Ein Gamer schon Erfahrungen mit 4k 144hz Gaming gemacht ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi, hab googel gequält aber nichts gescheites gefunden..


Mittlerweile auch wenn die Qualität sicher nicht perfekt ist werden diese Monitore leistbar .. mich reizt so ein Monitor... in schnellen Games wie CS und co hat man auch in 4K seine 144 fps... und in anderen Spielen wie MHW etc darfs auch mal 60 fps sein. Mit leicht heruntergeschalteten Details muss das keine 2080 TI mehr sein heutzutage.

Also hat sich einer schon mal rangewagt ? Eigentlich ist auf meinem 2560x1440 27 Zoll alles verpixelt wenn man genau drauf achtet. So ein klares Bild wie am Handy wäre schon fein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, natürlich ist das Bild klar, aber muss schon idealerweise 32" sein (ich saß 5 Jahre lang vor einem 28" UHD, weiß also wovon ich spreche). Mit einer 2080Ti bist du meistens im Bereich zwischen 60 und 120, je nach Spiel und Einstellungen. Also mit ein paar Regler bedienen hast du meistens gemütliche 90-110fps. Und wenn du an einem UHD Monitor alles samt 10-bit ohne Chroma Subsampling einschaltest, dann hast du eh maximal 98Hz. Für ältere Spiele gehst halt auf 8-bit mit 120Hz runter oder 144Hz mit Chroma SS.
 
Ich hatte den XV273K hier und habe aktuell den XB273 und den X27 hier.

Den XV würde ich definitiv nicht für gelegentliche Shooter kaufen.
 
144Hz und schnellster Overdrive, das passt dann auch für Shooter.
 
Dann wohl eher den
Acer ConceptD CP3271KP


Da sind die MS wohl besser als beim XV
 
<-- hat jetzt seit gut 6 Jahren einen UHD-Monitor.
UHD mit 144hz ist der nächste logische Schritt.
Weiß auch gar nicht warum es immer dieses MIMIMI gibt.
Wer irgendwas von "aber ich will maximale Details" schreibt, der bescheißt sich ja eigentlich selbst, denn in FHD ist das ja mit einer 2080TI schon ein Kompromiss.

Also muss man den in UHD wahrscheinlich auch machen.

Deshalb ist das für mich nur MIMIMI. Wir hatten 6 FPS auf dem C64, 6 FPS auf dem Amiga, 6 FPS bei Wing Commander und X-Wing vs Tie-Fighter auf dem PC, und jetzt halt auch mal nur 30 FPS in UHD. OMG. Keiner stirbt daran.

95% eurer Software wird auch in UHD mit zig FPS laufen. Denn die meisten Games laufen auch auf einem mittleren Toaster.

Der einzige Grund, warum ich noch keinen 144hz-UHD-Monitor habe ist: Ich sehe es nicht ein meinen wundervoll funktionierenden UHD-Monitor (ohne BLB) dafür so früh zu beerdigen, und ich hätte gerne UHD, 144hz und HDR gleichzeitig und mit nur einem Kabel. Und da bleibt mir ja wohl nur zu warten, es sei denn ihr habt gerne so ne Mogelpackung die es nicht gleichzeitig kann. Vor allem: Produktionsbedingt kann Backlight-Bleeding auftreten. Das ist wohl der Arschtritt mitten ins Gesicht für 800 Euro. Echt jetzt? Will das irgendwer kaufen. Einen Monitor mit garantiertem BLB?

Ich schau mal wie der hier wird.
https://www.asus.com/Monitors/ROG-Strix-XG43UQ/
 
Der XG43UQ ist gecancelt https://gyazo.com/c9d51ff88651bdecec75bdb8bd0c4dee ( Support Post ) / https://www.displayninja.com/new-monitors/ ( wurde da aus der Liste rausgestrichen ) .. dafür kommt der PG43UQ ( Der auch schon letztes Jahr Gerüchteweise rumschwirrte ) mit den selben Specs also auch mit DSC. Release ist angepeilt etwa Ende Februar anfang März 2020 für etwa 1500-1800 Euro. Ein Spanischer Shop listet den sogar schon für den 21.1.2020. Denke aber März dürfte es werden oder er
wird wie so oft bei Asus wieder verschoben.


Vorbestellen unteranderem hier in UK : https://www.overclockers.co.uk/asus...000-led-backlit-gaming-monitor-mo-0al-as.html

Für DSC 1.2a also 4K mit 144Hz ohne Chroma Subsampling also 4:4:4 statt 4:2:2 brauch man aber eine Grafikkarte mit Display Port 1.4a
Auch wenn überall nur steht man brauch nur Display Port 1.4 die zb auch die Nvidia Pascal Serie hat. Aber man brauch für DSC entweder
eine Navi oder eine RTX Karte.

Gibt ja seit der CES 2020 schon etliche Youtube Videos von dem Monitor.

Hier reden wir schon einige Zeit über den Monitor :

 
Zuletzt bearbeitet:
wäre mir doch etwas zu groß für den schreibtisch. dann doch gleich ultrawide :d
 
Bei all den Vor- und Nachteilen kann ich besonders auf HDR verzichten. Mm sind die wenigen Spiele die es dafür gibt, nicht besonders gut darauf abgestimmt. Die Option mit zwei Kabeln gab es bei meinen getesteten Monitoren nur beim XV273.
Chroma SS dürfte bei gaming so gut wie keinem auffallen. Das beste Spielerlebnis habe ich bei 144Hz mit all den "Abstrichen"
 
habe vergessen das derzeit bei den oben genannten Monitor kein

1.) Gsync + HDR funktioniert

und

2.) 4k + 144 hz + chroma 4:4:4 nur bis 120 hz geht ?

Wenn ich raten dürfte wird der ganze Rotz erst mit DisplayPort 2.0 vernünftig funktionieren ?
 
Da du jetzt noch keinen dieser Monitore hast, schaffst du es vermutlich zu warten, bis die nächste Generation erscheint. Aber ich würde nicht davon ausgehen, dass kommende Monitore fehlerfrei sind, alle features uneingeschränkt bieten und vor allem günstig sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh