Hi alle,
Beim Kauf eines Domains, kriegt man auch meist Mail Adressen dazu in Form von xxx@yyy.de bei yyy.de.
Ich möchte aber, dass der Mail Server bei mir zu Hause ist und dass ich von zu Hause aus Mails nach draußen hin versende, ohne dass ich mir ne Domain kaufen muss..
Wie mache ich sowas? Ist das überhaupt möglich?
Habe es zuerst mit HMail-Server versucht, lokal klappt der Server wunderbar.
Da ich eine dynamische IP habe, meine IP-Adresse sich also dauernd ändert habe ich eine DynDNS Adresse erstellt, in Form von xxx.dyndns.org. NAT und Firewall sind eingestellt..
Wie trage ich jetzt den richtigen MX Eintrag ein und wo? Muss ich bei meinem Anbieter anrufen und sagen die sollen den MX Eintrag in den DNS-Server eintragen?
Wenn ich jetzt die Mail adresse : test@user.de haben möchte, wie muss der Eintrag aussehen?
user.de MX Preference = 5, Mail Exchanger= xxx.dyndns.org?
Der Email Server sucht nach @user.de findet den Eintrag, guck nach der Server-IP, findet den dyndns Eintrag und schickt die Mail los an xxx.dyndns.org. Von dort per NAT an den Rechner, wo der Server installiert ist und von dort weiter an die Clienten..
Woher weiß ich nun, dass @user.de nicht schon besetzt ist?
Hoffe ihr könnt mir helfen..
MFG
Beim Kauf eines Domains, kriegt man auch meist Mail Adressen dazu in Form von xxx@yyy.de bei yyy.de.
Ich möchte aber, dass der Mail Server bei mir zu Hause ist und dass ich von zu Hause aus Mails nach draußen hin versende, ohne dass ich mir ne Domain kaufen muss..
Wie mache ich sowas? Ist das überhaupt möglich?
Habe es zuerst mit HMail-Server versucht, lokal klappt der Server wunderbar.
Da ich eine dynamische IP habe, meine IP-Adresse sich also dauernd ändert habe ich eine DynDNS Adresse erstellt, in Form von xxx.dyndns.org. NAT und Firewall sind eingestellt..
Wie trage ich jetzt den richtigen MX Eintrag ein und wo? Muss ich bei meinem Anbieter anrufen und sagen die sollen den MX Eintrag in den DNS-Server eintragen?
Wenn ich jetzt die Mail adresse : test@user.de haben möchte, wie muss der Eintrag aussehen?
user.de MX Preference = 5, Mail Exchanger= xxx.dyndns.org?
Der Email Server sucht nach @user.de findet den Eintrag, guck nach der Server-IP, findet den dyndns Eintrag und schickt die Mail los an xxx.dyndns.org. Von dort per NAT an den Rechner, wo der Server installiert ist und von dort weiter an die Clienten..
Woher weiß ich nun, dass @user.de nicht schon besetzt ist?
Hoffe ihr könnt mir helfen..
MFG