hier mal schreiben wie viele dann wirklich nötig waren und wie laut/ leise das ganze ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh