Stefan 0815
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 659
Hallo liebes forum, vielleicht kann mir jemand schnell meine Frage beantworten. Zunächst aber das was ich bisher "gelernt" habe:
Viele ECC Module ohne ECC Funktion laufen in "normalen" Desktop Plattformen. Man kann diesen Speicher sogar mit normalem Speicher paaren, dann fällt natürlich die ECC Funktion weg. Es ist möglich, dass auf einem desktop Board ein Xeon auch mit ECC Modulen richtig funktioniert obwohl der Speicher nicht auf dem Board "spezifiziert" ist.
Mit Registered ECC Modulen wird man jedoch auf einer Desktop Plattform keinen Spaß haben.
"Buffered" ist dann wieder eine andere Geschichte und ist für den extremen Stromverbrauch bei DDR2 Server Speicher schuld und bei DDR3 quasi ausgestorben.
Meine Frage:
Was heißt bei Micron "Register Non Parity"?
Ich wollte probieren folgenden Speicher auf einer Intel X58 Plattform (Desktop) mit der Xeon 55xx oder 56xx serie zu verwenden:
Micron Technology, Inc. - MT9JSF12872AZ-1G4
Der Speicher hat unter anderem natürlich 9 Speicherchips und einen kleinen Zusatzcontroller in der Mitte. Handelt es sich dann definitiv um registered Speicher, also den Speicher den ich gar nicht erst probieren sollte?
Viele ECC Module ohne ECC Funktion laufen in "normalen" Desktop Plattformen. Man kann diesen Speicher sogar mit normalem Speicher paaren, dann fällt natürlich die ECC Funktion weg. Es ist möglich, dass auf einem desktop Board ein Xeon auch mit ECC Modulen richtig funktioniert obwohl der Speicher nicht auf dem Board "spezifiziert" ist.
Mit Registered ECC Modulen wird man jedoch auf einer Desktop Plattform keinen Spaß haben.
"Buffered" ist dann wieder eine andere Geschichte und ist für den extremen Stromverbrauch bei DDR2 Server Speicher schuld und bei DDR3 quasi ausgestorben.
Meine Frage:
Was heißt bei Micron "Register Non Parity"?
Ich wollte probieren folgenden Speicher auf einer Intel X58 Plattform (Desktop) mit der Xeon 55xx oder 56xx serie zu verwenden:
Micron Technology, Inc. - MT9JSF12872AZ-1G4
Der Speicher hat unter anderem natürlich 9 Speicherchips und einen kleinen Zusatzcontroller in der Mitte. Handelt es sich dann definitiv um registered Speicher, also den Speicher den ich gar nicht erst probieren sollte?
Zuletzt bearbeitet: