Einfacher Rechner für Office und Spiele in HD-Qualität

AudioEngineer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2010
Beiträge
50
Hallo!

Es geht um einen Rechner für kleinere Ansprüche, hauptsächlich für Officearbeiten und Internet.
Sehr einfache Bild- und Videobearbeitung soll auch möglichst schnell von der Hand gehen.

Auf dem neuem Rechner soll wohl auch gespielt werden, sowas wie:
Drakensang Online, Runes of Magic, Battlefield 3, Max Payne 3, Diablo III, NBA 2k12, CoD 2 und MW 2
Das sollte auch im Multiplayer mit wenigstens mittleren Details in HD und das ruckelfrei möglich sein.

Mein Gedanke ging hier erst in Richtung Llano, nun bin ich mir aber nicht Sicher ob die APU wirklich ausreichend ist?
Die iGPU-Leistung liegt teilweise deutlich unter einer Radeon HD 6570, die neu knapp 50€ kostet.
Kann mir jemand, der einen LIano mit HD 6550D nutzt, sagen ob ich da vielleicht falsch liege?

Derzeit tendiere ich einen X4 631 mit einer diskreten HD 6670 (1GB-DDR3) zu kombinieren?
Hiermit sollten alle aufgezeigten Spiele-Titel in HD durchaus gut spielbar sein?

Auf der anderen Seite, weiß ich nicht ob ein Neukauf die wirklich die richtige Entscheidung wäre.
(Alle Spiele sind mit einem alten X2 5200+ und einer HD 4870 spielbar und das in der geforderten Auflösung)

Der Interessent möchte so wenig Geld wie möglich investieren.
Also die Frage: Liano mit HD 6550D? X4 + HD 6670? Oder gebrauchter X2 mit HD4870?
Überlegenswert ist sicherlich auch ein System auf Intel Celeron G540 Basis, mit H61?

Mit freundlichen Grüßen
AE

EDIT: Netzteil, SATA-Laufwerke (HD + DVDRW), Gehäuse und 2*2GB DDR3 hätte ich - für sie herumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird für uns leichter sein, dir einen Rechner zusammenzustellen, wenn du ein Budget nennst, in dem wir uns bewegen dürfen.
 
Das Budget ist relativ groß aber es soll so wenig wie möglich ausgegeben werde.
Eben ein Rechner der zugeschnitten auf den Anwendungsbereich ist und der muss keine 500€ kosten.

Als grobe Richtlinie würde ich mal die Preisstruktur einer Koniguration aus X4 631 + A75M-HVS + HD6670 aufzeigen, 180€ inklusive.

EDIT:
Eine QC SB oder IB CPU auf Z77 o.a. mit einer 100€ Grafikkarte sind hier sicherlich eine Fehlinvestition.
Derzeitige Basis ist ein 3500+ mit HD3650 (APG) auf eine Asus A8V Deluxe (939) mit 2GB (DDR400) Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vorschlag von mir:

ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 66
Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 105
Sapphire Radeon HD 7750, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11202-00-20G) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 91
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 33
Cooltek K3 Evolution USB 3.0 | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 36
Cougar A350 350W ATX 2.3 | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ca. 35

macht inclusive Versand ca. 375 Euro.

Ich denke, die bessere Ausstattung wird in den nächsten Jahren für mehr Zufriedenheit sorgen.

Vorteil:
Sollte mehr mit Foto/Video gearbeitet werden, so ist die CPU potent genug.
Großer Arbeitsspeicher für Foto/Videoarbeit wegen des Preises einfach empfehlenswert.
Mainboard mit aktuellem USB3, auch für die Front, sollten immer wieder Datenmengen auf ein externes Speichermedium gespeichert werden. Ebenfalls SATA3 vorhanden
Gehäuse passend dazu gewählt (USB3 an der Front).
Grafikkarte sehr sparsam im Verbrauch und auch für Spiele neueren Datums geeignet.

Vielleicht kommen ja noch ein paar Kommentare von anderen Usern.
 
Wie ist denn die Monitorauflösung? Grade BF3 und MP3 sind Hardwarefresserchen.
 
Und wieso schreibst du dann "in HD Qualität" ? Du bist ja gerade mal bei 720p ...
 
Dann wirst du mit ner 5670/6670 mehr als Genug Power haben. die Auflösung kann ja fast mein Taschenrechner Darstellen ;)
 
AudioEngineer,das budget ist relativ groß?und dann 180€?:lol:

rechne mal mit 350-400€ für halbwegs brauchbares!

apu für gaming reicht höchstens zum reinschnuppern auf low qualität in games aus o. für nicht fordernde browserspiele.

UniVerse`s aufstellung ist schon ganz gut.beim speicher würd ich aber eher zu kingston,corsair o. gskills valueram greifen.die tg haben ne hohe fehlerrate.bei der gpu rate ich dir mindestens zu ner 5770.alles drunter ist nur versuchen u. spielerrei,selbst für 1368x768.die bekommste für ~50€ gebraucht.ansonsten halt mal ausschau nach ner sapphire 5850/70 rev 2.die bekommste gebraucht für 75-120€.wenns neu sein soll würd ich anstatt der 7750 lieber zur 7770 oc greifen.die kostet nur 10-15€ mehr:
http://www.computerbase.de/preisvergleich/737031

für richtiges gaming @high setting würd ich eher nach 6850 aufwärts neu schauen.preis/leistung u. performance genug ohne sich gedanken machen zu müssen würd ich 7850 oc o. good old 560ti 448 nehmen!
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7970-ghz-edition/4/
würd noch nen 92er budgettowerkühler von ekl für 15-18€ dabei nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso schreibst du dann "in HD Qualität" ? Du bist ja gerade mal bei 720p ...
Ja ganz einfach, weil das eine HD-Auflösung ist und 720p hat eine Auflösung von 1280×720 und nicht 1366×768.
Und wenn ich, wie du vielleicht gedacht hast 1920×1080 gemeint hätte, würde in meinen Beiträgen auf FullHD-Auflösung stehen.
Dann wirst du mit ner 5670/6670 mehr als Genug Power haben. die Auflösung kann ja fast mein Taschenrechner Darstellen ;)
Ja denke auch, dass sie dann mit einer HD 6670 gut beraten ist, du meinst also auch keine APU?
AudioEngineer,das budget ist relativ groß?und dann 180€?:lol:
Das Budget ist relativ groß aber es soll so wenig wie möglich ausgegeben werde.
Eben ein Rechner der zugeschnitten auf den Anwendungsbereich ist und der muss keine 500€ kosten.
Als grobe Richtlinie würde ich mal die Preisstruktur einer Konfiguration aus X4 631 + A75M-HVS + HD6670 aufzeigen, 180€ inklusive.
Und laut deiner Aussage wären nahezu alle Notebooks nicht für den Gelegenheitsspielen geeignet. Da hier oft ein Display mit 1366×768 oder einer höheren Auflösung vorhanden ist, die diskrete GPU-Leistungsmäßig aber weit/drastisch unter HD 7750/ HD5850 liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt immer drauf an wie mans für sich definiert.mir persönlich ist high minimum,wenns sein müsste 1-2 einstellungen auf medium.

bei notebooks gibt es viele modelle mit dedizierter gpu 128/256bit inteface,wobei 128bit in notebooks mainstream u. 256bit meist eher highend sind.damit gehts auf medium/high.

davon ab habe ich gar nicht von notebooks gesprochen.das entspricht wohl eher deiner vorstellung von leistung für gelegenheitsspielen.bei den titeln u. der anzahl von titeln geh ich nicht mehr von gelegenheitsspielen aus.bf3 zb auf low?never!

ich hatte vorher nen sony 32" mit genau der auflösung.hab aber wegen 60hz auf 720p gespielt.ich hatte ne 5770 u. ne 5830 als kleinste karten dran.die 5770 reicht bei der auflösung durchgehend für medium einstellung,je nach game auch für ~2 high einstellungen.die 5830 war ein jahr bei mir drin.mit der konnte ich high/medium mixed spielen.das reicht mir heute aber nicht mehr.zudem kommt das ich die 5770 vor ~2,5 jahren 10 tage drin hatte,die 5830 anschließend.die leistungsanforderung heutiger games liegt aber höher.

50€ für ne gebrauchte 5770 sind nen witz,75-120€ für ne gebrauchte 5850/70 top preis/leistung.die sind zwar betagt,aber immer noch empfehlenswert.zudem flimmert die 5000er weniger als die 6000er.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh