[Kaufberatung] Eine neue Höllenmaschine muss her ;)

TACO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2004
Beiträge
816
Hallo an alle,

Habe das schonmal im 3dc gepostet, doch will ich auch mal paar Meinung von HWLUXXern hören ;)

Da sich bei mir in letzter Zeit etwas angespart hat will ich dieses jetzt auch alles aufeinmal wieder verprassen

Da ich vor etwas über 2 Jahren durch einen Datenbankfehler bei DELL sehr günstig (die hälfte des Preises) an einen Rechner gekommen bin habe ich mich auch in dieser Zeit nur wenig mit OC beschäftigt bzw. bin da jetzt nich mehr so ganz up to date... Ein Epox 8rda+ mit vdd mod und xp-m 2600+ @ 2600mhz waren meine letzten OC-Komponenten

Jetzt soll sich das wieder ändern, ein Quad Core soll her. Am besten mit 4 GB Ram und vieeel Speicherplatz

Meine Fragen wären noch diese, wie sieht es mim OC bei aktuellen Intel Boards + CPUs aus?

Früher musste ja alles im dual-channel bei 1:1 Teiler laufen um die best mögliche Leistung zu erzielen, diese hat sich ja wahrscheinlich nicht geändert oder? bzw. wie hoch ist der Leistungsunterschied zu einem asynchronen FSB Teiler?

Ein bischen informiert habe ich mich aber trotzdem und oft von Gigabytes P35 Boards gelesen...

So würde meine Einkaufsliste ausehen:

- Gigabyte P35 Board (weiß noch nich genau welche Version)
- Q6600 V Q9450
- G.Skill 4GB DDR2 1000
- 1x Samsung F1 750GB
- 2x Samsung T166 250GB
- CPU Kühler?
- Gehäuse Lian Li (vllt. andere Vorschläge?)
- Netzteil vllt. von OCZ? ca. 500watt?

Als Grafikkarte kommt dann bis zum release der neuen noch die alte 7800GTX zum Einsatz genau so wie die Laufwerke.

Es sollen auch 2 Betriebssysteme drauf (deshalb die 2 Spinpoints). Einmal Vista 64bit und dann eben noch xp 32bit (den halben gig ram nehm ich in kauf)...

Wie hoch meint ihr kommt man so im Schnitt mit dem Board? Hatte nämlich schon vor über 3,5ghz zu gehen...

So das war so das gröbste bisher... nun sagt mal was dazu

edit: Sind eigentlich auf allen G.Skill DDR2 1000 Rams die so hochgelobten Micronchips drauf? Oder ist das so ne Glückssache wie früher mit den BH-5?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du hohe ghz-werte erreichen willst, greifst du besser zu einem dualcore
 
Auch ne WaKü für das Quad-OC eingeplant?
 
NT: Corsair HX520 oder Seasonic S12II 430W, wenn du auf Kabelmanagement verzichten kannst.

Sehr gutes NT ;)
 
okay danke für die Tips beim Netzteil und ja es soll schon ein Quad sein, der 9450 sollte ja keine probleme mit mehr als 3,4ghz haben, auf WaKü wird verzichtet. Es soll ein Scythe Mine oder Mugen herhalten...
 
Es wird nun bald bestellt...
das sollte hier doch nun passen?

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh