ECS nForce A939 - Übertakten??? Hilfe

ZIL131

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2006
Beiträge
1.613
Ort
5km Sperrgebiet, im Schutzstreifen zwischen K6 und
Hi Genossen, habe wie oben angegeben das MoBo ECS...

Ich will meinen Prozzi ocen. Also gehen ich doch ins Bios und stelle HTT auf 250, RAM Takt auf 133MHz und HT-Link auf 3.

Und wenn ich neu starte dann steht da Warning! (das der Takt irgendwie zu hoch ist) Und ich soll das BIOS resetten.

Wie bekomme ich den Scheiß weg? Zumindestens das er mit den HTT bootet?

Unter Windows kann ich in locker auf nen HTT von 280 bringen (mit GlockGen) und er läuft stabil. (Den Takt speichert er aber nicht) Es wird ja dann jedesmal das im BIOS geladen.

Hoffe ihr könnt mit den gegebenen Sachen was anfangen... bin leider sehr in Eile.

Danke im Vorraus

MfG ZIL131
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

mach das neuste BIOS drauf die älteren haben so ein paar BUG´s die das OC´en stören.

MFG
 
also habe gestern mit Win Flash den kram draufgehauen, aber plötzlich macht er mittendrin nen Neustart und sagt mir das er das Floppy nicht erkennt.

Ich habe aber keinen Floppyanschluss drauf, also ne CD brennen.

Oder kann ich mir das mit der CD sparen und jetzt nen neuen BIOS Chip kaufen?

MfG
 
ZIL131 schrieb:
also habe gestern mit Win Flash den kram draufgehauen, aber plötzlich macht er mittendrin nen Neustart und sagt mir das er das Floppy nicht erkennt.

Ich habe aber keinen Floppyanschluss drauf, also ne CD brennen.

Oder kann ich mir das mit der CD sparen und jetzt nen neuen BIOS Chip kaufen?

MfG

Wenn der Rechner startet dann ist noch alles in Ordnung.
Der Floppyanschluss beim Board ist unten links unter den letzten PCI-Slot.

MFG
 
Hi,

eigentlich geht ein BIOS Update so :

Unter Windows eine Stardiskette erstellen.

Damit ins DOS booten.

Dort das Flash tool starten und das BIOS auswählen.

MFG
 
puhh bei mir hat es sofort geklapt aber man sagt auch das man vor den Flashen das cmos clearen soll.

Denk aber dran wenn der Jumper auf clear steht nicht den PC einzuschalten sondern erst wieder zurückzustecken !!!!!!

MFG
 
Beides drauf ist okay ich hatte mir eine Stardiskette erstellt und da direkt das Bios und das AWD Tool draufgepackt.

bin aber mit deinem Problem überfragt :hmm:

MFG
 
Wenn du deine Bios Diskette hast, dann öffne die Datei autoexec.bat von der Diskette!

Hier muss folgende Zeile stehen:
A:\AWDFLASH BIOS.BIN /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi

Anstelle von Bios.bin musst du deine Bios datei von ECS nehmen.
So wird von Diskette gestartet und automatisch ohne Rückfrage die Datei geflasht.
Beim ECS Nforce4 Board heisst die aktuelle Datei A93911F.BIN
Nun Diskette einlegen und rechner einschalten, er sollte von Disk starten und dann automatisch die Datei aufspielen.
 
Allso wenn der bios chip kapput ist kannst du den nicht irgendwo herbekommen. fals das der fall ist must du das board einschicken.

Versuch noch mal den cmos clear.

Mal ne frage: steht bei dir im Manuel irgendwas von recovery möglichkeiten fals ein bios gechrasht ist? bei meinen board muss man das bios auf eine diskete haben und dan sol es angeblich automatisch das bios flashen, falls das bios gechrasht ist. wie das bei deinen board ist weiß ich nicht. Kuck mal ins Manue, vielleicht giebt es dan ne taste die du drücken muss um ein gechrachtes bios zu flashen...

edit: kriegst du eigentlich immer noch fehlermeldungen beim starten? --> *cmos checksum error* *etc*
 
Zuletzt bearbeitet:
die Fehler meldung beomme ich immer noch "BIOS Checksum Error"

Mich irritiert halt auch die Fehlermeldung "System was not new Award Bios version!
Please updated your ROM BIOS first"

CMOS Clear bringt auch nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, ok. die fehlermeldung kommt mir sehr bekant vor :xmas:

So, probiere nochmal folgendes: (Die reinfolge solte im Motherboard Handbuch genau beschrieben sein-->Bitte kucken) -
1. PC aus machen.
2. Den Stromstecker steckdose trennen.
3. Den Powerbutton par mal drücken, falls das NT noch ein wenig restspanung hat!!!
4. CMOS Batterie rausziehen. Dann den CLRT Jumper umstecken.
5. Dann lässt du das ganze mal ca. 10 Minuten

1. Den Jumper wider zurück stecken.
2. Batterie reintun.
3. PC an strom anschließen und anmachen.
4. fals die fehlermeldun nochmal kommt ins bios rein und uhrzeit/datum einstellen und speichern.
5. reboot. so jetzt solte eigentlich die fehlermeldung weg sein.
6. bios über DOS Flashen!!!

7. Falls es nicht auf anhieb klappt dan mach es nochmal und lass die bios batterie mal für 2 stunden oder übernacht drausen.

8. Falls auch das nicht klapt kaufe dir ne neue Bios Batterie und probiere das damit aus.

Ich hatte diese Meldung auch letztens. Bei mir hat das bios sogar meine einstellungen nicht gespeichert. Beim mir kam das einfach von einem tag auf den anderen iohne das ich irgendwas geändert hätte --> Beim mir wahr der fehler gewessen das die Bios Batterie leer wahr. nachdem ich eine neue gekauft hatte funzte alles :bigok:

So, villeciht hatt der Zufall es so gewolte das deine Buios Batterie leer ist.

PS: Es könnte aber auch sein das die Batterie nicht richtig reingetan wurde von dir...
PPS: Bin leider anfänger und kann dir daher nicht alzuviel sagen was damit loss ist.

EDIT:
Mich irritiert halt auch die Fehlermeldung "System was not new Award Bios version!
Please updated your ROM BIOS first"

CMOS Clear bringt auch nichts
sorry dan weiß ich auch nicht mehr weiter. Vileicht ist das Bios kapput? keine ahnung. dazu soll sich lieber jemand eusern der mehr Ahnung hatt als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar keíne neue Batterie, aber ich probiere es nochmal.

Hier meine Vorgehensweise!?

- Systemdiskk. rein
- rechner starten
- A:\AWD862 A93911F /cks/sn/py/cc/cd/cp/wb/ld/qi eingeben
- Dann kommt dieselbe Fehlermeldung im Flashtool
- Rechner ausschalten? und wieder neu starten

Klappt nicht...

Muss ich den BIOS Protect Jumper nicht auch umstellen? hab ich ja auch mal probiert, aber auch nix...

Wie gesagt werde es erstmal noch einmal probieren..

MfG


-

--------------------------------------------------------------------------
Erstmal was am Anfang auf dem Monitor zu sehen ist:

AWARD Boot Block BIOS v.1.0

Copyright... usw.


BIOS ROM checksum error

...

So und da ich nicht in Bios reinkomme habe ich bei de Startdiskk. den DOS Befehl TIME verwendet. Habe dann die aktuelle Zeit angegeben und mit Enter bestätigt, dasselbe beim Datum (Befehl DATE).


Müsste der die eingegebenen Sachen bei betätigen der Enter Taste nicht abspeichern?
Wenn ja warum steht dann z.B. bei Datum immer wieder dann was von ...1980?

--> Ich sage jetzt zumindest das die Batterie alle ist obwohl die doch eigentlich 7 Jahre lang halten sollen.

Suche jetzt noch ne andere CMOS Batterie raus bzw. nehme gie aus meinen anderen Sys. und teste noch mal

MfG

-------------------------------------------------------------------------------

Ich könnte heulen nix funktioniert, es ist alles so geblieben.

Schreibt einfach alles rein was ihr darüber wisst...BBBBIIIIIITTTTTTTEEEEE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh