Gurkengraeber
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.080
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hi,
ich hab mal eine Frage. Wenn ich PC Hardware beispielsweise im Jahr 2022 oder früher gekauft habe, die nun 2023 bei Ebay gebraucht verkaufe (wie ich es schon immer getan habe) und dabei über 2.000€ komme, muss ich dann was versteuern? Rechnungen sind zwar vorhanden aber nehmen wir mal an ich hätte sie nicht mehr.
Kann ich weiter ohne vom FA behelligt zu werden nun mein PC Zeug bei Ebay verkaufen oder schmeiße ich es weg? Steuern werde ich bestimmt nicht auch noch zahlen auf bereits beim Kauf versteuertes Zeug. Habe auch keine Lust irgend wem irgend was nachzuweisen. Habe auf meinen Steuererklärungen noch nie was anderes angegeben als die ETIN Daten, Kilometer und ein paar Pauschalen.
ich hab mal eine Frage. Wenn ich PC Hardware beispielsweise im Jahr 2022 oder früher gekauft habe, die nun 2023 bei Ebay gebraucht verkaufe (wie ich es schon immer getan habe) und dabei über 2.000€ komme, muss ich dann was versteuern? Rechnungen sind zwar vorhanden aber nehmen wir mal an ich hätte sie nicht mehr.
Kann ich weiter ohne vom FA behelligt zu werden nun mein PC Zeug bei Ebay verkaufen oder schmeiße ich es weg? Steuern werde ich bestimmt nicht auch noch zahlen auf bereits beim Kauf versteuertes Zeug. Habe auch keine Lust irgend wem irgend was nachzuweisen. Habe auf meinen Steuererklärungen noch nie was anderes angegeben als die ETIN Daten, Kilometer und ein paar Pauschalen.