• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Eee-PC 1201T: AMD Neo statt Intel - Ist einer besser?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Neo dürfte um einiges Leistungstärker als ein vergleichbar getakteter Atom sein.
Leistungstechnisch würd ich ihn einen CULV7300 gleichsetzen, verbrauchen dürfte er aber etwas mehr. Was die Grafikleistung der jeweiligen Chipsätze angeht müsste jedoch der ION besser abschneiden als das ATI Pendant (3200er).
 
der neo mv40 ist etwa so schnell wie der su3500,
der su3500 verbraucht dabei aber deutlich weniger.
 
der neo mv40 ist etwa so schnell wie der su3500,
der su3500 verbraucht dabei aber deutlich weniger.


Wie kommst du darauf? Der MV40 ist doch nur auf K8 Basis. Da bräuchte er schon 1,9 oder 2 Ghz. Die Rohleistung ist natürlich um einiges schneller als der Atom, aber der hat noch SMT. Da dürfte sich der Neo manchmal im Betrieb sogar zähflüssiger anfühlen.

SU7300 Dualcore ist dann natürlich deutlichst schneller.
 
Man muss sich doch einfach nur mal hier das Ranking anschauen. Der MV-40 ist ungefähr vergleichbar mit einem Einkern-SU3500, allerdings ist die angegebene TDP von 15W vs 5W frapierend. Auch wenn man den hier eingebauten Speichercontroller berücksichtigt. Ist nur die Frage, wieviel er wirklich verbraucht. TDP gibt einem ja nur eine ungefähre Ahnung davon, aber 100%ig vertrauenswürdige Rückschlüsse sind das auch nicht. Da der SU7300 quasi ein doppelter SU3500 ist, ist da leistungstechnisch schon ein gewaltiger Unterschied zu sehen.

MfG
 
also würdet ihr zu der amd version greifen?
 
Wenn es nur um die beiden geht, würde ich wohl eher den Doppelkern-Atom nehmen anstatt dem Einkern-Neo. Der ist zwar bei Singlethread schneller, aber alltägliches Multitasking sollte mit der Kraft der zwei Herzen flüssiger laufen. Die Grafiklösungen sind ja in etwa vergleichbar. Akkulaufzeit ebenfalls. Von daher kommt es eben bei dir darauf an, ob du Singlethreadperformance benötigst, oder eher Multithreadperformance. Der 50€ Preisunterschied spricht wiederum für den Neo. Jetzt musst du nur wissen, was dir wichtiger ist.

MfG
 
was wären denn noch die alterntiven im preis und leistungsbereich

ich hatte gar nicht erst geschnallt, dass der bei single thread is. ich weiss nicht aber ich tendiere immer zu duo (vllt aus unwissenheit aber nu...)
 
weiss nicht aber das asus dingen sagt mir am meisten zu, maße, design und die ich mag deren tastatur/touchfeld die sie in letzter zeit immer verbauen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh