Ein neuer muss her! Brauche aktuelle Infos zur Hardware.

pulanius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2018
Beiträge
19
hallo,
nach 8 Jahren muss ein neuer her, ich habe ein Budget von 2000 € ca. wenn es günstiger wird wäre gut. Spiele nicht unbedingt Ego Shooter aber doch hier und da mal ein Action Game (AssassinsCreed) Rollenspiele sind so eher mein Ding. Der Rechner sollte die nächsten 3-4 Jahre ohne Aufrüstung überstehen. Habe mein letzten Rechner in einem Diskaunter gekauft war auch recht zufrieden konnte aber nie Spiele auf der höchsten Auflösung Spielen und das soll sich nun ändern. Soweit erst mal dazu,
nun zu meinen Vorstellungen im groben. Da ich nicht mehr up to date bin was die Hardware angeht brauch ich eure Hilfe meine Vorstellung ist ein Rechner mit 32 Gb Ram Prozessor i5 besser i 7. Grafikkarte muss ich gestehen hab ich gar keinen plan. Was die Kühlung angeht sollte sie doch ganz gut sein da es bei uns im Sommer in der Wohnung doch recht warm wird. Das hat meinen letzten Rechner auch zerlegt. Der Rechner müsste Aufrüstbar sein( zum bsp. von 32 auf 64 Gb Ram usw.) Netzteil? keine Ahnung. Das Gehäuse ist mir relativ egal ein einfaches ohne großen schnick schnack macht es auch. So was noch, DA ich nicht übermäßig zocke brauch ich auch keine riesige Festplatte 1 bis 2 tb würden reichen. Soundkarten technisch sollte wenn möglich einen 5.1 Anschluss haben. Monitor und Tastatur usw. hab ich noch. Eines noch da ich mir nicht zutraue den Rechner selber zusammen zubauen wenn mir da jemand nee Info geben könnte wo ich das machen lassen könnte ohne viel drauf zu zahlen wäre ich euch sehr verbunden.
Danke schon mal und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Euer Pulanius
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
acer G246ml 8bit

discounter entschuldige bin sachse wir schreiben wie wir sprechen

- - - Updated - - -

habt ihr noch fragen?

- - - Updated - - -

Danke erst mal für das Interesse, muss aber erst mal schlafen gehen. Bis morgen danke
 
Warum 32GB RAM? Welche Programme werden sonst genutzt?

Bei 2k Budget würde ich 300-500€ für einen neuen Monitor einplanen.

www.dubaro.de hat gute Fertigsysteme, die man individuell Anpassen kann.
Zusammenbau kostet bei denen ungefähr 50€. Im Preis schon inklusiv.
 
Danke erst mal für deine Antwort.
Warum 32 GB, weil ich der Meinung bin, das diverse Spiele wie zum Beispiel Vampyr oder Ark Survival Evolved(Quelle Steam) in den Systemanforderungen Minimum schon 8 GB verwendet werden und in den Empfohlenen 16 GB Arbeitsspeicher. Da ich aber ein paar Jahre Ruhe haben möchte würde ich gern 32 GB nehmen. Somit kommen wir gleich zum nächsten Thema Windows 7 oder Windows 10, wohin sich Windows 10 entwickelt wissen wir nicht und wie viel Arbeitsspeicher das Programm noch Fressen wird.
Was den Monitor betrifft denn könnte man ja auch später noch mal nachkaufen wenn nötig.

Bei den Komplettsystemen weiß ich nicht ob die irgendwo nee Schwachstelle haben.

Also du merkst Viel Unsicherheit und 2000 Okken sind ja auch kein Pappenstiel.
 
Windows 10 definitiv ohne weitere Diskussion ;)

Würde auch sagen gugg dich bei Dubaro um, gute Preise, qualitative Systeme. 32 GB brauchst du nicht, 16 reichen für nen Gamer im Moment echt aus.
Bei den Preisen sowieso, und wenn du tatsächlich mal merkst es wird zu wenig kannst du immernoch nachrüsten, nichts ist so schnell gewechselt wie Arbeitsspeicher..
 
ok Danke erst mal

probieren wir es mal anders was haltet ihr von dem.ein Dubaro Rechner.

Gamer PC XXL RYZEN 7 2700X mit GTX1080Ti

TECHNISCHE DETAILS
PROZESSOR:AMD Ryzen 7 2700X mit 8x 3.7GHz / 4.3GHz TurboCPU
KÜHLER:Standard Boxed-Kühler
MAINBOARD:MSI X370 Gaming Pro
GRAFIKKARTE:11GB Palit GTX1080Ti Super Jetstream
ARBEITSSPEICHER:32GB (4x8GB) DDR4 Crucial 2400MHz
FESTPLATTE:500GB Crucial MX500 M.2 SATA-SSD (L 560MB/s ; S 510MB/s)
2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
LAUFWERK:ohneMULTIMEDIA:7.1 (Realtek ALC892)
NETZTEIL:600W BeQuiet Pure Power 10
GEHÄUSE:Aerocool Project7-C1 schwarz
BETRIEBSSYSTEM:Optional erhältlich (inkl. Installation)SERVICE:2 Jahre Garantie (Retourenschein im Reklamationfall)
EXTERNE ANSCHLÜSSE:
GRAFIKKARTE:1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4
GEHÄUSE:2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer, 1x Cardreader
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich das nicht so gut ;)

Ich würde eher zu diesem hier greifen:
Gamer PC XXL Ryzen 2700 mit GTX1080

Schnellerer Ram, besseres Board, kaum langsamere GPU.

Folgendes würde ich im Konfigurator ändern:
- Kühlung: Scythe Mugen 5 (Rev. B) oder Alpenfoehn Brocken 3 oder Cryorig H7 Quad Lumi RGB
- GPU: 8GB MSI GTX1080 GAMING
- Windows 10

Dann hast du da echt ein tolles, modernes und schnelles System stehen und für das restliche Geld kannst du immer noch nen neuen Monitor, Peripherie oder ähnliches kaufen oder halt einfach dich freuen das du das gespart hast ohne jetzt auf n massiven Leistungssprung zu verzichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, auf den ersten Blick ganz ok, jedoch hat die Konfi nur 2400er Ram, eine der schlechteren 1080ti, schlechteres Mainboard, Netzteil, fragwürdiges Gehäuse, ich finde meinen Vorschlag deutlich besser, Alternate, Mindfactory bauen dir den PC auch zusammen, falls du da Wert drauf legst.

Finde das Dubaro System teilweise veraltet und holt nicht das volle Potenzial aus dem R7, dies zieht sich meiner Meinung nach bei Dubaro, wie ein roter Faden durch alle Konfigs, will man was anderes zahlt man drauf und zwar ordentlich.
 
Wir nähern uns der Sache ja langsam an.
Anaerobie kannst du mal einen vorschlag machen was du nehmen würdest.Danke
 
Aha. Und was hat pulanius jetzt für einen Vorteil von den 500€ mehr bei gleicher Kern-Hardware?
Abgesehen von den sinnlosen 32 GB Ram natürlich.
Gar keinen. So kann man 500€ auch zum Fenster rauswerfen.. :rolleyes:

slowclaps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Kernhardware ? Ausser Prozessor sehr ich da nix gleiches !

- das Asus x 470 Prime Pro, ist eines der besten x 470 Boards die man kaufen kann, für den Preis von 130 - 170 € gibt es kein besseres, für einen R7 2700 x ein x 370 Mainboard zu nutzen ist meiner Meinung nach total daneben,
- das Seasonic Netzteil ist ein Platinnetzteil, das Pure Power hat gerade so eben Silber erreicht,
- hochkompatibler Gskill 3600er Speicher vs Crucial 2400,
- FD Define R6 vs Plastikbomber,
- die Gainward GTX 1080 ist eine der leisesten und kühlsten 1080 die du kaufen kannst,

@ Syrokx : ja, du hast recht, ist die selbe Kernhardware ...

Was ich auch nicht verstehe, wenn doch jemand 32 Gb Ram haben möchte, dann sollte man das auch mal akzeptieren. Wenn er den Rechner 5 - 7 Jahre behält, macht es im Fall von Ryzen durchaus Sinn, denn bei Vollbbestückung, wird der teure 3600er Speicher mit Glück nur noch auf 2866 MHz laufen, denn falls der R7 mal im CPU Limit läuft, bringt schneller Speicher große Vorteile und ich meine jetzt nicht in Benchmarks, Zen profitiert sehr gut vom schnellen Speicher, warum sollte man das also nicht mitnehmen. Diese Sparhörnchenmentalität wird sich irgendwann rächen. Ich habe nur einen 1600x mit GSkill 3200er Ram und den Vorgänger des X 470 Prime Pro. Ich habe die Kiste zusammengebaut und sie lief von Anfang an, mit dem 3200 Ram ohne Probleme, andere haben da noch rumgefrickelt, ich habe schon meinen neuen PC nutzen können. Qualität kostet halt, das ist in allen Bereichen so, nicht nur bei PC Hardware.
 
- Gehäuse kann man sich da auch mehr als das (von Dubaro) vorgeschlagene aussuchen, das in meinem Vorschlag is auch n FD....
- Speicherpreise
- Der TE "glaubt" 32 wäre sinnvoll (und dann auch nur für n FullHD Gaming Rechner) = ist es nicht, lieber etwas mehr für schnelleren Ausgeben der dann jetzt auch schon ~180€ kostet
- Speicher ist inkl des Aufwandes vom Bestellen in 30 Minuten aufgerüstet
- Erste Generation Ryzen (Speicher Geschichten) bitte nicht mit Generation 2 vergleichen

Jeder hat nunmal andere Ansätze, ich hab was gegen Geld verbrennen :wink:
Und 500€ mehr für ca 5% mehr Effektivleistung (und eig nedmal wirklich weils nur mehr Speicher ist) ist halt verbrennen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Syrokx : Wieviel % Mehrleistung hast du denn im Vergleich zu i7 6600k vs i5 6600/6600k in FullHD @ 60 Hz ?
 
?
Kontext?
 
Danke Holzmann, ähm sry Sweetangel1988, hab mich wohl vertippt.

@ Syrokx : Sag doch einfach mal was du so denkst, ich würde gerne wissen, wie du dir selbst die Investition von ca 170 - 200 € einschließlich Kühlung begründet hast, das es bei dir ein i7 geworden ist. Von deinem Standpunkt ausgehend und deinem restlichen Setup, hätte ja ein H110 mit i5 6400 für dich locker gereicht.

Ich hab mal, was für dich verbessert ?

Und was hast Du Syrokx jetzt für einen Vorteil, von den ca. 200€ mehr bei gleicher Leistung ?
Abgesehen von dem sinnlosen Gehabe: Ich habe einen Eiseven ?
Gar keinen. So kann man 200€ auch zum Fenster rauswerfen.
slowclaps...

Merkst du was ?
 
Was du für scheiße laberst ist schon heftig :lol:
Was hat MEIN aufrüsten für das ich im übrigen effektiv 40€ gezahlt habe jetzt mit diesem Thread zu tun?
Und im übrigen habe ich fürs Streaming auf Twitch und für Video Konvertierung durchaus einen nutzen aus diesem GÜNSTIGEM Upgrade gehabt.
Sowas von lächerlich dein Beitrag

#ignorelist. Mit solch dämlichem Aussagen seiner Argumentation Gewicht geben zu wollen is schon echt ne Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt euch mal wieder lieb.

Deshalb lenke ich die Diskussion jetzt wieder auf MICH, weil ICH sowieso alles besser weiß als alle außer Mutti.

Bei dem Budget kann man zwar übertreiben. ABER macht das Ganze doch keinen Sinn, wenn das Geld in einen schicken PC gesteckt wird, am Ende aber doch "nur" ein kleiner 60Hz Monitor dran hängt.

Was spricht also dagegen, erstmal einen 144Hz Bildschirm in den Warenkorb zu legen und danach den PC drum herum zu planen?


"ROUND 2!"
 
Is eh auf Igno jetzt also mir egal :d

Stimmt, das mit dem Monitor is eigentlich echt n gutes Argument.
 
@Syrokx Du ignorierst alle Posts in dem Thread ! Ich wette du streamst WoT, WoWs, CS GO, PUBG oder Fortnite von deiner Ausdrucksweise würde es auf jeden Fall passen.

Den neuen Monitor hat der TE doch als Zusatz für später eingeplant, hat er jedenfalls geschrieben.
 
Ob der "Zusatz" dann später noch Sinn macht...
Bis dahin ist das Geld erstmal verbrannt worden.

Ich kenne ganz andere Kandidaten, die mit einem neuen Monitor zu Anfang besser bedient gewesen wären, als mit einem 2000€ PC.

Eigentlich reicht heute schon ein 1000€ PC mit einem 300€ Monitor, um (fast) das Maximum aus FullHD rauszuholen.
 
Naja, 1000 Euro für 1080p @ 144Hz, das geht ja schon für Grafikkarte und Monitor drauf, desweiteren finde ich das 144 Hz für Rollenspiele nicht so den riesen Vorteil bringt.
 
Ich habe 2008 einen 60Hz 27Zoll und 2013 einen 144Hz 27Zoll gekauft und benutze beide immer noch wie am ersten Tag.

Da man den Bildschirm länger behält als jeden PC wäre die Investition auf lange Sicht gut angelegt. Egal, was man irgendwann spielt.

Ein 1500-2000€ PC mit 60Hz zu betreiben ist wie einen Ferrari Motor in einen Trabbi einbauen.
 
@ blackups: Ich habe keine übertriebenen Komponenten vorgeschlagen, lediglich ein qualitativ hochwertiges Basissystem mit Asus X 470 Prime Pro, Seasonic Netzteil, Crucial SSD, Gskill Speicher nix abgehobenes ala 300 Euro Mainboard, 300 Euro Netzteil oder sowas. Ich kann kein Dinge empfehlen die ich nicht selber habe, oder selbst kaufen würde und keine Hersteller mit extrem fragwürdigen Kundenservice ala Corsair, MSI usw.. Asus macht auch nicht alles perfekt aber man sieht da Bewegung in Form von Biosupdates etc.. Das heute nicht unbedingt 32 GB von Nöten sind weiss ich auch, jedoch plant der TE die Anschaffung ja langfristig, Speicher wird nicht billiger und es gibt einige 2 - 3 Jahre alte Spiele die jetzt schon mehr als 10 GB regelmäßig beanspruchen, Tendenz steigend. Als Rollenspieler, würde ich jedes 4k Display, einem 144Hz Display vorziehen und habe sogar durch 4k produktiv Vorteile, durch 144 Hz irgendwie nicht.
 
- - - Updated - - -

Corsair Spec-04 TG schwarz/rot, Glasfenster
AMD Ryzen 7 2700X (8x 3.7GHz / 4.3GHz Turbo)
Scythe Mugen 5 (Rev. B)
MSI X370 Gaming Pro
32GB (2x16GB) Corsair DDR4 3000MHz Vengeance LPX
1000GB Crucial MX300 M.2 SATA-SSD (L 530MB/s ; S 510MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB MSI GTX1080 GAMING
600W BeQuiet Pure Power 10
kein Laufwerk

soweit bin ich bei dubaro jetzt 2019€

und was Anaerobies Vorschlag angeht bin ich Budget teschnisch 300-400 € trüber

danke für die rege beteiligung

mfg pulanius
 
Das MSI X370 Gaming Pro würde ich nicht nehmen.
Wenn schon Ryzen der 2. Generation, dann auch ein Board der 2. Generation - also ein X470
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh