Tach,
ich hatte vor einigen Wochen hier im Forum gefragt gehabt von ein i3 ausreicht um 4K zu bearbeiten, hatte aber keine genauen Infos - Diesmal weiß ich womit der Herr arbeiten möchte und hätte erneut paar Rechner und würde gern Eure Meinung hören.
Der Herr möchte mit Pinnacle Studio 14 arbeiten, mir wurde gesagt das es wichtig ist zu wissen mit was er arbeiten möchte da einige Programme CPU lastig sind und andere eher die Power der Grafikkarte benötigen, welches nun Pinnacle Studio 14 benötigt weiß ich nicht.
In diesen Bereich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hamburg/preis:250:400/gaming-pc/k0l9409
Habe ich folgende Rechner ausgesucht:
Variante 1: 400€ VB
CPU: Intel Core i7 6700
Motherboard: AsRock h110m ITX
Grafikkarte: AMD Powercolor Radeon RX480 8gb
Speicher: SK Hynix SSD 256gb, 1tb HDD
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolve ITX
Netzteil: Corsair Cx450m modular
RAM: 8gb Crucial Ballistix DDR4
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
Variante 2: 350€
I7 6700k (overclocked)
Zotac gtx 1050ti
8gb ddr4 RAM
Sharkoon Pure Steel RGB Gehäuse Weiß (ein Lüfter sollte ausgetauscht werden)
220gb SSD
Cooler master 500w Netzteil
Maximus Ranger Mainboard.
Variante 3: 350€ VB
GPU: GTX 970 Asus Strix
CPU: Intel Skylake i5 6600K
Mainboard: Asus Z150 Pro Gaming
Netzteil: Sharkoon WPM500 (Silver 80?)
RAM: 4x G.Skill Ripjaws 4GB DDR4-2133MHz CL15
Case: be quiet! SILENT BASE
Festplatten: der Rechner wird OHNE Festplatten verkauft
Der HDMI Port der Grafikkarte funktioniert nicht mehr (Ich kann aber einen HDMI -> DisplayPort Adapter dazugeben wenn gewünscht).
Variante 4: 339€
- Prozessor: Intel i5-4590, 3,3GHz - 3,7GHz Turbo (4 Kerne / 4 Threads)
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR3
- Mainboard: Fujitsu OEM LGA 1150
- Grafikkarte (neu): ZOTAC Nvidia GeForce GTX 1650 4GB GDDR6
- SSD (Festplatte, neu): 480GB Crucial BX500
- Festplatte: optional
- Netzteil: 250W Fujitsu OEM
- Gehäuse: Fujitsu Esprimo
Oder noch lieber etwas warten? Worauf sollte ich achten? Welcher mindest-CPU sollte es sein sowohl als auch Grafikkarte?
Bedanke mich vielmals.
ich hatte vor einigen Wochen hier im Forum gefragt gehabt von ein i3 ausreicht um 4K zu bearbeiten, hatte aber keine genauen Infos - Diesmal weiß ich womit der Herr arbeiten möchte und hätte erneut paar Rechner und würde gern Eure Meinung hören.
Der Herr möchte mit Pinnacle Studio 14 arbeiten, mir wurde gesagt das es wichtig ist zu wissen mit was er arbeiten möchte da einige Programme CPU lastig sind und andere eher die Power der Grafikkarte benötigen, welches nun Pinnacle Studio 14 benötigt weiß ich nicht.
In diesen Bereich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hamburg/preis:250:400/gaming-pc/k0l9409
Habe ich folgende Rechner ausgesucht:
Variante 1: 400€ VB
CPU: Intel Core i7 6700
Motherboard: AsRock h110m ITX
Grafikkarte: AMD Powercolor Radeon RX480 8gb
Speicher: SK Hynix SSD 256gb, 1tb HDD
Gehäuse: Phanteks Enthoo Evolve ITX
Netzteil: Corsair Cx450m modular
RAM: 8gb Crucial Ballistix DDR4
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
Variante 2: 350€
I7 6700k (overclocked)
Zotac gtx 1050ti
8gb ddr4 RAM
Sharkoon Pure Steel RGB Gehäuse Weiß (ein Lüfter sollte ausgetauscht werden)
220gb SSD
Cooler master 500w Netzteil
Maximus Ranger Mainboard.
Variante 3: 350€ VB
GPU: GTX 970 Asus Strix
CPU: Intel Skylake i5 6600K
Mainboard: Asus Z150 Pro Gaming
Netzteil: Sharkoon WPM500 (Silver 80?)
RAM: 4x G.Skill Ripjaws 4GB DDR4-2133MHz CL15
Case: be quiet! SILENT BASE
Festplatten: der Rechner wird OHNE Festplatten verkauft
Der HDMI Port der Grafikkarte funktioniert nicht mehr (Ich kann aber einen HDMI -> DisplayPort Adapter dazugeben wenn gewünscht).
Variante 4: 339€
- Prozessor: Intel i5-4590, 3,3GHz - 3,7GHz Turbo (4 Kerne / 4 Threads)
- Arbeitsspeicher: 16GB DDR3
- Mainboard: Fujitsu OEM LGA 1150
- Grafikkarte (neu): ZOTAC Nvidia GeForce GTX 1650 4GB GDDR6
- SSD (Festplatte, neu): 480GB Crucial BX500
- Festplatte: optional
- Netzteil: 250W Fujitsu OEM
- Gehäuse: Fujitsu Esprimo
Oder noch lieber etwas warten? Worauf sollte ich achten? Welcher mindest-CPU sollte es sein sowohl als auch Grafikkarte?
Bedanke mich vielmals.