E8600 oder Q9550 (E0)

Hol dirn e8400 E0, gibts schon für unter 100Euro wenn du bissl rumguckst. Den ziehst hoch bis 4,4ghz dann hast noch bissl Ruhe. Dein alten verkaufst für 30Euro und den rest sparst dir und kaufst dir dann was ordentliches :)

Ist dir die Tatsache entgangen, dass er ein Board mit Intel 965 Chipsatz hat (Asus P5B)? :rolleyes:

Abgesehen davon ist - wie schon von diversen anderen User gesagt - ein Wechsel von Dual auf Dual sinnfrei
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er keine Kohle hat muß er das bestbilligste nehmen. Da kommt der e8400 E0 besser als der q6600. Natürlich geht nicht jeder E0 gleich.
 
Wenn er keine Kohle hat muß er das bestbilligste nehmen. Da kommt der e8400 E0 besser als der q6600. Natürlich geht nicht jeder E0 gleich.

Aber nicht,wenn es nix bringt. Ein Q6600,der 3,6Ghz mit moderaten Spannungen schafft kostet auch nicht mehr.Ist schneller als der E6300 jetzt und für DualCore-Anwendungen immernoch ausreichend.
Denn: In den meisten Spielen limitiert die Grafikkarte.Da ist es wumpe,ob der DualCore 3,4Ghz oder 4,4 bei besserer Architektur hat. Dafür rockt der Quad,selbst bei 3 Ghz, in passenden Spielen den E8400 auch auf 4,4 Ghz.Zb GTAIV. Mit Dual kann man Spielen,etwas hakelig.Mit Quad hat man keine Probleme und deutlich mehr FPS.
 
Dann nehm ich das Schleifpapier mit 3000'er körnung und feil noch bisschen am heatspreader rum und gib nochn bisschn saft auf die NB dann geht dass scho ^^ mein MB ist garnet so schlecht wie alle hier denken...

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:55 ----------

Also ein Q6600 wird es wohl sein :>
 
Mps Driver hat doch selbst gesagt bei FSB 366 is bei dem Board mit Quad schluß.
Da sind mit dem Quad dann auch nur 3,2 drinn. Ich Würde den günstigeren e8400 nehmen den hochziehen auf 4,2,3,4ghz was halt geht und den rest der Kohle sparen und dann ordentlich zuschlagen mit neuem Sockel etc.pp.

intel_70ekxn.gif


schönen Tag noch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mps Driver hat doch selbst gesagt bei FSB 366 is bei dem Board mit Quad schluß.
Da sind mit dem Quad dann auch nur 3,2 drinn. Ich Würde den günstigeren e8400 nehmen den hochziehen auf 4,2,3,4ghz was halt geht und den rest der Kohle sparen und dann ordentlich zuschlagen mit neuem Sockel etc.pp.

Mit dem Quad 366,mit den Dual dann was? 400?420? Nichtmal 4 Ghz...
Und selbst mit 3,2Ghz ist der Quad in entsprechenden Spielen schneller als der E8400,egal welchen Takt der hat.
http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/GTA-4-PC-Benchmark-Test-mit-13-CPUs/Action-Spiel/Test/
 
Zuletzt bearbeitet:
- Es gibt KEIN Spiel, dass mit 3,0GHz pro Kern schlecht läuft (ab 2 Kernen aufwärts)
- Es gibt aber spiele, die mit 2 Kernen schlecht laufen

Somit verstehe ich nicht, warum ein E8*** sinn machen soll.

Mein System aus der Signatur ist seit 2 Jahren unverändert, alle Games laufen perfekt.
DualCores mit 4Ghz und mehr sind auf dem Papier nett und in SuperPI schnell, sonst aber nicht mehr up-to-date.

Mehr sag ich zu dem Thema jetzt nicht mehr.
 
- Es gibt KEIN Spiel, dass mit 3,0GHz pro Kern schlecht läuft (ab 2 Kernen aufwärts)
- Es gibt aber spiele, die mit 2 Kernen schlecht laufen

Somit verstehe ich nicht, warum ein E8*** sinn machen soll.

Genau das wollte ich sagen.
 
Ich bin auch koston's Meinung. der E8400 wird synthetisch die schnellere CPU sein und ich kann sie ordentlich hochballern aber für zukünftige Spiele ist wohl Q6600 besser.
 
Weil es eben auch kein Spiel gibt was mit einem DC und 4,5ghz schlecht läuft! Alles ist spielbar!


Und das es immer besser geht ist klar, aber dann braucht ihr auch nicht mit alten Q66 krücken zu kommen, das ist auch nicht die Super SpieleCPU!;)

Ein guter E8er reicht noch immer! Dabei bleibe ich,a uch wenn ich ein i7 hier habe, und mir jetzt wieder einen 775 Quad hole!

Mein E8400 war klasse, und lief in Spielen auch Super!



Aber er soll sich ruhig einen Quad holen, denn von DC auf DC würde ich auch nicht umsteigen, es sei denn der DC läuft mit 2,5ghz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zukunftsorientiert ? Der sockel 775 ist am ende seiner Zeit, er soll einfach zocken bis es nicht mehr geht und dann neu kaufen Board,CPU und Rams

Lustig wie einige mehr zu wissen scheinen als andere, CPU`s und Mainboards werden bis 2011 von Intel produziert :d
Das ein I5 nun die Kanone wird kannste auch gleich knicken, ist der kleine Bruder vom I7 und so :p

Wenn du eine neue CPU kaufen willst dann den Q9550, gibt atm nix besseres an Preis/Leistung.
Damit kannste dann Sockel 1366/1156 überspringen, lehnst dich zurück und schaust was 2011/12 an CPU`s für Sockel 1155 erscheint.
lg
 
da hat sturmgewalt recht, genauso sehe ich das auch
 
- Es gibt KEIN Spiel, dass mit 3,0GHz pro Kern schlecht läuft (ab 2 Kernen aufwärts)
- Es gibt aber spiele, die mit 2 Kernen schlecht laufen

Somit verstehe ich nicht, warum ein E8*** sinn machen soll.

Mein System aus der Signatur ist seit 2 Jahren unverändert, alle Games laufen perfekt.
DualCores mit 4Ghz und mehr sind auf dem Papier nett und in SuperPI schnell, sonst aber nicht mehr up-to-date.

Mehr sag ich zu dem Thema jetzt nicht mehr.
geb dir vollkommen recht!
bin von einem E8400@4GHz auf nen Q6600@3GHz (mehr möglich) gewechselt und der Q reicht für jede Anwendung/Game locker aus und ich erkenne keinen Nachteil durch den niedrigeren Takt, zumeist ist die Graka der limitierende Faktor! (Wechsel war aus langeweile :d )
wenn die E8400 die Kerne "ausgingen", dann brachte ihm auch der hohe Takt nichts!

Das der Sockel 775 tod sein soll ist ja wohl absoluter unfug, erstens werden noch weitere CPUs gebaut und zweitens ist der Sprung (was spiele betrifft) zum i7 oder gar dem i5 für die Katz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewisse technische Neuerungen werden wohl für den Sockel 775 nicht mehr erscheinen.
Und neue noch leistungstärkere CPU´s werden auch nicht mehr erscheinen.
 
was allerdings nicht heißt, dass der sockel tot ist oder man sich damit kein vernünftiges system mehr zusammenstellen kann. bei mir steht wohl auch bald ei upgrade auf einen QC an und da werde ich mir auch nur den Q9550 holen. genug leistung, um die paar spiele zu zocken, die ich noch spiele und genug leistung für alles andere alle mal. und die CPU leistung wird bestimmt noch zwei jahre reichen und dann ist wie o.g. schon 2011 und es hat sich wieder was getan.

grüße
actionB52
 
Ich orientiere mich mal an dem Test: http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overclocking.htm

Also wenn ich wegen meinem MB mit dem FSB nicht so hoch komme ist es trotzdem die bessere Lösung um erstmal für ein paar jahre wieder ruhe zu haben. Meine alte CPU ist 2 Jahre alt und ich habe ungefähr an die selbe Lebensspanne für die neue CPU gedacht. Ein Q9550 währe auch druch den FSB limitiert da brauch ich nich die 50 bis 80 € extra auf den Tisch legen. Bis 3,2 oder mehr hab ich mir schon ausgerechnet mit dem Q6600 zu kommen da ich scheinbar ein gutes p5b deluxe erwischt habe mach ich mir da keine große sorgen.
 
gute entscheidung, habe auch ein P965 Board :)
 
Da darf er noch nicht hin. Zu kurz registriert.-
 
Ja ich seh gerade 60 Tage :d naja egal ich guck bei eBay
 
Ebay? FINGER WEG! Bei Ebay würde ich sowas niemals kaufen.
 
Diese Grafik sagt folgendes aus für den aufmerksamen Threadleser:

Crysis profitiert weder von Takt, noch von Anzahl der Kerne bei unbekannter Auflösung, unbekannter Grafikkarte und unbekannten Detaileinstellungen.

:shot:

Völlig Wurst welche Graka zum Einsatz kommt solang jedes mal mit der selben gebencht wird. :wall:
Soll ein CPU vergleich sein!
 
Völlig Wurst welche Graka zum Einsatz kommt solang jedes mal mit der selben gebencht wird. :wall:
Soll ein CPU vergleich sein!

Ist der selbe Schwachsinn, wie deine anderen Posts!
Wenn die Graka limitiert (z.B.: Auflösung zu hoch), dann sieht man logischerweise bei verschiedenen CPUs den Unterschied nicht...
 
Völlig Wurst welche Graka zum Einsatz kommt solang jedes mal mit der selben gebencht wird. :wall:
Soll ein CPU vergleich sein!

Und welche Auflösung,Settings,RAM usw? :wall: Außerdem: Wie seriös (aka nachvollziehbar) ist der Test,wenn keine Settings genannt werden? Nochmal :wall:
Da du nicht selbst gebencht hast,fehlt die Quelle.Nochmal :wall:
Deine Grafik zeigt garnichts.Schau dir die GTA IV Benches der PCGH an :d
Das ist der Q6600 mit 4x2,4Ghz genauso schnell wie eine E8500@2x3,6Ghz.
Ein E8500@4Ghz liegt Welten hinter einem Q6600@3Ghz (aka QX6850)! Und das ist in allen CPU-lastigen Quadoptimierten Spielen so.
 
Jetzt nicht mehr so wichtig. ich hab einen vom Arbeitskollegen gekauft für 112€
 
farcry2enyt.png


Schon beachtlich was der teure Quadcore so hermacht.
Dabei soll Far Cry 2 bis zu 8 Kerne unterstützen, schön anzusehen wie gut der Quad
die Unterstützung nutzt.

http://www.gamestar.de/news/pc/action/egoshooter/1478327/far_cry_2.html


Natürlich ist Far Cry 2 einfach nur schlecht programmiert bzw optimiert und der Quad kann garnix dafür :fresse:
Ach ne, die Grafikkarten sind ja schuld :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh