Der Intel boxed Kühler reicht für ein bisschen OC wird aber meiner Meinung nach ziemlich laut, aber das empfindet jeder anders. Ich würde zum Scythe raten, da er leiser, kühler ist und du dir die Hintertür für OCen offen hälst.
Für Non-OC geht das DS-3 natürlich, wenn du noch etwas sparen willst kannst du auch zu der Variante mit 965P Chipsatz greifen.
Ich hätte gegen ein be quiet straight power 400W nichts einzuwende, ist bloß lauter als das Corsair und verbraucht mehr Strom, dafür aber billiger, im Endeffekt musst du das wissen.
Bei der Grafikkarte ist das mit der X1950XT keine schlecht Möglichkeit, da es noch dauert bis sich DX10 Spiele und somit auch Hardware etabliert hat.
Case: Sharkoon Rebel9 EConomy ist eine Ecke günstiger und hat auch ein gutes Lüftungskonzept.
So, ich hoffe das nun deine Fragen aus dem ersten Post alle beantwortet sind.