Novgorod
Neuling
hiho,
ich benutze längere zeit skype und bin damit immer unzufriedener.. trotz dicker leitungen (DSL16K und 100MBit(!) an den "endstellen") gibt es verzögerungen und aussetzer.. man braucht für skype zwar keine eingehenden ports zu öffnen, weil es ja über deren server läuft - aber diese sind wohl hoffnungslos überlastet..
also wie dem auch sei, das geht nicht mehr (wir haben auch "telefon"-VOIP von 1&1 und das ist im vergleich zu skype exzellent - gute qualität, keine aussetzer, keine spürbare verzögerung)..
nun kann ich zumindest an der DSL-endstelle ports öffnen, bin also auf keinen externen server angewiesen, und 1MBit upstream ist für sprache ja mehr als genug.. ich suche also skype-alternativen auf server-client-basis.. dabei wäre es ideal, wenn der server auf einem server-rechner im LAN läuft, zu dem sich die clients verbinden (aus dem LAN und aus dem internet) und dann untereinander telefonieren können (sozusagen ein "dedicated server")..
das einzige was ich bisher kenne ist teamspeak (noch bevor es skype gab), aber es hat mir nicht wirklich gefallen, zum einen wegen der qualität, zum anderen weil es wie IRC aufgebaut ist.. das client-programm sollte wie skype aufgebaut sein, also mit ner kontaktliste und direkter anruf-möglichkeit (bei teamspeak muss man sich ja irgendwie anderweitig absprechen, in den channel zu kommen)..
also, was könnt ihr empfehlen?
ich benutze längere zeit skype und bin damit immer unzufriedener.. trotz dicker leitungen (DSL16K und 100MBit(!) an den "endstellen") gibt es verzögerungen und aussetzer.. man braucht für skype zwar keine eingehenden ports zu öffnen, weil es ja über deren server läuft - aber diese sind wohl hoffnungslos überlastet..
also wie dem auch sei, das geht nicht mehr (wir haben auch "telefon"-VOIP von 1&1 und das ist im vergleich zu skype exzellent - gute qualität, keine aussetzer, keine spürbare verzögerung)..
nun kann ich zumindest an der DSL-endstelle ports öffnen, bin also auf keinen externen server angewiesen, und 1MBit upstream ist für sprache ja mehr als genug.. ich suche also skype-alternativen auf server-client-basis.. dabei wäre es ideal, wenn der server auf einem server-rechner im LAN läuft, zu dem sich die clients verbinden (aus dem LAN und aus dem internet) und dann untereinander telefonieren können (sozusagen ein "dedicated server")..
das einzige was ich bisher kenne ist teamspeak (noch bevor es skype gab), aber es hat mir nicht wirklich gefallen, zum einen wegen der qualität, zum anderen weil es wie IRC aufgebaut ist.. das client-programm sollte wie skype aufgebaut sein, also mit ner kontaktliste und direkter anruf-möglichkeit (bei teamspeak muss man sich ja irgendwie anderweitig absprechen, in den channel zu kommen)..
also, was könnt ihr empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: