eierlegende Wollmilchsau - Ein Laptop für alles

MP5K666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
996
Ort
Nürnberg
Hi,

Ich möchte mittelfristig (bis Ende des Jahres) meine Hardwarelandschaft konsolidieren.
Die meisten Rechner sollen verkauft werden.

Ziel ist, dass es nur noch einen Server, den Laptop meiner Frau und ein Notebook für mich gibt.
Und um dieses Notebook geht es:

Ich möchte via Matrox TripleHead2Go 2 24" Schirme dranhängen haben. Also braucht das Notebook unbedingt einen DVI Out (oder eine Dockingstation mit DVI out)
Das Notebook soll qualitativ hochwertig sein (Habe momentan die anständigen Dells, Thinpad T Serie oder HP Business im Kopf)
Ansonsten sollte der Laptop einen C2D >= 2Ghz haben 2 oder 4GB, Normale Sata Platte >160GB, 17" Schirm, dedizierte Grafikkarte, wobei ich hier ehr zu Quadros tendiere (CAD Anwendungen) Spielen sollte möglich sein steht aber nicht im Fokus. Gewicht und Akkuleistung eigentlich auch nicht, das Gerät wird etwa 80% der Zeit daheim stehen und wenn ich mobil damit bin hab ich ne Steckdose in der Nähe und es wird ehh im Auto transportiert. Er Sollte Bluetooth, und die üblichen Schnittstellen haben. Preislich sag ich mal maximal 1300€ als Daumenwert (billiger ist natürlich immer gut *g*.
Anwendung: Normale bis gehobene Ansprüche unter Vista, wobei er auch eine virtuelle Maschine verkraften sollte, CAD (Pro/E, Catia), Wissenschaftliche Anwendungen (Matlab,...), ein wenig Programmierung, Spielen ab und an mal wobei mir dann egal is in welcher Auflösung. Tendetiell ehr Startegietitel (auf SC2 freu ich mich und Diablo3). Actiongames reicht auch in 1024x768 ^^ steht wie gesagt definitv nicht im Fokus, ich spiele 2x im Jahr auf ner LAn und sonst vielleicht mal 2 Stunden im Monat.... ehr weniger. Wichtig ist, dass er bei den täglichen Anwendungen Leistung bringt. Dazu sollte der Lüfter nicht allzu laut sein.

Was würdet ihr mir da raten?

gruß MP

edit: Vergessen: ich will definitv KEIN Spiegeldisplay, finde die schrecklich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte mittelfristig (bis Ende des Jahres) meine Hardwarelandschaft konsolidieren
Im Moment ist der Markt in Bewegung, Stichwort Montevina. Von Lenovo stehen neue Modelle an, bei Dell eine neue Latitude Serie. Wenn du es nicht eilig hast, solltest du diesen Modellwechsel noch abwarten.
 
Hmmm...

Deinen Ansprüchen dürfte ein Latop schon gewachsen sein.
Dell XPS oder so was.

Ne normale Geforce Grafikkarte kann sich soweit ich weiss noch immer modden lassen. Von Qaudro auf normale Treiber geht auf jeden Fall. Jedenfalls wenn man Notebookcheck.de glaubt.

Geräte mit 8400 oder schon eher 8600 Karten wären richtig für dich.
Fr die LAN (BF2 etc reichts sowieso).

Dort ist dann auch egal ob High oder Low Settings. Der Spielspass ist wichtiger.
Z.B zocken manche BF2 exta @Low damit man die Gegner besser sieht. :fresse:

Nun, BF2 läuft abe gut auf ner 8600 GT.
Das XPS ist anständig. Es hat die 2. schnellste 8600 GT drinn, von allen Laptops die @Notebookcheck.de je gebencht wurden (wegen dem DDR3 Speicher). Somit ist die Grafikkarte schneller als die HD 2600 XT die im Ranking ber der 7800 GTX liegt.

Also ganz anständig.
Das Samsung R700 (ein 17" Laptop) ist gar an erster Stelle, also noch schneller als das XPS. Dei Laptops weden deinen Anforderungen genügen.

Nun, die Latitudes sind aber schon ganz interessant.
 
Im Moment ist der Markt in Bewegung, Stichwort Montevina. Von Lenovo stehen neue Modelle an, bei Dell eine neue Latitude Serie. Wenn du es nicht eilig hast, solltest du diesen Modellwechsel noch abwarten.


Erstmal danke für die ersten Antworten!

Also was ich bisher zu der neuen Generation gelesen habe weis ich nicht ob das so viele Vorteile bringt (für mich)

wikipedia schrieb:
Unter dem Namen Centrino 2 (früher: Montevina) sollte am 3. Juni 2008 auf der Computex in Taipeh die dann fünfte Generation vorgestellt werden. Angekündigt sind hier unter anderem ein FSB von 1.066 MHz, Unterstützung von DDR3-SDRAM mit bis zu 1.066 MHz, reduzierter Stromverbrauch (durch Fertigung des Chipsatzes in 65 nm ), ein WiMAX-Modul (Codenamen „Echo Peak“) und die GMA X4500-Grafikeinheit.

DDR3 is auch auf dem Desktop nicht der riesen Quantensprung und machts vor allem teuer, ein neuer Grafikkern is ehh irrelevant da eine dedizierte Graka nötig ist. für IEEE802.16 ("wimax") sehe ich auch keine echte sinnvolle Anwendung. bleiben schnellere CPUs durch mehr fsb und der geringere Stromverbrauch..... Rechner wird sowieso die meiste Zeit am Netzteil hängen und ein paar Watt hin oder her mach ich mir keinen Kopp drum. Und die schnellste cpu brauch ich ehh nicht um die 2Ghz reichen mir (auch beim jetzigen fsb800) Die Erfahrung zeigt, dass die Geräte einer neuen Generation meist unausgegoren auf den Markt geworfen werden und auf ein Bananenprodukt hab ich gerade beim Notebook wo man keine Chance zum Teile tauschen hat keine Große lust. Des weiteren sind die neuen Geräte immer um den "neubonus" teuerer..... da setze ich lieber auf bewährte ausgereifte Technik und nehme in Kauf nicht das allerneueste zu haben.

Gohst_oc schrieb:
Hmmm...

Deinen Ansprüchen dürfte ein Latop schon gewachsen sein.
Dell XPS oder so was.

Ne normale Geforce Grafikkarte kann sich soweit ich weiss noch immer modden lassen. Von Qaudro auf normale Treiber geht auf jeden Fall. Jedenfalls wenn man Notebookcheck.de glaubt.

Geräte mit 8400 oder schon eher 8600 Karten wären richtig für dich.
Fr die LAN (BF2 etc reichts sowieso).

Dort ist dann auch egal ob High oder Low Settings. Der Spielspass ist wichtiger.
Z.B zocken manche BF2 exta @Low damit man die Gegner besser sieht.

Nun, BF2 läuft abe gut auf ner 8600 GT.
Das XPS ist anständig. Es hat die 2. schnellste 8600 GT drinn, von allen Laptops die @Notebookcheck.de je gebencht wurden (wegen dem DDR3 Speicher). Somit ist die Grafikkarte schneller als die HD 2600 XT die im Ranking ber der 7800 GTX liegt.

Also ganz anständig.
Das Samsung R700 (ein 17" Laptop) ist gar an erster Stelle, also noch schneller als das XPS. Dei Laptops weden deinen Anforderungen genügen.

Nun, die Latitudes sind aber schon ganz interessant.

Wie gesagt das Spielen steht sehr im Hintergrund. Die XPS Gaming Geräte mit 17" Schirm sind ja nun SEHR klobig und von der Optik her bin ich nicht so der Freund dieser Game mashines.... Da ich mich evtl. im kommenden Jahr teilselbstständig machen möchte (nebenbei zweites Standbein aufbauen) muss das Gerät auch ein bisschen repräsentativ sein. Ich kann nicht beim Kunden ein Spielernotebook mit leuchtenden Lüfterauslässen und rosa Deckel auspacken und ihm erklären, wie seine Konstruktion aussehen soll *g* Weshalb ich mich ehr auf die Business- Geräte konzentrieren will (auch wegen der besseren Verarbeitung und dem Service) Das von dir genannte Samsung Gerät fällt aus, wegen dem Spiegel Display (hab ich oben vergessen. Ein Spiegeldisplay kommt mir nicht ins Haus) Auserdem weis ich noch nicht, ob das Matrox TripleHead auch mit hdmi-->dvi Adaptern zurechtkommt. Die Latitude Geräte haben keinen eingebauten DVI oder hdmi. Mal sehn ob die neue Generation einen hat.... aber ich habe da noch andere Bedenken... siehe oben. Bei Dell kommen eigentlich nur die Precision modell wirklich in Frage.

Der DVI könnte hier tatsächlich ein Problem werden. Die meisten Business Geräte haben dvi nur über Dockingstation, die ich ansonten nicht brauche.

gruß und thx MP
 
Ich meinte das XPS 1530. Das sieht edel aus.

Und ist sehr gut. Nix mit Beleuchtung und so möchtegern Design.

Bilder:

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html

Ich würds vielleicht nicht in rot nehmen.
Aber sieht schön aus.

Klar, ein Business Laptop ohne Schnörkel sieht professioneller aus.
Aber ich würe mal XPS Besitzer als mehr an Informatik interessiert bezeichnen als solche mit nem Thinkpad/Lenovo 3000.
BITTE NICHT HAUEN!!! Ist nicht gaaaaaaanz ernst gemeint. ;)

Schon nur weil jeder im Büro doch ein Thinkpad hat.
 
Ich meinte das XPS 1530. Das sieht edel aus.

Und ist sehr gut. Nix mit Beleuchtung und so möchtegern Design.

Bilder:

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html

Ich würds vielleicht nicht in rot nehmen.
Aber sieht schön aus.

Ich bin ja erstmal für alles offen *g* Was mir jetzt spontan nicht so an dem Gerät gefällt ist, dass das Display leider leider spiegelt :(


Klar, ein Business Laptop ohne Schnörkel sieht professioneller aus.
Aber ich würe mal XPS Besitzer als mehr an Informatik interessiert bezeichnen als solche mit nem Thinkpad/Lenovo 3000.
BITTE NICHT HAUEN!!! Ist nicht gaaaaaaanz ernst gemeint. ;)

Schon nur weil jeder im Büro doch ein Thinkpad hat.

*g* Nur doof, dass ich kein Informatiker sondern Maschinenbauer bin *g* Und die Branche ist leider sehr konservativ Und n 3000er Thinkpad würd ich mir sowieso nie kaufen wenn dann ein T61(p)...

gruß MP
 
Wenn dir Grafikleistung wurst ist, dann kanns ja ruhig ein Business Laptop sein.

Sehen schon Seriös aus.

Wenn du Performance brauchst, wären Dell Precison Laptops was für dich. Die gibts mit Quadro FX 1600. Die ist schneller als ne 8700 GT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh