[Kaufberatung] Eigenbau Gaming Pc

TheSavior

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2010
Beiträge
40
Ort
behind you.
Moin erstmal,

ich wollte mir einen Neuen Pc zusammen stellen der für Gaming aber auch arbeit geeingnet ist. Mein Budget liegt bei maximal 1250 Euro.

ich hatte bisjetzt an folgende Komponeten gedacht:

Cpu:
Intel I7-860

Cpu Cooler:
Corsair H50 Wasserkühlung

Mobo:
Asus Sabertooth i55

Graka
XFX ATI Radeon HD 5870

RAM:
4 GB G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-16000U CL9-9-9-24 (DDR3-2000)

Festplatte:
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II

Netzteil:
Be quit! 500W Straigt Power

Gehäuse:
Lancool K62



Nun sind meine Fragen:
was haltet ihr von der Zusammenstellung?
Habt ihr verbesserungs vorschläge?
Zum beispiel doch lieber ein I7-9XX?
Oder doch lieber an ein Paar Teilen sparen und sich noch eine SSD holen?

Würde mich sehr über antworten freuen ^^

LG TheSavior
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Corsair H50 Wasserkühlung <- vergiss das sofort wieder

5870 ist mit sicherheit überzogen 5850 wird wohlpassen..
samsung f3 würd ich vorziehen
corsair hx 520 auch dem bequiet ..

Was für Arbeit ?! Was für ne Auflösung? Was stellst du dir Preislich vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs gamen würd ein i5 750 reichen und ssd braucht man für spiele auch nicht, ist aber nettes goodie.
triple channel fordert auch sockel wechsel und mehr ausgaben. Für games ist allerdings wie gesagt eigentlich kein i7 von nöten.
 
ich würd dir eher zu nem x58 mb raten mit trichannel ddr3 ... alles andere is aus meiner sicht nich wirklich sinnvoll bei der preisspange.
Um die momentanen Riegel mit 2000 betreiben zu können wirste wohl auch bischen was größeres als den ollen H50 benötigen.

btw vale: tri hats erst ab >= i7 9xx
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die momentanen Riegel mit 2000 betreiben zu können wirste wohl auch bischen was größeres als den ollen H50 benötigen.

Was ist denn das für eine unsinnige Aussage?

Um die RAMs mit 2000MHz zu betreiben kann man die CPU auch bei 3000MHz betreiben und da braucht es weitaus weniger als den H50. Was man aber sehr wohl braucht ist eine CPU, die 4000MHz Uncore verträgt ... ;)
 
man könnte ja theroritisch die 5870 in ne 5850 umtauschen und das gesparte geld in eine SSD investieren
 
Der Vorschlag von yale passt doch perfekt! Wobei ich nen anderes Board nehmen würde, aber da teilen sich die Meinungen.

Und warum hat niemand nach seiner Auflösung gefragt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh