Green_Horn
Enthusiast
Hallo Leute,
mitlerweile reicht mir die Leistung meines Rechners nicht mehr so wirklich
-Intel E2160
-2GB Crucial Ballistix Tracer 1066
-Asus P5KPL-VM
Hauptsächlich mache ich damit Office und ab und zu mal WC3 oder League of Legends, die Onboard Grafik reicht
Aber bei MathCAD, Photoshop usw. geht der schon gut in die Knie
Habe jetzt mal 2 Zusammenstellungen, welche wäre besser ?
-Athlon X4 620
-MSI 785GM E51
-4GB DDR3 RAM
-Intel i3 530
-ASRock H55M Pro
-4GB DDR3 RAM
Lohnt der Mehrpreis zum Intel obwohl nur DualCore? Welche RAM-Spannungen muss ich beachten wenn ich zu AMD bzw Intel greife ?
Sind die Zusammenstellungen so ok oder muss ich mehr ausgeben damits vernünftig wird ?
Budget sollte so ~280€ sein. Es muss ein µATX Board sein.
EDIT: Ich brauch auch noch einen netten CPU Kühler, sollte nicht höher als 130mm sein.
mitlerweile reicht mir die Leistung meines Rechners nicht mehr so wirklich
-Intel E2160
-2GB Crucial Ballistix Tracer 1066
-Asus P5KPL-VM
Hauptsächlich mache ich damit Office und ab und zu mal WC3 oder League of Legends, die Onboard Grafik reicht

Aber bei MathCAD, Photoshop usw. geht der schon gut in die Knie
Habe jetzt mal 2 Zusammenstellungen, welche wäre besser ?
-Athlon X4 620
-MSI 785GM E51
-4GB DDR3 RAM
-Intel i3 530
-ASRock H55M Pro
-4GB DDR3 RAM
Lohnt der Mehrpreis zum Intel obwohl nur DualCore? Welche RAM-Spannungen muss ich beachten wenn ich zu AMD bzw Intel greife ?
Sind die Zusammenstellungen so ok oder muss ich mehr ausgeben damits vernünftig wird ?
Budget sollte so ~280€ sein. Es muss ein µATX Board sein.
EDIT: Ich brauch auch noch einen netten CPU Kühler, sollte nicht höher als 130mm sein.
Zuletzt bearbeitet: