[Kaufberatung] Ein neues Motherboard muss her

Stony2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2008
Beiträge
49
Tach Allesamt,

da ich in absehbarer Zeit den Großteil meiner Komponenten austauschen möchte, wollte ich euch um Hilfe und Beratung in Sachen Motherboard bitten.

Folgende Komponenten werden noch gekauft, bzw. habe ich bereits:
- Intel E8400 (warte bereits darauf, dass er verfügbar ist)
- Evga GeForce 8800 GTS 640 MB (g80) (bereits gekauft)
- Kit 2x1024MB OCZ DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (wird bald gekauft)

Ziel ist es, Komponenten für ca. 2 Jahre zu haben (sprich, dass man damit für min 2 Jahre spielen kann auf einer akzeptablen Auflösung/Detailgrad)

Das Motherboard sollte nach Möglichkeit von Gigabyte (Sockel 775) sein und zur Zeit habe ich da 4 Boards ins Auge gefasst. Leider weiss ich nicht was die Unterschiede sind (außer der Preis) und ob die Boards nicht schon "zu alt" gemessen an den anderen Komponenten sind.

Das Board sollte folgenden Anforderungen gerecht werden:
- Kompatibel zum Scythe Ninja
- Undervolting usw. per Bios
- Natürlich kompatibel zu o. g. Komponenten
- Lüfter per Speedfan regelbar (geht ja net bei jedem Board)
- Zusammengefasst ein Board womit overclocken, undervolten usw. kannrd und nicht "mist" ist (wie z. B. das MSI K8T Neo 2, damit kann man nichts tolles anstellen, ihr wisst schon ;)

Folgende Boars habe ich ins Auge gefasst, neue Vorschläge sind aber willkommen:
Gigabyte GA-P35-DS3: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Gigabyte GA-P35-DS3P: http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
Gigabyte GA-EP35-DS3: http://geizhals.at/deutschland/a304564.html
Gigabyte GA-P35-DS4: http://geizhals.at/deutschland/a251563.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von dir gelisteten Boards sind alle recht gut. Unterschiede gibts halt in der Ausstattung, da musst du dann wissen was du brauchst oder nicht.

P35 Chipsatz ist auch eine gute Wahl und keineswegs veraltet. Wenn du etwas Neueres willst könnte ein X38 Board eine Alternative sein, z.B. das Gigabyte GA-X38-DS4 - ist aber etwas teurer.
 
Nur weil ich "etwas neueres" will kaufe ich kein X38. Es ist darauf Crossfire mit 2x16 Lanes möglich, das ist schon eher ein Kaufgrund. Da er aber sowieso eine 8800GTS hat, ist ein X38- Board rausgeschmissenes Geld. Ein P35 ist für seine Anforderungen Perfekt. OC unterscheiden sie sich wenn Überhaupt nur minimal!
Hoffe ich konnte helfen

Gruß :wink:

Edit: Das DS4 Ist ein sehr schönes Board, habs selber :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Antworten.

Zur Zeit tendiere ich zum DS4, da es noch ein wenig mehr Ausstattung hat und zudem die Heatpipe Konstruktion.
 
Gibt es zwischen dem DS3 und DS4 auch Qualitative Unterschiede oder unterscheiden sich die Boars allein nur in der Ausstattung?

Gibts evtl noch andere Board die ihr vorschlagen/empfehlen könntet?

Und ganz wichtig: Was hat es mit dem "An/Aus Bug" auf sich? Habe gelesen den soll es beim DS4 auch geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh