Ein neuer Rechenknecht muss her

Gute Zusammenstellung.
Das DS-3 reicht, ich würde es so lassen.
Ansonsten kannst als DVD Brenner noch den Samsung SH-S182A SATA nehmen, ist aber kein Muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein Wakü ist noch nicht geplant. die nächste Anschaffung wird ein TFT 22'' sein wenn mal wieder Geld da ist. Und bis dann das nächste Geld für ne Wakü kommt, brauch ich eh wieder nen neuen Rechner.

edit:
@bigboy: du meinst best. 183. das sind 2-3€ Unterschied...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für Doppelpost,

hat den keiner ne Meinung zu meinen Fragen? (4 Posts zuvor, oder auch gleich der erste Post)
 
Der Intel boxed Kühler reicht für ein bisschen OC wird aber meiner Meinung nach ziemlich laut, aber das empfindet jeder anders. Ich würde zum Scythe raten, da er leiser, kühler ist und du dir die Hintertür für OCen offen hälst.
Für Non-OC geht das DS-3 natürlich, wenn du noch etwas sparen willst kannst du auch zu der Variante mit 965P Chipsatz greifen.
Ich hätte gegen ein be quiet straight power 400W nichts einzuwende, ist bloß lauter als das Corsair und verbraucht mehr Strom, dafür aber billiger, im Endeffekt musst du das wissen.
Bei der Grafikkarte ist das mit der X1950XT keine schlecht Möglichkeit, da es noch dauert bis sich DX10 Spiele und somit auch Hardware etabliert hat.
Case: Sharkoon Rebel9 EConomy ist eine Ecke günstiger und hat auch ein gutes Lüftungskonzept.
So, ich hoffe das nun deine Fragen aus dem ersten Post alle beantwortet sind.
 
sagen wir mal so, unschlüssig bin ich immernoch, aber nicht mehr ganz so wie vorher ;)
eigentlich ja auch nur was Graka und NT angeht. Case ist eh Geschmackssache, aber kann ja auch sein das man von bestimmten abrät.
 
Wenn du einen leisen PC haben willst würde ich zum Corsair raten, außerdem noch super Support.
Aber eigentlich hat das be quiet keine richtigen Nachteile, wegen denen es nicht empfehlenswert ist, sein größter Vorteil ist nun mal der Preis und 400W reichen auch locker für deni System.
Das mit der Grafikkarte musst du selber wissen, ob dir die Power der X1950 ausreicht. Ich würde dir aber dazu raten diese erstmal zu kaufen und dann, wenn du eine schnellere Graka mit DX10 benötigst zuzuschlagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh