Ein Conroe-System für mich

FStyle55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
15
Hallo ihr Lieben!
Also ich verfolg dieses coole Forum hier jetzt schon seit langem wegen meinem neuen PC. Hab ihn auch nach den Postings hier und meinem Geschmack ungefähr zusammengestellt :)
Nun steh ich kurz vor dem Kauf und wollt einfach nomal auf Nummer sicher gehn und euch nach eurer Meinung fragen, was ich noch austauschen könnte bzw. besser machen sollte.
Hier mal das System und wo ich einkaufen würde:

www.mad-moxx.de: Versand //6€
-/Grafikkarte: [mad-moxx] silent: Radeon X1900 XT 512MB Rev.3 //340€

www.hardwareversand.de: Versand //12€
-/Mainboard: Asus P5W DH Deluxe //194€
-/CPU: Intel® Core 2 Duo E6600 //313€
-/Arbeitsspeicher: 1024MB DDR2 Corsair TwinX CL 5, PC6400/800 //105€
-/Festplatte: Samsung SpinPoint SP2514N 250GB //62€
-/DVD-Brenner: LG GSA-H10N //35€

www.caseking.de: Versand //4,50€
-/Gehäuse: Thermaltake Shark (Schwarz) //120€
-/Kühler: Scythe SCMN-1000 Mine Cooler //28€
-/Netzteil: enermax liberty 400 watt //75€

--------------------------
~1305€

Wäre schön wenn ihr mir noch ein paar Anregungen/Verbesserungsvorschläge hättet ;)

Grüße Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du vor hast zu Übertakten, kannst du auch einen kleineren Prozessor nehmen. Z.B. einen E6300.
Statt 1GB Ram solltest du zu 2GB greifen. Mit einem 400W NT wirds sehr knapp werden, also greif lieber zum 500W Liberty.

Wenn du das System nicht sofort brauchst/unbedingt willst, kannst du noch ein wenig warten, denn die Mobos werden mit sicherheit noch billiger werden.
 
Also übertakten will ich eigentlich vorerst mal nicht. Zu den 2gb ram und dem 500W Netzteil werd ich wohl greifen, dann geht allerdings der Preis wieder ziemlich hoch.
Wo gleich ich da denn am besten aus ? Also mehr als 1300 Euro möcht ich eigentlich net investieren, aber ein E6400 startt dem 6600 will ich eigentlich auch nicht.. ziemilch schwierig :)

Gruß Felix
 
clayman595 schrieb:
Wenn du vor hast zu Übertakten, kannst du auch einen kleineren Prozessor nehmen. Z.B. einen E6300.
Statt 1GB Ram solltest du zu 2GB greifen. Mit einem 400W NT wirds sehr knapp werden, also greif lieber zum 500W Liberty.

Wenn du das System nicht sofort brauchst/unbedingt willst, kannst du noch ein wenig warten, denn die Mobos werden mit sicherheit noch billiger werden.

jo auf jedenfall 2 GB kaufen .. 2x 1024 MB

mit dem NT kann man sich streiten .. manche sagen 400 watt reichen und machne sagen reichen nicht

ich bin der meinung mit 500 watt ist man gut gerüstet für die zukunft
 
Zum Teil ist dieser "Watt-Wahn" sehr verbreitet. Seh ich eigentlich nicht so, aber die X1900XT zieht schon einiges an Strom.
400W könnten schon reichen aber knapp wird auf jeden Fall.

Sparen könntest du nur, indem du noch ein wenig wartest, bis die Komponenten billiger werden oder du kaufst dir vorerst nur 1GB und rüstest ein weiteres nach.
 
Kauf Dir einen E6400.

Viele der Retail/Tray 6600er lassen sich nur unwesentlich besser takten
als ein E6400.

Dazu kommt der E6400 wird wohl aufgrund des kleineren Caches der beim Zocken kaum ins Gewicht fällt ettliche Grad wärmer.

Vom dabei gesparten kauf Dir gleich 2 x 1024 MB - am besten DDR2-800.

MfG,

IronAge
 
was meint Ihr zu diesem System?

CPU: Core 2 duo E6600
Kühler: Thermalright Ultra 120
MB: Asus P5W DH Deluxe
Speicher: G.Skill 6400-2GBHZ
Platten: WD 740 Raptor als Systemplatte
Seagate 7200.10 320GB für Daten
Brenner: LG GSA-H10N-BLK
Netzteil: Cooltek MST Realpower 600Watt
Grafikkarte: Gigabyte X1900XTX alt. dann X1950XTX!

ist es sinnvoll 2 voneinander getrennte platten zu nehmen!

sollte ein Spiele PC geben!

gruß
 
Danke erstmal für eure Antworten !!

Also ich würd glaub schon gerne beim E6600 bleiben. Ich denke ich werde eher erstmal nur mit 1024ram auskommen, das müsste ja für den Anfang reichen oder was meint ihr ?
Ansonsten nehm ich auf jeden Fall das 500W!

Sind die Shops bei den ich bestelle in Ordnung oder komm ich irgendwie anders noch billiger weg ?! Hat da jemand gute Erfahrungen ?

Gruß Felix
 
die Festplatte die du oben hingeschrieben hast ist eine P-ATA platte also IDE
"SP2514N" würde eher zur sata greifen!
wäre dann die Samsung SP2504C! musst aufpassen.

oder du nimmst die von mir aufgelistste 7200.10 Seagate!

bei mindfactory kannst du dir noch ein vergleich holen!

gruß

PS. für 10 Eruo mehr bekommt man schon eine 1900XTX "alternate"
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja stimmt. Macht IDE und S-ATA einen großen Unterschied? Wenn ja dann greif ich auf jeden Fall auf die S-ATA zurück.

Und was die Graka anbelangt ?! Ist die silent-Ausführung von mad-moxx eigentlich sinnvoll ?! Oder reicht eine etwas günstigere von zB Club3d vollkommen aus ?!

Und sizzlor, wo kaufst du denn dein System zusammen? Ich mein bei welchen Shops..

Grüße an alle.. Felix
 
von der geschwindigkeit machts kaum einen Unterschied, SATA is a bissle schneller, hauptvorteil is aber die leichtere Verkabelung des ganzen....


Ob Silent ode rnicht hängt von deinen Ansprüchen ab.... wenn dir die Lautstärke Wurst ist , reicht auch dei von Club 3D...
 
Also wenn ich jetzt bei Alternate.de alles bestelle außer die Graka würds so aussehen:

-/Graka: Mad-Moxx X1900XT Rev.3
-/Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
-/CPU: Intel® Core 2 Duo E6600
-/Arbeitsspeicher: G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
-/Festplatte: Samsung SpinPoint SP2504C S-ATA 250GB
-/DVD-Brenner: LG GSA-H10N
-/Gehäuse: Thermaltake Shark (Schwarz)
-/Kühler: Scythe SCMN-1000 Mine Cooler
-/Netzteil: enermax liberty 500 watt

Dann wär ich bei ungefähr ~1420€.. bisschen teuer. Weiß auch nicht wo ich da sparen kann, hat jemand ne Idee?!
Oder lohnt sich dieses System so für den Preis ?!

Gruß Felix
 
einklarer voteil bei den sata2 platten liegt am NCQ!
daher würde ich auch nichts anderes kaufen!

speicher würde ich lieber welche von Corsair/ g.Skill vorziehen!

Netzteil würde ich das von cooltek nehmen hab es selbt ist einfach TOP!
NARF alleine das kabel management!

meist bei mindfactory. haben halt meist alles was ich suche!


gruß
 
Jo also ich nehm auf jeden fall die s-ata!!
Und Grafikkarte nehm ich dann auch die Club3D, so wichtig ist mir die Laustärke net dass ich 30euro draufzahl weiß auch net.

Nur noch eins: Sind die Leistungsunterschiede arg groß zwischen dem E6600 und dem E6400 ? Sonst nehm ich vllt doch den 6400 weil der ja 100 euro günstiger ist. Weiß net recht ob ich den 6600 überhaupt brauch.

gruß felix
 
tya, auf der hauptseite ist mal ein vergleichstest!
mit einem E6400 und einem E6600 (Takt auf dem niveau v. E6400.)

einzige unterschied ist der Takt und das der E6600 eine 4MB großen cache besitzt!

sonst nur ein minimal unterschied. aber bevor du dir dann den E6400 kauftst würde ich eher zum E6300 greifen! das teil kannst so wieso ohne weiteres hochziehen! nochmals an kohle spart!
 
Okidoki, wenn ich den hochschraub muss ich da was beachten?! Ich mein kann ich da nix kaputt machen, nur halt wahrscheinlich besser kühlen oder.. gruß felix

Wenn ich mir jetzt doch den E6600 kauf, kann ich dessen Leistung dann auch ausnutzen wenn ich einen 800er RAM hab anstatt einen 1000er ?!
Oder gleicht sich da der Prozessor irgendwie an?
gruß felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du net ocen willst greif lieber zu 2GB DDR2 667 Ram von MDT, die schaffen meistens auch 800 und kosten nur 130-140€, hol dir den 6400 statt den 6600, das kannste was sparen und dir die 2GB leisten und auch das 500Watt NT...

mfg Skip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh