Einbaulage AGB´s

aggro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
601
Hi...
Ich stehe gerade auf den Schlauch was die Einbaulage vom AGB´s angeht.
Hier mal ne Skizze wie ich es haben möchte.

Ich möchte das bei Pfeil 1 oder 2 der Eingang ist und bei Pfeil 3 der Ausgang.

Wenn 2 der Eingang ist dann muss sicherlich eine Art Steigleitung vorhanden sein damit das Wasser nicht "reinplätschert".

Ist so ein Aufbau prinzipiell möglich, wenn ja mit welchen AGB?
Ich habe zzt. den "EK Water Blocks EK-Multioption".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es Dich nicht stört (2), dass Plätschern, was eher nicht plätschern wird, mach es so.
Hast du mal einen Gartenschlauch, wo das Wasser mit sehr wenig druck durchläuft, in einen Eimer laufen lassen...?! Man(n) wird nix hören.
Außerdem ist der Ansaugpunkt unter Wasser, alse keine Chance für Luftblasen.
 
normalerweise dreht man den AGB um und nimmt (2) als eingang und 1 als ausgang.

auf diese weise kann man vernünftig wasser auffüllen, in dem man einfach den deckel abschraubt.

gruß klasse
 
normalerweise dreht man den AGB um und nimmt (2) als eingang und 1 als ausgang.

Hab mal zur Verdeutlichung ein Bild angehängt.
Ich denke Optimal währe es wenn der eingang seitlich liegen würde-siehe rote linie oder hat jemad ne bessere idee?

 
setz doch den AGB etwas weiter runter und nutze einfach den oberen eingang. löcher zum anschrauben sind ja genug da.
meiner meinung nach ist das auffüllen dann zwar dämlich, aber immer noch besser als den kompletten ABG umdrehen.

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh