Eine Wakü für meinen Rechner

celanstorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2009
Beiträge
363
Ort
Großröhrsdorf (Umgebung Dresden)
Hallo erstmal
Da ich mir in nächster Zeit eine neue Kühlung zulegen möchte suche ich an dieser stelle Beratung :

Mein System:
Netzteil: 500W Tagan Pipe Rock II
Mainboard:Gigabyte MA790X-UD3P
Prozessor:AMD PhenomII 955
CPU- Lüfter:Zalman 9500 CNPS AM2:motz:
RAM:2*2Gb Kingston HyperX 1066 MHz
GPU:HIS 4870ICQ4+ 1024MB
Gehäuse:Xigmatek Midgard
Lüfter:5*120mm Enermax Everest:love:

da Ich die Wakü intern Befestigen will und die Ennis echt ungern weggeben möchte sowie erst einmal nur die Cpu kühlen möchte schwebte mir in etwa so etwas vor:
1*Alphacool HF 14 Yellowstone - Y / B Sockel 754/939/940/FX/Opteron/AM2/AM2+/AM3
59,95 EUR
1*Nanoxia Coolant - HyperZero UV Blue 1000 ml - Performance Coolant
9,90 EUR
1*Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V
48,95 EUR
1*Alphacool NexXxoS Xtreme II - Rev. 2
36,95 EUR
2*Schlauch Masterkleer 11,2/8mm klar (5/16'ID)
4,98 EUR
6*Schraubanschluss Aussengewinde Gerade G1/4" auf 11/8 - schwarz vernickelt
11,94 EUR
Zwischensumme: 172,67 EUR
exkl. Versandkosten
(evtl.farbige Schläuche)
Für Verbesserungsvorschläge bin Ich gern zu haben.
Danke im voraus Celanstorm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alsooo :)

Die Station kannst du nehmen, Top-of-the-Art ist sie aber nicht (dafür aber praktisch), besser währe eine Laing + AGB oder diese andere Pumpenmarke da :shot:

Ich denke, wenns nur um die CPU geht biste mit nem guten LuKüler (Megahalems z.B.) besser dran (Kostet "nur" 60€, nur ein Lüfter, kein Pumpengeräusch...)
 
hmm danke erstmal für die schnelle antwort^^
aber leider kann ich diesen riesen Towerkühlern überhaupt nix abgewinnen.
außerdem würd Ich die Grafikarte später noch einbinden wollen aber erst wenn die Preise für die Kühler dafür gefallen sin is ja horrend 70€ bis 90€ für nen Kühler und wieso überhaupt ne laing(wär dann die DDC plus Agb was die Kosten vollends sprengen würde^^)?
Sollte sich halt im Preislimit bis 200Euro belaufen^^

Edit :würde dann gerne ein Tagebuch dazu führen. Deswegen die frage ob es dafür überhaupt Interessenten gibt und ich mir die mühe nicht umsonst mache^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem is dann allerdings kein Platz im Gehäusedeckel für nen 3 Fach Radi oder meinste nen 280 Radi wo Ich dann Probleme mit den Lüftern Bekommen würde:(
Oder einfach noch nen single Radi für die Seite? Verflucht das is aber echt nicht einfach!
und danke für denn Link der is Super^^
 
Also, gegen die Konfig von King spricht nix, der Schlauch ist etwas dünn (optisch nicht so mein Ding), aber wenns nur um die Kühlung geht, biste damit gut gerüstet :)

Der Radiator ist gemacht für langsame Lüfter, das ganze sit also auch noch schön leise :)

P.S. ne sehr gute LuKülung für CPU&GPU kostet ca. 100€, desshalb wird hier recht vielen von einer WaKü abgeraten, gerade, wenn sie nicht OC'en oder Irre sind :d
 
naja vllt bekomm ich auch den Triple Radi im Gehäuse unter is genug PlatzXD
Achso wenn ich keine Wasserkühlung gewollt hätte hätt Ich es nicht hier gepostet und ja ich will auch ocen^^ und ein wenig irre bin Ich auch:)
die XSPC X2O 750 Pumpstation 12V (2x5,25") EOL könnt ich doch auch nehmen is die auch so leise?(gefällt mir optisch besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpstationen sind nicht übel - hatte aber selber noch nie eine, dafür umso mehr Leute hier :)

wenn ich keine Wasserkühlung gewollt hätte hätt Ich es nicht hier gepostet

Viele WOllemn aber ne WaKü haben, ohne sich im Klaren zu sein, dass die Temps nicht gigantisch viel besser werden als mit einem 1/3 so teuren LuKüler :)
 
14K bei der CPU und 20-25K bei der GPU bringt es bei dem System aus meiner Signatur, was sinnvoll übertaktet ist. Die Vorteile liegen aber eher in den langsamer steigenden Temps und der geringeren Lautstärke. Das schöne an einer richtig dimensionierten Wakü ist halt, dass du sie erstens lange hast und 2. viele Komponenten einbinden kannst, obwohl du die auggenommene Wärmeleistung nur an einem Punkt abgibst.
 
Danke für die Tipps^^
@hiob genau das is mein Problem bei der jetztigen Lösungder Unterschied zwischen Idle und Last so extrem is bzw. es echt nervt wenn der Rechner auf ein mal meint bei zB. Hawks nicht vorhandene Flugzeugturbinengeräusche nach zu ahmen.Abgesehen davon brauch ich endlich wieder was zum Basteln und Schrauben^^ und da is ne Wakü genau das richtige:).
 
3 x Schrauben M3 x 30mm Senk (4 Stück) 1,77 €*
1 x MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator 36,99 €*
1 x XSPC X2O 750 Pumpstation 12V (2x5,25") EOL 54,99 €*
1 x Watercool HK CPU S754/939/940/AM2 Rev.3 LT 48,49 €*
1 x EK-Backplate CPU Universal 5,95 €*
1 x Coollaboratory Liquid Coolant Pro Blue 1000ml 9,90 €*
3 x Masterkleer Schlauch 13/10mm UV-aktiv Blau (3/8"ID) 11,97 €*
6 x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/8 - black nickel 11,94 €*
2 x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - black nickel 6,98 €*

so das wär die endgültige Bestellung jetzt gibt es noch Einwände eurerseits ?
Bitte Heute noch antworten will noch bestellen^^
Danke im voraus der Celan:)
 
schrauben sind beim radi dabei
die x20 450 reicht
und das liquid dings da bums da würde ich durch lebensmittelfarbe und autokorrosionsschutz ersetzen.
 
wieso jetzt auf einmal 16/10? :confused.13/10 müsste absolut reichen oder?
habs nicht so mit mischen außerdem kann ich nicht zig Chemikalien bei mir lagern.
habe auch kein Auto um denn rest zu verwenden.
die Pumpe hab ich eher aus optischen Zwecken genommen.
Lüfter brauch ich nicht hab ich noch genug rumliegen.
Thx Celan
 
ja, 13/10er reicht absolut. der autokorrosionsschutz hat ja ne kindersicherung (bzgl Lagerung) und einen teil auf 10-20 teile wasser kriegt man zusammen.
 
so Wakü ist mittlerweile angekommen und eingebaut.
Hab allerdings wieder ein Problem die Pumpe is lauter als alles andere könnt ihr mir vllt sagen wie ich die drosseln kann(xspc750 mit 12v mit Laufwerkanschluss)?

danke im voraus Celan
 
Ich hätte erstmal eine andere Pumpe gekauft. Aber nun gut jetzt hast Du sie nun mal. Wieviel Wasserstand hast Du denn? Ich würde mal versuchen, die Pumpstation fast randvoll mit Wasser machen.
 
sooo nach etlichen Versuchen die Pumpe im Schacht selbst zu entkoppelnkam ich auf die Idee sie einfach auf denn Boden zu stellen (natürlich Entkoppelt:)) und siehe da endlich Ruhe ^^

noch nen Bild:

picture.php



ja ich weiß die Handykameraqualität lässt zu wüschen übrig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh