ECS G730 CPU getauscht -> mobile P4m taktet nich hoch unter last

enhale

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
2.908
huhu... hab mirn Lappy zum surfen geholt, und war das nun am bisschen aufrüsten und auf mich anzupassen, steh aber nun vor nem Problem...

Gericom Masterpiece 2030XL (ECS G730 board, wurde in vielen anderen Notebooks mit ähnlicher Ausstattung verbaut)

15" TFT (1400x1050, echt gut find ich)
Intel Pentium 4 2GHZ (400mhz)
Ati Radeon 7500 mobile mit 64MB Ram
256 MB Ram PC 133 SD SO-Dimm
30 GB Festplatte
DVD-CDRW Combolaufwerk
Litium-Ionen Akku
Windows XP Home...

gemacht hab ich bis jetzt:

- eine MiniPCI WLankarte 108mbit nachgerüstet, antenne war schon vorbereitet, darum echt die günstigste Lösung und das intern !

- zusätzliche 256 MB ram

und nun zum Sorgenkind:

mir ist der P4 2ghz einfach ein zu großer Hitzefaktor... drum hab ich mir
einen P4 Mobile 1,8 ghz der runtergetaktet normal 1,2 haben soll geholt ums zu testen.

jetzt gabs schon dezente einbauprobleme, da dieser mobile kein Heatspreader hat und somit niedriger is, aber mit bissle mehr arctic silver hatte ich volle auflagefläche, auch wenn nicht optimal...

das Problem:

er bleibt bei 1,2 ghz und taktet nicht hoch unter last...
dabei wird er richtig als 1,8 ghz cpu erkannt im Bootscreen und auch sonst im Windows, aber halt eben nur mit 1,2 ghz getaktet...

Probiert hab ich:

- diverse programme speedswitch, crystalcpuid, rmclock...
nichts funktioniert, nirgends de multi am hochfahren...


nun suche ich vielleicht irgendjemanden der ein wenig mehr ahnung hat wie ich und sowas auch schonmal versucht hat... hab nur einen beitrag in irgendeinem forum dazu gefunden, dass es bei demjenigem auch so war (nur 1,2 ghz)...

wenn jemand was weiss, wär ich echt glücklich ;) also nicht zurückschrecken, einfach infos posten.

danke grüße !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, einmal versuch ichs noch hier zu pushen... dann wirds wohl oder übel dazu kommen den cpu wieder rauszunehmen und weg damit : (
 
eventuell bios update? bei ecs oder gericom gucken. ist natürlich mit gewissen update risiko verbunden =)

ansonsten ist cpu tausch beim laptop oft problematisch, gerade wenn man die serie wechselt. wie du schon erkannt hattest ist dein laptop für diese cpu mechanisch ja nicht vorgesehen, also wird sie vom bios eventuell auch nicht richtig unterstützt.

wäre noch interessant welchen chipsatz du hast. um das rauftakten zu nutzen brauchst du einen mobil chipsatz der speedstep kann.
bei den billig laptops mit dektop prozessor sind auch meist desktop chipsätze verbnaut gewesen.. die cpu wurde da mit FSB runtergetackted und nicht mit speedstep (spannung und multiplikator)

alles in allem glaube ich nicht dass du da erfplg haben wirst.. die auf 1,8 zu bekommen
 
Board hat wohl kein Speedstep. Baords ohne Speedstep lassen die mobile CPus mit dem niedrigsten Multi laufen. Also 12x100=1200mhz

Bios update könnte helfen, aber wahrscheinlich ist es Chipsatz bedingt. Ist halt nen Desktopreplacment Notebook. Waren damals schon müll und heute erst recht.
 
isn Intel 845 Chipsatz.

gibt auchn aktuelleres Bios, aber ich weiss nicht ob das speedstep unterstützt, und es ausprobieren und später ohne laptop dazusitzen wäre nich so toll...

@t.lancer, weisst du ob wenn die mit 1200mhz laufen auch auf niedriger vcore laufen ? leider is echt nix auslesbar... ätzend

also für das geld bin ich ansonsten echt zufrieden mit dem teil, zum surfen wollt ich es haben, mehr sollt es nich unbedingt können, und das war für das geld echt ok. geile auflöung beim display und sonst reicht die leistung auch für die paar sachen die ich darauf mach...
 
theoretisch lässt sichs leben, aber obs nun wirklich strom spart merk ich selbst halt nich, und relativ warm wird das ding au :d

jemand ein coolpad zu empfehlen ?
 
Ist imho auch kein Wunder, wenn du versuchst, nen massiven Heatspreader durch ne dicke Schicht Wärmeleitpaste zu ersetzen. Das isoliert ja mehr als dass es leitet.
 
so dick is die schicht auch nich, aber es wird wohl wirklich so sein, dass da einiges an wärme nicht richtig abgeführt wird, kann ich im moment aber einfach nich ändern... könnte einen ankleben, aber ich glaub ich mach ihn einfach wieder raus und geb ihn frei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh