Eigenartiges Startverhalten Windoof 10 Pro

KillingSun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
823
Ort
Niedersachsen
So ich weiß noch nicht genau wie ich es beschreiben soll, aber ich fange mal an.:cool:

Folgendes ich habe jetzt schon länger Win 10 Pro auf meiner SSD und seit 2 Monaten komische Vorfälle.

Ich bekomme immer den Bluescreen mit der Meldung "INACCESSIBLE BOOT DEVICE", setze ich das System auf einen bestimmten Zeitpunkt zurück läuft es erstmal ein paar Tage wieder. Irgendwann wenn ich dann mal einen USB-Stick oder externe Festplatte anklemme, kann es vorkommen das diese nicht erkannt wird. Starte ich Win dann neu, taucht der Fehler wieder auf.
Da ich aber seit längeren über ein externes Programm jede Woche eine Sicherheitskopie mache, kann ich es ohne Probleme zurück setzen.
Jetzt habe ich vor ca, 1 Woche,- wo das Systen vorerst lief auf eine SSHD geklont und die läuft mit dem Windows fehlerfrei.

Hatte jetzt die Vermutung das evtl. die Samsung 830 einen defekt hatte und mir eine 850 EVO besorgt. System von der SSHD darauf geklont und nun nach 2 Neustarts wieder das gleiche Phänomen.

Ich bin mittlerweile total Ratlos. Wieso läuft die SSHD aber die SSD nicht?
Hatte dann das Bios in verdacht, aber dort habe ich seit langem nix mehr verstellt. AHCI Modus ist aktiviert.

Vielleicht kennt hier jemand einen Rat, denn Dr.Google konnte mir nicht helfen. Ich bereue es bis heute das ich Win 7 auf Win 10 upgedatet habe.
Dieses Betriebssystem verursacht nur ärger. Was habe ich mich schon mit dem Win 10 Tablett rum geärgert.
Diese Problem wie oben beschrieben, taucht allerdings auf meinen Desktop System auf. (siehe unten)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt bestimmt nicht an Windows 10
Neuste Bios version drauf?
Windows auf die SSD richtig sauber clean installieren.
Wenn du irgendwo Uefi Bios hast, halt auch im Uefi Modus mit allen Partitionen.
Uefi: 450MB Wiederherstellung am Anfang der Platte, dann die 100MB Uefi Partition für die Bootdateien und dann C:
MBR Modus: 550MB Systemreserviert für die Bootdateien und dann C:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bootreihenfolge im uefi falls mbr formatiert was ich empfehle
Wenn gpt sollte man sich die genaue mainboard konfiguration der anschlüsse ansehen
Welcher anschluss ist wo
ansonsten MS bootmanager (gpt boot) mit der neuersten Windows build aufrufen und Startreparatur
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh