Ich glaube, die haben da Probleme mit der Fertigungsgröße bei feinen Rippen, darum haben die ja auch so wenige Finnen bei den Luftkühlern. Außerdem haben die -soweit ich es verstanden habe- das Teil von innen geschliffen und entgratet, indem sie quasi mit dem Sandstrahler reingehalten haben. Das ist bei einer feinen Kühlstruktur eher schwierig. Wenn man dann daran denkt, wie grob die verwendete Struktur im Vergleich zu einer anständigen Struktur ist und wie wenig Oberfläche sie hat, dazu noch die Größe des Dies und die geringere Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums.... tja, schlechter Prototyp eben.