[Kaufberatung] Eine Grosse Platte oder mehrere kleine?

DiSanzes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2008
Beiträge
260
Hey Leutz
Also da nun meine einzige platte ihren Geist aufgegeben hat suche ich nach was neuem. Hab mir überlegt so MAXIMAL 200€ auszugeben, wobei mir weniger viel lieber wäre.
Nun stehe ich allerdings vor einem Problem. Ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich holen soll:
1. Eine 1 TB Platte (und da welche? Samsung scheint ja gut zu sein?)
2. Mehrere Platten (und diese dann vielleicht im RAID 5?)

Was für mich wichtig wäre:
- Schnell, leise und sicher (Kapazität ist NICHT primär wichtig)
- kein raidcontroller (übers MB wahrscheinlich beste Lösung?)

Wäre über euren Rat sehr dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest dir diesbezüglich überlegen, was du eigentlich möchtest und brauchst.

Welche Anwendungen verwendest du hauptsächlich?
Sind darunter welche, die besonders auf die Performance der Festplatten angewiesen sind?
Ist dir Geschwindigkeit oder Datensicherheit wichtiger oder beides?
Ist die Verfügbarkeit der Daten ein wichtiges Kriterium?
 
@jraf
also hauptsächlich gehts mir ums zocken =)
Mir wären beide von dir angesprochene Aspekte wichtig.
Ich weiß allerdings net was du mit Verfügbarkeit meinst....
 
Du meinst, die Daten sollen Sicher sein? Dann Plan ins Budget eine externe Backup-Platte ein - "sichere" Festplatten gibt es nicht.

Ich verwende am liebsten eine Platte für System + Spiele (jeweils eine Partition) und eine Platte für Daten (eine Partition).

z.B. System WD3200AAKS (auf 1-Platter Modell achten) und Daten WD6400AAKS und eventuell noch eine zweite dieser Art für Backups.

Damit sollten deine Anforderungen alle erfüllt sein: Schnell und leise sind sie, da nur 1 bzw. 2 Platter, Sicherheit hast du dank Backup-Platte ebenfalls. Kosten noch deutlich unter 200€!

Edit: Stichwort Verfügbarkeit: Durch ein RAID >=1 kannst du die Verfügbarkeit erhöhen, wenn eine Platte ausfällt, d.h. du kannst ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Eine Einzelplatte muss bei Ausfall erstmal ersetzt werden, bis du weiter arbeiten kannst, außer du bist so mutig von dem (hoffentlich vorhandenen) Backup zu arbeiten ;) Ein RAID erhöht dabei aber nur bedingt die Sicherheit, denn z.B. durch einen defekten Controller sind die Daten genauso schnell weg wie wenn dir eine Einzelplatte ausfällt. Backups sind also immer essentiell für wichtige Daten, ein RAID kann nur die Ausfallzeit verkürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
super danke für die anregung =)
werd mir mal die festplatten anschauen...
 
Du meinst, die Daten sollen Sicher sein? Dann Plan ins Budget eine externe Backup-Platte ein - "sichere" Festplatten gibt es nicht.

Ich verwende am liebsten eine Platte für System + Spiele (jeweils eine Partition) und eine Platte für Daten (eine Partition).

z.B. System WD3200AAKS (auf 1-Platter Modell achten) und Daten WD6400AAKS und eventuell noch eine zweite dieser Art für Backups.

Damit sollten deine Anforderungen alle erfüllt sein: Schnell und leise sind sie, da nur 1 bzw. 2 Platter, Sicherheit hast du dank Backup-Platte ebenfalls. Kosten noch deutlich unter 200€!

Edit: Stichwort Verfügbarkeit: Durch ein RAID >=1 kannst du die Verfügbarkeit erhöhen, wenn eine Platte ausfällt, d.h. du kannst ohne Unterbrechung weiterarbeiten. Eine Einzelplatte muss bei Ausfall erstmal ersetzt werden, bis du weiter arbeiten kannst, außer du bist so mutig von dem (hoffentlich vorhandenen) Backup zu arbeiten ;) Ein RAID erhöht dabei aber nur bedingt die Sicherheit, denn z.B. durch einen defekten Controller sind die Daten genauso schnell weg wie wenn dir eine Einzelplatte ausfällt. Backups sind also immer essentiell für wichtige Daten, ein RAID kann nur die Ausfallzeit verkürzen.

"unterschreib"
 
Wenn ein Shop sagt, es sei eine 1 Platter und ich krieg die dann zugeschickt - woran erkenne ich das? Ist das auf dem Gehäuse gekennzeichnet? Geht nur darum, dass ich auf Nr sicher gehen will und es eventuell zurück schicken kann mit der Begründung, es ist nicht das richtige Modell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh