• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Eingeschränkte Konnektivität

Meph26

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
176
Servus Gemeinde,

hab seit langem mal wieder ien kleines Problem.
Und zwar zeigt mir mein Laptop immer eine "Eingeschränkte Konnektivität" an und ich weiß nicht warum dies der Fall ist. Angeschlossen ist ein Siemens Modem mit Alice DSL 4000 und die Übertragungsrate beträgt auch 100,0 MBit/s.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
In diesem Sinne
Namasté
Meph

Betriebssystem: XP, Notebook ASUS 6T
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt daran, dass das DSL-Modem keine IP-Adressen im Netz vergeben kann, da ein DSL-Modem nun mal keinen DHCP-Server hat. Windows sucht aber einen DHCP-Server, von dem es eine IP-Adresse beziehen kann. Wenn es nach einiger Zeit keinen findet, vergibt es eine sogenannte APIPA (Automatic Private IP-Adress, automatisch vergebene private IP-Adresse), diese lautet 169.254.x.x. Da Windows der Meinung ist, mit dieser Adresse nicht in Internet zu kommen, sagt es halt, dass die Verbindung eingeschränkt ist.

Vergib deiner Netzwerkkarte eine feste Adresse, z.B. 192.168.1.10, Subnetzmaske 255.255.255.0. Dann sucht Windows auch keinen DHCP-Server mehr, das Internet geht trotzdem. Positiver Nebeneffekt: Windows startet dann meistens auch ein wenig schneller, da es nicht erst einige Sekunden mit der Suche nach einem DHCP-Server verplempert.

Wie man der Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse gibt, steht hier sehr gut beschrieben. Nur dass du in deinem Fall das Standardgateway und den bevorzugten DNS-Server weglassen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
matthschu
THX, für die wirklich sehr gute Erklärung. Mir fehlte nur das Verständnis - also das Hintergrundwissen.
Den Rest, vergeben IP etc., war mir bekannt. Dennoch besten Dank.
Der Meph
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh