Eigenartige Wartezeit beim Herunterfahren

PascalDS

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2015
Beiträge
1.176
Ort
Vorarlberg
Hallo Zusammen,

ich habe mir folgenden PC lt. Signatur (oder Systeminfo) vor kurzem zusammengebaut.

Mir ist was aufgefallen, das mir komisch vorkommt, bzw. das ich mir nicht erklären kann.

Wenn ich den PC starte, bin ich in 5sec aufm Desktop. Was mich aber stört ist, dass wenn ich den PC ganz normal ausschalte (Windows --> Herunterfahren) dann trennt sich nach kurzer Zeit 2-3sec das Signal zum Monitor, trotzdem schaltet sich der PC erst nach geschätzten 60sec komplett aus.

Da ich den PC im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer am TV verwende wechsle ich damit öfters hin und her, deshalb stört es mich so lange zu warten bis er komplett abgeschalten ist...

Ist das normal oder kann man da was machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das dachte ich auch aber dann schaltet sich doch der Monitor nicht ab?
 
Man könnte die Hardware überprüfen, ob es da ein Problem gibt. Sollte das ausgeschlossen sein, dann ist sicherlich ein Software Problem vorhanden.
 
Und was soll/kann ich da testen?

Wie kann ich ein Hardware oder Software Problem feststellen bzw. ausschließen?

Edit: ich werde mal DAS hier probieren wenn ich zuhause bin.

wenn das nicht geht habe ich hier noch einen zweiten Lösungsweg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind Ansätze, die man probieren kann. Man sollte aber Screenshots bzw. aufschreiben, was man gemacht hat. Dann kann man immerhin wieder alles rückgängig machen, falls dann ein Fehler auftritt.
Hardwareseitig könnte man versuchen ohne Festplatte zu starten. Sofern dann der Abschaltprozess auch so lange dauert, dann kann es am Netzteil, Mainboard liegen. Ansonsten bleiben RAM und Festplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den Thread nochmal eröffnen, da ich einfach nicht auf den Fehler komme und es mich echt brennend interessiert. Hab das ganze heute nochmal beobachtet und würd gerne beschreiben was mir aufgefallen ist.

Ich schalte den PC mit herunterfahren ab, nach einer kurzen Wartezeit 2-3 Sekunden kommt das Bild (windows 8.1) windows wird heruntergefahren mit dem kleinen kreis der sich dreht, nach weiteren 2-3 Sekunden schaltet sich dann der Bildschirm aus. Also alles sehr zügig, daher denke ich nicht dass irgendwelche programme im hintergrund das problem sind...

Dann das eigenartige, danach fangen sich die lüfter an schneller zu drehen. Ich weiss nicht obs vom cpu kühler der gpu oder dem netzteil kommt. Mit dieser geschwindigkeit drehen sich die lüfter dann ca für 30sec weiter bis der pc dann komplett ausgeht.... Mir kommt es fast so vor, als ob der pc noch schnell seine betriebstemperatur abgeben will bevor er sich abschaltet. Einen motor sollte man auch nich bei hohen touren direkt abstellen...

Ich hoff das liest einer der schon mal von so einem problem gehört hat und mir weiterhelfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd an deiner Stelle zuerst mal den PC aufschrauben und dann beim herunterfahren nachsehen welcher Lüfter es ist. (Kannst ja einen nach den anderen anhalten)
Ansonsten was hast du schon Unternommen? RAM schonmal überprüft? Netzteil schon einmal testweise getauscht? Schonmal Minimal-Konfiguration versucht (1 RAM-Riegel, nur Festplatte mit Betriebsystem, kein anderes Laufwerk)?
Herunterfahren oder Ruhezustand?
 
Ich tippe das Windoof im Hintergrund noch Updates installiert. Macht er bei mir auch manchmal und läuft dann ca. 45sec mit dunklem Monitor nach bevor er endgültig ausgeht.
 
Ich tippe das Windoof im Hintergrund noch Updates installiert. Macht er bei mir auch manchmal und läuft dann ca. 45sec mit dunklem Monitor nach bevor er endgültig ausgeht.

Ist sogar sehr wahrscheinlich, da du den PC noch nicht lange hast, und wenn man Windows neu aufgesetzt hat kommt immer ein riesiger Haufen an Updates ^^
 
Würd an deiner Stelle zuerst mal den PC aufschrauben und dann beim herunterfahren nachsehen welcher Lüfter es ist. (Kannst ja einen nach den anderen anhalten)
Ansonsten was hast du schon Unternommen? RAM schonmal überprüft? Netzteil schon einmal testweise getauscht? Schonmal Minimal-Konfiguration versucht (1 RAM-Riegel, nur Festplatte mit Betriebsystem, kein anderes Laufwerk)?
Herunterfahren oder Ruhezustand?

Ich habe nur einen RAM Riegel mit 8GB verbaut. Geht also schlecht zum testen. Ja das mit einer Festplatte kann ich testen. Leider habe ich nur das eine Netzteil.

Es ist beim Herunterfahren nicht bei Ruhezustand.


Wegen den Windows Updates: Ja der PC ist 3 Monate alt aber beim installieren habe ich auch alle Updates die angezeigt wurden installieren lassen.

Außerdem das Szenario gestern: Um 17:00 war mein PC im Arbeitszimmer ich spielte CS bis 19:00, danach wechselte ich mit dem PC ins Wohnzimmer um damit etwas TV zu schauen. Beim ausschalten um 19:00 hatte ich die Wartezeit von 30-60sec und als ich nach dem TV schauen um 00:00 den PC wieder ausgeschalten habe, die gleiche Wartezeit.

Das würde mich wundern wenn er innerhalb von wenigen Stunden Windows Updates im Hintergrund installieren würde. Außerdem war ich auch immer der Meinung dass das installieren von Updates beim Herunterfahren angezeigt wird und sich der Bildschirm erst danach ausschaltet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine externe HDD am System hängen? Falls ja zieh die mal ab vorm runterfahren ;) Hab ein ähnliches Verhalten bei meinem Rechner beobachten können
 
Ereignislog schau ich mir heute nach der Arbeit mal an...

nein externe HDD ist keine angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem das Szenario gestern: Um 17:00 war mein PC im Arbeitszimmer ich spielte CS bis 19:00, danach wechselte ich mit dem PC ins Wohnzimmer um damit etwas TV zu schauen. Beim ausschalten um 19:00 hatte ich die Wartezeit von 30-60sec und als ich nach dem TV schauen um 00:00 den PC wieder ausgeschalten habe, die gleiche Wartezeit.

Du hast also an 2 verschiedenen PCs mit Win8 in kurzer Zeit das gleiche Problem? ;)

Mach doch testweise mal die automatischen Win Updates aus oder setz die Option auf "herunterladen, aber vor dem installieren Fragen".
Wetten das "Problem" ist dann verschwunden?
Bei mir tritts wie gesagt auf, wenn die Updates während dem Betrieb installiert wurden und dann beim herunterfahren noch irgendwas erledigt werden muss... Was auch immer das soll.

Andere Alternative:
Fastboot schreibt teilweise noch Daten um beim nächsten Start schneller hochfahren zu können.
Fastboot kannst du mal testweise deaktivieren.
 
Du hast also an 2 verschiedenen PCs mit Win8 in kurzer Zeit das gleiche Problem? ;)

Mach doch testweise mal die automatischen Win Updates aus oder setz die Option auf "herunterladen, aber vor dem installieren Fragen".
Wetten das "Problem" ist dann verschwunden?
Bei mir tritts wie gesagt auf, wenn die Updates während dem Betrieb installiert wurden und dann beim herunterfahren noch irgendwas erledigt werden muss... Was auch immer das soll.

Andere Alternative:
Fastboot schreibt teilweise noch Daten um beim nächsten Start schneller hochfahren zu können.
Fastboot kannst du mal testweise deaktivieren.

Nein ich stöpsel meinen PC im Arbeitszimmer aus und wandere damit ins Wohnzimmer. Das ist ja der eigentliche Grund, warum mich die Wartezeit so stört, sonst wäre es mir egal wie lange der beim ausschalten braucht :) (Freu mich desshalb schon MEGA auf Steam Link, dann ist das Theater erledigt :d)

Ja ich mach dass mal mit den WIN-Updates & Fastboot werde ich deaktivieren falls es ON ist... Hoffentlich hilfts.

Danke für die Tipps
 
Achso, dann hab ich dich missverstanden! Sorry ;)
Teste mal und wenns was nützt, dann top.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh