• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

>>>eingabefelder bei php? HILFE???!!!<<<

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
3.732
Ort
Kaff/Pfalz
also...ich möchte die ip adressen der user meiner site speichern...automatisch...hab sie ausgelesen mit php.
aber wie kann ich machen, das die immer autom. gespeichert werden???

ich muss doch irgendwie die variable wo hin schicken...nur wohin und wie???


gruss,C_C
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na am einfachsten in eine textdatei schreiben, falls die sicherheit nicht allzu sehr relevant ist (d.h. wenn jeder per browser diese datei aufrufen können darf)..

erstell zuerst eine leere textdatei mit dem namen ips.txt im selben ordner wie die php-datei, die aufgerufen wird (wenn du einen anderen ordner oder dateinamen willst, musst du den pfad entsprechend anpassen)..

angenommen, die ausgelesene IP ist in der variable $ip gespeichert:

Code:
  if($iptextfile = fopen("ips.txt", "a"))
  {
    fputs($iptextfile, $ip . "\n");
    fclose($iptextfile);
  }
  else echo "Fehler beim Öffnen der Datei!";

raus kommt eine textdatei, wo in jeder zeile die jeweilige IP beim skriptaufruf steht (d.h. ohne weitere maßnahmen kann da auch 100 mal dieselbe IP untereinander stehen).. wenn du vernünftig loggen willst, solltest du den string $ip . "\n" um datum/uhrzeit erweitern..
die ips.txt muss dabei die richtigen zugriffsrechte haben, d.h. du musst die CHMODs (per FTP) entsprechend setzen.. ganz sicher funktioniert es mit 777, aber so kann jeder darauf zugreifen.. musst mal ausprobieren mit möglichst eingeschränkten rechten (z.b. letzte zahl 0, dann dürfte der abruf per browser nicht gehen).. bei einigen webservern muss man die rechte auf 777 setzen, sonst kann das skript selbst nicht auf die datei zugreifen, aber damit kann auch jeder auf die datei zugreifen (zumindest lesen)..
falls du einen nicht-öffentlichen bereich auf dem server hast (nicht per http zugreifbar), kannst du die datei dorthin speichern, wenn du den absoluten pfad kennst.. sicher ist es auch in einer mysql-datenbank, aber das ist viel komplizierter..

naja, viele gute ratschläge gibts z.b. auf www.selfphp.de (funktionsreferenz), wenn du die txt z.b. auch auslesen willst ;)
ansonsten kannst du die txt natürlich per ftp (oder http, je nach rechten) runterladen und öffnen..
 
aah...danke...aber wo genau kannich diese txt datei anlegen, wenn ich die seite bei pytal hochgeladen hab?

und wenn ich die ip mit
<?php

echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'];

?>
ausgelesen hab, ist dann $_SERVER die variable?
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ;)

ich hab keine ahnung wie dein webspace aussieht, aber wenn du nen ftp-zugang hast, tust du die txt in denselben ordner wie die .php datei, die aufgerufen wird (die hast du ja auch irgendwo hochgeladen..).. ohne ftp-zugang wirds schwierig, weil du dann keine CHMODs (zugriffsrechte) für die datei einstellen kannst.. kannst es ja ausprobieren, aber ohne CHMOD-änderung wirds wohl nix..
 
naja, ein bisschen php-syntax sollte man schon können ;) - der operator "." (punkt) fügt strings zusammen.. die uhrzeit gibts über diverse php-funktionen, z.b. die hier..

date("d.m.Y - H:i:s") dürfte sowas wie "24.06.2007 - 01:54:55" ausgeben

alles zusammen dann:

$ausgabe = $ip . date("d.m.Y - H:i:s") . "\n";

kann man natürlich beliebig formattieren (trennzeichen wären ganz gut ;)), z.b.:

$ausgabe = "IP: " . $ip . ", Zeit: " . date("d.m.Y - H:i:s") . "\n";
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oft wer drauf ist findest damit eh nicht raus da sich die ips ändern



wie eingafelder ? du solltest dir angewöhnen zu sagen was du willst weil sonst muss man immer 3 mal nachfragen

die eingaben von html feldern kann man mit php auslesen

allerdings, wenn ich dem dann ne variable zuweise funzts nicht
 
OH MAN

warum gibst du uns nicht deinen code damit wir dir den fehler sagen können !!!!!

ist das denn so schwer ????
 
oh mansen.. ich hab dir doch schon gesagt, so macht man formulare!

und zumidnest wie du html mit php ausgibst, solltest du als grundlage dieser diskussion wissen ;) - ein bisschen einlesen musst du dich da schon, sonst bringt das alles nix..

entweder du tust dein formular in eine reine html-datei, z.b. formular.htm, die dann per browser aufgerufen wird, und als parameter action trägst du die ziel-php-datei ein, die dein formular auswertet, z.b. <form action="auswertung.php" method="post" ....>

in der auswertung.php (das ist eine andere datei) kannst du über $HTTP_POST_VARS["name des eingabefelds"] das formular auslesen, das hab ich dir auch schon per PM geschrieben :rolleyes: ..

wenn du alles in einer datei haben willst, musst du alles in eine php-datei packen, z.b. formular.php, wo der html-teil (das formular selbst) per echo '<form action="formular.php" blablabla...> ...'; ausgegeben wird - dann muss bei action die php-datei selbst eingetragen werden (formular.php) und dann kannst du genauso auf die formular-werte zugreifen.. also wo ist das problem?

wenn du konkrete hilfe willst, solltest du ein konkretes skript vorlegen und sagen was es machen soll, anders wird das nix, da hat burni schon recht...
 
wie man formular e macht weiß ich ja...ich kann auch html,tp,javascript...
aber jetzt wollte ich für meine htmlseite eine kleine funktion über php einbaun...und es macht denk ich keinen sinn java,html und php gleichzeitig zu lernen...

nehmts mir nich übel, pls...aber für so eine (kleine) funktion möcht ich nicht npoch php lernen müssen... jedenfalls nicht so ausführlich
 
Zuletzt bearbeitet:
das denke ich auch, und ich denke auch nicht das du ahnung von html und js hast ...
 
das denke ich auch, und ich denke auch nicht das du ahnung von html und js hast ...

ich hab ja scho einiges damit geschrieben...auch eine clanseite mit anmeldefunktion, passworteingabe,etc...auch ne nachrichtenfunktion(die läuft aber nicht, wie sie soll)...

hab mal ein bild angehängt...weiß nicht, warum das jetzt nicht funzt?!
 

Anhänge

  • php.JPG
    php.JPG
    122,9 KB · Aufrufe: 42
dem skript zufolge hast du 0 ahnung von html

<form method="POST" action="auswertung.ph">
<input type="text" name="text"
<input type="submit">
</form>

und in der auswertung heist es $_POST['text']
 
heilige scheiße :d

also von html-syntax hast du scheinbar nix gehört bisher :d

ok, auf die schnelle.. deine formular.html muss so aussehen:

Code:
<html>
<body>

<form action="auswertung.php" method="post">
<input type="text" name="text">
<input type="submit" name="submit" value="Abschicken">
</form>

</body>
</html>

deine auswertung.php so:

Code:
<?php
echo "Text: " . $HTTP_POST_VARS['text'];
?>

dann kannst du weiterwühlen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ist $HTTP_PoST_VARS das selbe wie $_POST ? hab ich noch nie gesehn
 
aaah...danke...aber die formulare sind ne kunst für sich...sind schon 3 wochen her, wo ich die clansite programmiert hab...
 
lol ... kann sein das du eifnach ein fertiges CMS verwendet hast und nur den banner getauscht hast ?
 
ist $HTTP_PoST_VARS das selbe wie $_POST ? hab ich noch nie gesehn

ja, im grunde schon, dazu steht auf selfphp was.. _POST ist eine global in jedem geltungsbereich, es existiert immer (aber erst ab php 4.1.0), dagegen wird HTTP_POST_VARS erst dann erzeugt, wenn tatsächlich was übergeben wurde.. dafür funktioniert es auf alle fälle mit jeder php-version.. ich denke mal _POST ist unanfälliger für "bugs", weil es immer existiert.. wenn man mit dem anderen arbeitet, kann es passieren, dass man eine leere variable abfragt oder so..

hmm, offenbar geht HTTP_POST_VARS nicht mehr mit php5...
 
Zuletzt bearbeitet:
nöö...kann nicht sein...wennde jetzt die clansite meinst

aso, kann man deine clanpage mal sehn ? denn nachdeinem html können kann ich mir das nicht vorstellen

ja, im grunde schon, dazu steht auf selfphp was.. _POST ist eine global in jedem geltungsbereich, es existiert immer (aber erst ab php 4.1.0), dagegen wird HTTP_POST_VARS erst dann erzeugt, wenn tatsächlich was übergeben wurde.. dafür funktioniert es auf alle fälle mit jeder php-version.. ich denke mal _POST ist unanfälliger für "bugs", weil es immer existiert.. wenn man mit dem anderen arbeitet, kann es passieren, dass man eine leere variable abfragt oder so..

achso ... naja ich überprüf eh als erstes immer obs die variablen gibt ^^
 
aso, kann man deine clanpage mal sehn ? denn nachdeinem html können kann ich mir das nicht vorstellen
mom...muss sie mal suchen...den clan hamnwa aufgelöst;)
Hinzugefügter Post:
hab nur noch unseren noch älteren für fear gefunden...bei dem fehlt die messagefunktion...aber die adresse unsres aufgelösten mohaaclans find ich nicht...

http://www.cdej.de.tl/

die site is aber schon 2monate her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh