• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einfaches Amd Atx Board für 125w

MiamiJoe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
2.510
hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einem einfachen Amd Board das folgende Kriterien
erfüllt.

schafft 125w Cpus ( bei mir am2 6000er cpu)

gerne volles Atx format aber nicht unbedingt ein muss

nicht gerade foxconn

wenns geht ein am3 board das meinen am2 nimmt?

günstig


Oc usw wird nicht betrieben und viel luxus erwarte brauche ich auch nicht.
wenn ich bei alternate stöbere stehen bei den wenigsten boards die belastbarkeit mit dabei.

kann ich von ausgehen das aktuelle am3 boards alle die 125 watt schaffen?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte deinen Ansprüchen genügen:
GIGABYTE GA-MA770-UD3 770 AM2+ ATX - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Infos und CPU- Unterstützung:
GA-MA770-UD3 (rev. 2.0) - GIGABYTE - Support - Mainboard - BIOS
GA-MA770-UD3 (rev. 2.0) - GIGABYTE - Support - Mainboard - CPU Support List

Wenn du es bei Minfactory bestellst, dann bekommst du auch gleich die aktuelle Version.

Hier noch ein Kurztest:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ungs-Tipp-fuer-Phenom-II-CPUs/Mainboard/Test/

PS:
Mit dem aktuellen Bios unterstützt das Board sogar die neuen 6 Kerner.
 
Zuletzt bearbeitet:
am3 nimmt auch keine am2+ cpus ;) falls du das so meintest(oder es ist unglücklich formuliert)

am2+ kann am3, aber umgekehrt gehts nicht
 
danke schonmal für die infos bezüglich am2+/3.
habe mich jedoch für das asrock k10n78D entschieden,des preisses wegen und weil ich beim boar eh kein luxus brauche.

läuft soweit auch wunderbar und avitos lieferte sehr schnell.

ganz doofe frage noch,wozu sind die minni slots oberhalb des pci anschlusses?
das was rein kommt ist mir auch klar,aber habe bisher keine karte für das format gesehen.

bei meinem alten board dem asrock n68-s auch ein Am2+,stand im handbuch noch was vonwegen das die am3 cpus nicht volle leistung bringen bzw nicht die volle leistung erkannt wird.

in wiefern macht sich das bemerkbar?spürbar oder zu vernachlässigen?

danke
 
demnach wären akktuelle sound oder tv karten in dem pc1 format... nur warum habe ich so ne karte nie beim stöbern in den shops gesehen?
 
PCIe, nicht pc1.

Warum du die nicht gesehen hast, weiß ich nicht, davon gibts massig:

PC-Video/Video-/TV-Karten intern Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

PC-Audio/Soundkarten intern Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Grafikkarten/PCIe Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=ioexpcard&xf=621_PCIe x1&sort=p

... nur um mal ein paar gängige Kartentypen zu nennen.

bei meinem alten board dem asrock n68-s auch ein Am2+,stand im handbuch noch was vonwegen das die am3 cpus nicht volle leistung bringen bzw nicht die volle leistung erkannt wird.

Das Board ist AM2, nicht AM2+.

Die AM2 Boards haben kein so hohen Hypertransport Takt, wie AM2+ und AM3.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zumindest steht es auf dem N68-s so drauf,also unterhalb der ram slots steht AM2+/AM3
 
... weil AM2+ und AM3 CPUs drauf laufen, aber eben mit eingeschränktem HT (2000 MT/s statt 5200 MT/s), weil es ein AM2 Board ist.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh