Guapa
Enthusiast
Hallo Jungs und Mädels!
Bin grad an der Umsetzung einer Idee dabei - hat basteltechnisch auch imho bestens funktioniert, aber das Ergebnis ist nicht das gewünschte, und ich habe absolut keine Ahnung warum. Also zur Erklärung:
Idee:
Das Kabel eines 2poligen Temperatursensor (habe es mit mehreren getestet) so zu splitten (mittels y-Adaper), daß es einerseits an den T-Ban bigNG bzw. Sensorhub angeschlossen wird und andererseits mit einem Thermometer mit Digitalanzeige verbunden wird -> Ergo: die gemessene Temperatur soll sowohl im Display als auch in der T-Ban Software erscheinen.
Nun zum Problem:
Also die Verkabelung war überhaupt keine große Schwierigkeit, nur wird jetzt eben nicht das angezeigt was angezeigt werden soll:
Wenn der Sensor nur an einem "Endgerät" hängt also das andere abgesteckt ist, funktioniert alles tadellos - es wird die Temperatur richtig angezeigt: bei beiden Geräten - jeweils einzeln, unabhängig voneinander gemessen - ca. 24°C (unkalibriert, aber das ist ja jetzt Wurscht), je nachdem wo der Sensor gerade dranhängt. Die Werte stimmen also überein, das heißt in meinen Augen: Temp.sensor und auch die jeweiligen Endgeräte arbeiten korrekt.
Sobald aber beide Endgeräte dranhängen, bekomme ich unerklärlich falsche Werte:
x) bei der Digitalanzeige: Temp. steigt auf ca. 60°C (schwankt recht heftig +/- 2°C)
x) beim Sensorhub: Temp. steigt auf ca. 35°C (schwankt noch heftiger +/- 3°C)
Aber nun kommt's -> wenn man nun dem Temp.-Fühler Hitze zuführt, passiert folgendes (einzeln von einander unabhängig gemessen: ca. 36°C):
x) bei der Digitalanzeige: sinkt die Temp auf ca. 15,5°C (schwankt nun kaum noch 0,3°C)
x) beim Sensorhub: ca. 46°C (schwankt noch heftiger +/- 4°C)
Wenn man die Temperatur weiter steigert, dann zeigt die Digitalanzeige sogar Minus-Temperaturen an.
Was kann das sein?


Bin grad an der Umsetzung einer Idee dabei - hat basteltechnisch auch imho bestens funktioniert, aber das Ergebnis ist nicht das gewünschte, und ich habe absolut keine Ahnung warum. Also zur Erklärung:
Idee:
Das Kabel eines 2poligen Temperatursensor (habe es mit mehreren getestet) so zu splitten (mittels y-Adaper), daß es einerseits an den T-Ban bigNG bzw. Sensorhub angeschlossen wird und andererseits mit einem Thermometer mit Digitalanzeige verbunden wird -> Ergo: die gemessene Temperatur soll sowohl im Display als auch in der T-Ban Software erscheinen.
Nun zum Problem:
Also die Verkabelung war überhaupt keine große Schwierigkeit, nur wird jetzt eben nicht das angezeigt was angezeigt werden soll:
Wenn der Sensor nur an einem "Endgerät" hängt also das andere abgesteckt ist, funktioniert alles tadellos - es wird die Temperatur richtig angezeigt: bei beiden Geräten - jeweils einzeln, unabhängig voneinander gemessen - ca. 24°C (unkalibriert, aber das ist ja jetzt Wurscht), je nachdem wo der Sensor gerade dranhängt. Die Werte stimmen also überein, das heißt in meinen Augen: Temp.sensor und auch die jeweiligen Endgeräte arbeiten korrekt.
Sobald aber beide Endgeräte dranhängen, bekomme ich unerklärlich falsche Werte:
x) bei der Digitalanzeige: Temp. steigt auf ca. 60°C (schwankt recht heftig +/- 2°C)
x) beim Sensorhub: Temp. steigt auf ca. 35°C (schwankt noch heftiger +/- 3°C)
Aber nun kommt's -> wenn man nun dem Temp.-Fühler Hitze zuführt, passiert folgendes (einzeln von einander unabhängig gemessen: ca. 36°C):
x) bei der Digitalanzeige: sinkt die Temp auf ca. 15,5°C (schwankt nun kaum noch 0,3°C)
x) beim Sensorhub: ca. 46°C (schwankt noch heftiger +/- 4°C)
Wenn man die Temperatur weiter steigert, dann zeigt die Digitalanzeige sogar Minus-Temperaturen an.
Was kann das sein?



Zuletzt bearbeitet: