• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Eigenen Server mit dynDNS einrichten?

hdmnf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
70
Hallo!

Ich will meine hp auf einen Rechner hier im lan legen, aber sie soll natürlich weiterhin übers inet erreichbar sein!

Ich habe jetzt schon nen ganze Zeit nachgelesen und schon folgendes verstanden:

1. Einen Namen bei dynDNS Anbieter sichern
2. Nat-Funktion im Router(Teledat 631) richtig einstellen (auf die IP des hp Rechners)
3. Webserver installieren

aber so wirklich blicke ich noch net durch....:hmm:

Meine Fragen:

1. Wie stelle ich das Nat im Router ein?
2. Wie muß ich die Weiterleitung beim hp Provider benennen, wenn ich folgende Daten hätte: test.dyndns.org und IP des Rechners 192.168.2.55.
3. Ich glaube mein Router hat nicht die Funktionalität die neu erhaltene IP an dynDNS zu melden, muß ich nen neuen kaufen ?(ich weiß schon, dass es einen Client für PC´s gibt, die die neue IP an dyndns übermitteln)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du musst nur eine Port Weiterleitung machen und zwar auf die IP des Rechners auf den der Webserver läuft.
Der Port ist 80, Protokol: TCP

2. Kommt auf den Provider an, dort gibt es sicherlich etwas wie eine Weiterleitung. DIese kannst du dann auf test.dyndns.org einrichten.

3. Nein, du kannst einfach das Tool benutzen.
 
ok schon mal danke!

Aber ich hätte noch ein paar Fragen:
1. Beim Router trage ich den Start und Endport mit jeweils 80 ein und die Rechner IP, ist das dann diese Portweiterleitung?
2. Ja der Privider stellt eine Weiterleitung zur Verfügung, kann man die so manipulieren, dass der User weiterhin den angewählten Domainnamen sieht und nicht den neuen namen test.dyndns.org?
3. Wie könnte ich vielleicht erst einmal nur meine WLan Cam testen, ohne mit/über einem Server zu arbeiten?
4. Liege ich das richtig, dass die Registrierung bei dynDNS für umme ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja

2. Ja, dafür gibt es eine Option, leider fällt mir der Name gerade nicht ein.. hmmm..

3. Also das ist eine WLAN-Cam und du willst dir das Bild angucken, richtig?
Dann greif doch via Browser einfach auf die zu, oder geht das nicht?

4. Wenn "umme"=kostenlos, dann ja :)
 
Wenn dir diese Option noch einfällt wäre das richtig super!

ja das heißt umme... :-)

Ich habe mir die Cam gestern bestellt und will sie hoffentlich übermorgen einbinden. Ist eine WLan Cam die ja wie ein Router über eine IP/Browsermaske anzusteuern ist.

Frage:
1. Ich trage nun neben dem Server eine weitere Portweiterleitung für die Cam im Router ein, oder?
2. Wie könnte ich jetzt zwischen den beiden Geräten Server/Cam unterscheiden, wenn ich test.dyndns.org eingebe?
3. Ich glaube mein Router unterstützt doch nicht die Funktion die neue IP an dynDNS weiterzugeben, wie könnte ich dann morgen noch auf die Cam zugreifen? Muß ich mir hierfür doch nen neuen Router kaufen?
Der Server wird nämlich frühestens in drei bis vier Wochen laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

du musst bei der WLan Cam einfach nen anderen Port einstellen (z.b. 8x, uasser 80) dann einfach im router diesen Port auf die Web-Cam IP weiterleiten lassen.

musst dann ienfach am ende deine Dyndns adresse mit portnummer angeben und gut ist => z.B. http://dein_name.dyndns.org:81

€dit: zu 3. : es igibt von dyndns eigene Client-Programme, die das machen ;)
 
1. genau, da musste dann aber einen anderen Port nehmen, denn 80 hat dann schon der Webserver des Servers. Oft haben die Cams ohnehin einen anderen Port. Beispielsweise 10000.
Eingangsport kannste einen beliebigen nehmen und Ausgang dann den, den die Cam hat. Verbinden kannste dich dann über test.dyndns.org:10000 (Eingangsport)

2.
test.dyndns.org:10000
und test.dyndns.org:-)80)

3. Wenn du noch anderen andere Rechner hast, dann dort ein Update-Tool installieren, nach einem Firmware-Update für deinen Router schauen oder jeden morgen IP aufschreiben oder manuell umstellen ;)
 
ahh ok danke!!!

hm, könnte das installieren des Tools auf einem anderem Rechner irgendwelche Nachteile mit sich bringen in Bezug auf Sicherheit/Geschwindigkeit usw.?
-> gut sicher ist eh nichts wirklich, aber dennoch...

Welchen Router könnt Ihr mir empfehlen, der das Updaten der IP kann?

Welchen dyndns Anbieter würdet Ihr nehemen?
 
hab ne fritzBox, die kann es problemlos updaten, allerdings sollten das wohl die meisten aktuellen Router können.... hast schon ein Firmwareupdate probiert, vielleicht kanns deiner dann ja auch...

bin bei dyndns.org, ist bislang recht zuverlässig, einrichtung geht schnell....
 
Ich wüde auch DynDNS.org empfehlen, weils damit keine Probleme gibt und es schon fast in jedem Router integriert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh