ECC registered RAM MSI H97 Guard

xanjin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2017
Beiträge
3
Guten Tag!

Ich hätte gerade die Möglichkeit zwei Hynix 2Rx4 1333C9 - HMT31GR7BFR4C-H9 D2 AC zu ergattern allerdings ist dieser ein registered ECC RAM - der Preis von nur 50 € ist natürlich verlockend, ich finde nur leider zu meinem MSI H97 Guard mit Intel Xeon E3 1231v3 keinerlei info, ob dieser RAM supported wird. Einerseits wird geschrieben man kann ihn benutzen verzichtet dann allerdings auf den ECC & registered "Vorteil" anderorts wird geschrieben "nein funktioniert auf gar keinen Fall" und derjenige der es mir zum Verkauf anbietet selbst schreibt "...ich habe selber mit einem I7 2600 2*8GB im HTPC, dort ist dann einfach die ECC und Registerchip Funktion deaktiviert, ich habe aber nicht feststellen können, dass dadurch die CPU heisser wird, also mit normalen Modulen...."

Nun stellt sich mir natürlich die Frage versuchen und hoffen das es funktioniert oder bleiben lassen weil es zu 99% 50 € in den Sand gesetzt sind und lieber weiter ausschau halten nach einem "normalen" RAM bzw. nach nochmal wie bereits verbaut 2 x 8 GB Crucial Balistix Sport 1600 CL 9 ?

Ich danke euch schonmal vorab für die Informationen, leider bin ich hierbei etwas überfragt.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Reg. ECC Support bei den Xeon E3 Modellen :wink:
-> spar dir die 50€, es wird nicht laufen!

EDIT: der Verkäufer schreibt dir da auch irgendwie Mist... Ein 2600k supportet weder Reg. Module noch ECC. Wenn man ECC UDimms verwendet und das Board sich nicht weigert, dann laufen diese Riegel wie normale non ECC UDimms. Aber Reg. RAM, also RDimms laufen nicht!
Die letzte Reihe der "Desktop" CPUs mit Reg. ECC Support war bei Intel Lynnfield in Form der 3400er Xeon Modelle.

@dreadkopp
das hat nichts mit dem Chipsatz zu tun! Der Speichercontroller sitzt in der CPU -> und der frisst einfach kein RDimm oder LRDimm...
 
Zuletzt bearbeitet:
50€ für 2*8gb ddr3 reg ecc sind nicht gerade ein Schnäppchen.

Anywho : registered ram läuft normalerweise nur auf brettern mit entsprechenden chipsatz, bei deinem h97 seh ich da schwarz.

Unbuffered ecc ja, dann halt ohne ecc, aber reg. Nicht

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Danke für eure schnellen antworten :) dann hatte ich zurecht ein mulmiges Gefühl bei der Sache.
 
Mir wäre auch nicht bekannt das man bei Reg. RAMs die Registerchip Funktion deaktivieren könnte. Der Registerchip ist dazu da das alles über ihn läuft und damit der eigentliche Aufbau der RAM Riegel eben keine Rolle spielt, von daher kann dies auch rein technisch eigentlich gar nicht gehen. Die Behauptung diese RAM mit einem i7 2600 zu benutzen, ist daher eine glatte Lügen, wenn es wirklich RDIMM sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh