ein neuer Wegbegleiter muss her

maximal1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2012
Beiträge
5
Hi Leute,

ich möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, leider hab ich in letzter zeit keine Hardware verfolgt. Ich möchte mit ihm BF3 spielen, neben bei noch ein paar programme offen haben (FF brauch man sowieso zum spielen - denke zusätzlicher RAM würde da mit 1,5 GB zu buche schlagen). verwende 2 Monitore, spiele einwenig mit VMware rum

vorhande HW:
netzteil: Cooler Master Silent Pro M600, 600W ATX 2.3 kann aber auch ersetzt werden.
HDD: Samsung SSD 830 Series
vll noch ein schönes case
übertakten: wenn dann dauerhaft, sollte die CPU nicht zu heiß werden, der lüfter sich nicht anhören, als will er abheben, und es zum restlichen system passen (also RAM-Frequenz und was man sonst noch beobachten müsste)
win7 vorhanden?: sagen wir mal ja :-D
monitore: First: 1920*1200, Second: 1920*1080

zusätzlicher speicher ist nicht notwendig, habe im netz noch 1,5 TB stehen, und 0,5 TB HDD im PC


und jetzt würde ich euch bitten zu übernehmen. mein alter PC hat 5 Jahre überlebt nur jetzt wird es eng. Preis würde ich mal bei max 1.500 € legen, müssen jedoch nicht ausgeschöpft werden. schreibt mir bitte bei den Herstellern diverser komponenten dazu, warum ihr sie einsetzen würdet (zb. warum gerade die "Zotac GTX xyz"; wieso Sockel 2011 und nicht 1155 oder umgekehrt, ....)

CPU bitte INTEL
GRAKA bitte NVIDIA

besten dank im voraus.


mfg maximal1981
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mir jetzt mal PassMark Intel vs AMD CPU Benchmarks - High End angeschaut und wenn man den werten dort glauben kann, liegt der Intel Core i7-3770 @ 3.10GHz mit ~10% gegen über dem Intel Core i7-3820 @ 3.60GHz vorne.
der Intel Core i7-3770 @ 3.10GHz kostet ~274 € und der Intel Core i7-3820 @ 3.60GHz ~280 €. preis/leistung würde somit der Intel Core i7-3820 @ 3.60GHz. der hätte auch die neue Ivy Bridge und der andere noch die Sandy Bridge-E. hab irgendwo gelesen, dass in summe gesehen die Sandy Bridge-E besser wäre als die neu!?! was mich auch verwundert, dass es für den Sockel 2011 nur 3 CPU's gibt.

wäre nett wenn mir hier schon mal wer weiter helfen könnte, damit ich mal am richtigen sockel unterwegs bin.


mfg maximal1981

Edit:

1.möchtest du übertakten ja/nein ?
2.win7 vorhanden ?
3.monitore welche auflösung ?

1. wenn dann dauerhaft, sollte die CPU nicht zu heiß werden, der lüfter sich nicht anhören, als will er abheben, und es zum restlichen system passen (also RAM-Frequenz und was man sonst noch beobachten müsste)
2. sagen wir mal ja :-D
3. First: 1920*1200, Second: 1920*1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob kann man schon mal das empfehlen, das Budget begrenzt ja eigentlich kaum:

- i5-3450 (wenn kein OC geplant ist) oder der i5-3570K (wenn OC geplant ist) [i5 reicht vollkommen aus für gaming. i7 und 2011er braucht man, wenn man weiß dass man sie braucht ;) ]
- CPU-Kühler [für den Preis sehr gut, leise und für OC braucht man auf jeden Fall einen anderen als den boxed]
- GTX 670 Gigabyte OC [wenn es nV sein soll, hat diese das beste P/L-Verhältnis; die von GB ist zudem sehr leise und kühl und das PCB der 680 bringt Vorteile, wenn man mal den Kühler austauschen möchte]
- Corsair 16GB LP DDR3-1600 [der ist nett, kann aber eigentlich auch fast jeder andere sein; 16GB sind bei dem Budget drin, auch wenn man sich evtl. schon schwer tut 8GB auszunutzen.]
Es fehlen noch Mainboard (da hab' ich grad nciht so den Überblick) und das Case, das ist aber in den meisten Fällen geschmackssache, also such dir einfach ein 'schönes', ab 70€, das wird schon kein Scheiß sein. ;)

Macht so weit etwa: ~675-720€
+Mainboard ~ 130€, +Case ~ 90€ = ~900€

Sandy Bridge-E ist nur interessant, wenn du einfach die Leistung da haben willst oder sie wegen spezieller Software brauchst. Games lassten keine aktuelle CPU aus.
Wenn du das Budget ausnutzen möchtest, kann man natürlich überall noch 'ne Ecke höher drehen.
 
1500,-€ musst du nicht ausgeben

ein schlichtes gedämmtes gehäuse dazu 3 leise lüfter , 2 vorn , einer für hinten , gesteuert über die intigrierte lüftersteuerung vom gehäuse .
sofern du nicht videobearbeitung prof. betreibst reicht ein 3570K aus ist ca. 10grad kühler als der 3770k beide cpu´s lassen sich übertakten.
zur kühlung der cpu den macho leise und ne gute kühlleistung .
zur stromversorgung dein netzteil reicht locker aus für diese konfig.
ram 1600 mit 1,5V dieser werden von ivy unterstützt bei SB nur 1333 ram .
grafikarte reicht eine 670gtx aus , die windforce ist sehr leise und besitzt eine sehr gute kühlung
für ca.10% mehr leistung gibt es die 680gtx diese kostet aber mit entsprechender kühlung 100,-€
mehr .
board ein gigabyte falls dir die anschlüsse nicht reichen sollten einfach ein anders mit der anzahl der anschlüsse
die du benötigst wählen .

993-€ inclusive versand


1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 123,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail bei Mindfactory 68,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) bei Mindfactory 10,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) bei Mindfactory 377,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) bei Mindfactory 86,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 48,02 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei hardwareversand.de 208,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind wir uns ja recht einig. ;)

Wo ich's grad sehe: Ist ein Bluray-Laufwerk gewünscht? Der o.g. BL-Brenner wäre dann auf jeden Fall empfehlenswert und eigentlich macht man auch nicht viel falsch mit 'nem BL-LW; ein DVD-Brenner kostet halt nur ~20€.
 
1 x Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 123,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics BH10LS38 schwarz, SATA, retail bei Mindfactory 68,56 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) bei Mindfactory 10,83 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) bei Mindfactory 377,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) bei Mindfactory 86,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,76 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 48,02 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei hardwareversand.de 208,99 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

danke, sieht nett aus.

zu den 8 GB RAM: denkst du wirklick das die reichen? meine 4 GB sind dauer ausgelastet wenn ich BF3 spiele. desweiteren wären 16 vll sinnvoll, um das auslagern auf die SSD zu minimieren, bzw. komplett abzuschalden. oder macht das eher wenig sinn?
Gehäuse und Lüfter: beim gehäuse sind schon 2 dabei, wenn ich das richtig lese, sollen die raus und die 3 rein, oder die 3 zusätzlich?
CPU + RAM: auf was könnte man das grob geschätzt dauerhaft übertakten

wie lange schätzt ihr grob wird der laufen? wenn ich rechne, hab mir vor 5 jahren einen E6600 gekauft, wie der Q6700 für 150 € zu haben war hab ich den ausgetauscht, und die graka musste ich wechseln weil sie nach der garantie abgeraucht war. mir ist schon klar, das wenn jetzt einer sagt 4 jahre das das nicht so sein muss. nur eine grobe vermutung, ob das vermutlich wieder gehen könnte (somit ist eigentlich das MB ausschlaggeben würd ich mal vermuten)

wer kommt nach Ö zusammenschrauben :-D


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
die verbauten lüfter gegen die leisen austauschen .

habe 8gb verbaut bisher hab ich es noch nicht geschafft diese beim spielen auszulasten auch nicht bei bf3 .

4,2-4,5ghz kannst du die cpu übertakten kommt auf die qualität der cpu an da nicht jede gleich ist .
wird nur die cpu übertaktet nicht der ram .

wenn du hilfe beim zusammenbau haben möchtest einfach hier im forum melden helfen dir gerne weiter
bis auf den cpu-kühler ist alles andere kinderleicht und selbsterklärend .

MfG
 
Bei IvyBridge sollte man vorsichtigerweise nur von 4,0GHz ausgehen. Da Ivy im Vergleich zu SandyBridge aber 5-10% schneller ist, kompensiert sich das einigermaßen.
Ist eigentlich selten, dass Games mehr als 4GB RAM nutzen und bis die mal 8GB auslasten wird es wohl noch was dauern. Ändert sich sicherlich, wenn du nebenher noch was auf dem zweiten TFT machst. Also, wenn dir der Aufpreis nichts ausmacht, nimm 16GB und du bist wahrscheinlich für 'ne lange Zeit auf der sicheren Seite. Nachteile mit 8GB hast du vielleicht bei fortgeschrittener Bildbearbeitung.
Zusammenbauen ist kein Problem, das kann man eigentlich selbst, wenn man alle Handbücher liest und vorher hier vielleicht mal 'nen ensprechenden Thread liest.


e.: Ich lass' mir zu viel Zeit... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kühler und der ganze kram ist kindergarten, fürchte mich vor der lüftersteuerung im gehäuse


mfg
 
Am Mainboard kann man auch Lüfter anschließen und diese über's BIOS oder im OS steuern. Musst nur mal gucken, wie viele 3-&4-Pin-Anschlüsse zur Verfügung stehen, aber bei zweien vorne bietet es sich auch an, die über 'nen Y-Kabel zusammen zu führen, also sollte das kein Problem sein.
 
ist der 3770K auch so gut übertaktbar wie der 3570K, bin nämlich am überlegen doch die zu nehmen.

und was genau bedeutet beim RAM: "unterstützt Intel Extreme Memory Profile (XMP)"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh