• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einfrieren beim Herunterfahren

ZDragon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
141
Hallo Leute,
mein Rechner friert aus mir unerklärlichen Gründen beim Herunterfahren ein (Windows 7 RTM). Ich wüsste daher gerne, ob es irgendwelche Logfiles gibt, in denen ich nachschauen könnte an welcher Stelle er genau hängt.

EDIT: Hab gerade gesehen wie kurz ein Bluescreen erscheint und der Rechner daraufhin neustartet. Das passiert in der Regel nicht, aber das würde sicherlich auch helfen. Leider konnte ich überhaupt nicht sehen was da jetzt falsch war, also als zweite Frage: wie kann ich nachträglich nachschauen, was für ein Bluescreen das war? Gibt es da vielleicht Logs zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Normalfall sollte was in der Ereignisanzeige drin stehen.
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige
Meist dort unter "System".
 
Danke.
Dort steht was davon, dass irgendwelche Programme noch auf die Registry zugreifen würden und deshalb entladen werden müssten. Dabei handelt es sich um windowseigene Prozesse und Dienste. Mh, komisch.
 
Ist in deinem Rechner eine untertaktete und undervoltete ATI-Grafikkarte der neueren Generation?

Wenn nicht, evtl. trotzdem mal erzählen was verbaut ist und ob etwas OCed ist.
 
Mein Rechner:
Asrock P43DE
Q6600 2,4 Ghz @ 2,61 GHz OCed
2x2GB OCZ Platinum 1066 MHz @ 1160 MHz OCed (also FSB 290 MHz statt 266)
Palit Geforce 9800 GTX+ (kein OC)

Memtest86 erkennt auch nach 10 Passes keinerlei Probleme mit der Konfiguration; höher zu takten wäre wahrscheinlich auch möglich, habe ich aber nicht weiter versucht. Ich fände es auch sehr komisch, wenn die Probleme durchs OCen nur beim Herunterfahren ergeben würden.
 
eine undervoltete 4890 schiesst das system ab beim runterfahren
 
Schön und gut, aber ich habe doch gar keine 4890...
 
Du könntest mal die Dumpfile hochladen.
Befindet sich normalerweise in "C:\WINDOWS\Minidump".

Ggf. musst du auch erst das komplette Speicherabbild aktivieren.
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Starten/wiederherstellen, dort bei "Debuginformationen speichern", "Kernelspeicherabbild" einstellen.
 
Hallo epol, die Einstellung bzgl. des Kernelspeicherabbilds ist genau so, jedoch habe ich keinen Ordner "Minidump" im Windows-Verzeichnis, und auch nicht im SysWOW64-Unterverzeichnis (es läuft Windows 7 Professional 64-Bit auf dem System). Wo könnte dieser Ordner denn noch sein? Oo Die angegebene Sicherungsdatei in dem Dialog existiert ebenfalls nicht ("%SystemRoot%\MEMORY.DMP").

Habe übrigens die Übertaktung schon mal wieder weggenommen, alles läuft jetzt auf Standard, trotzdem diese Fehler.

EDIT: In der Ereignisanzeige findet sich mehrfach der Eintrag "Fehler - Das System konnte den Treiber für das Speicherabbild nicht laden." Grmpf. Kann das mit TrueCrypt zusammenhängen (welches auf meinen anderen Windows 7-Rechnern tadellos funktioniert)? Oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt endlich mal den Bluescreen gesehen: es ist ein DRIVER_POWER_STATE_FAILURE (STOP: 0x0000009F). Was bedeutet das? Der einzige unsignierte Treiber bei mir ist übrigens der von meiner Creative X-Fi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt endlich mal den Bluescreen gesehen: es ist ein DRIVER_POWER_STATE_FAILURE (STOP: 0x0000009F). Was bedeutet das? Der einzige unsignierte Treiber bei mir ist übrigens der von meiner Creative X-Fi.

Das bedeutet, dass du irgendeine Software hast, die mit Win7 nicht will. Im debuglog sollte man sehen, welche Treiber daran schuld ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich die Option "Memory Remapping" in meinem BIOS ausgestellt habe und entsprechend nur noch 3,2 GB RAM zur Verfügung habe, ist der Fehler weg. Gibt es manchmal Probleme mit Treibern, wenn die zugehörigen Geräte halt in den höheren Speicherebenen jenseits der 4 GB-Grenze liegen?

In der Ereignisanzeige steht jedenfalls leider nichts verwertbares. Nur der Fehler mit dem Speicherabbild, ab und an ein Fehler mit dem nVidia-Treiber (aber nicht beim Absturz, sondern zwischendrin) und immer wieder die Meldung "Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leisungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um eine aktualisierte Firmware zu erhalten."

Sagt mir alles nix und hilft mir nicht unbedingt weiter, den Schurken-Treiber ausfinding zu machen... oder sollte ich in der Ereignis-Anzeige noch woanders als unter "Windows-Protokolle"->"System" schauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh