[Kaufberatung] E8400 vs Athlon II x4 620

ok dann warte und kauf dir den x4 955 BE und das as rock board hatte ich hier auch noch nichts gegen gesagt!
der rest bleibt auch so wie schon gepostet!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dante`afk schrieb:
wo reiht sich da nen 8400 auf 4ghz ein ? :f

Kann ich dir nicht beantworten. Aber vielleicht kann man die Steigerung vom 8400 zum 8600 Prozentual hoch rechnen. Ist zwar nicht 100%, aber so eine Rechnung kommt bestimmt zu 80% hin.
 
also ich hatte bei einem bekannten damals schon ein asrock board verbaut, weil es sehr günstig war. (sockel 939 glaube ich)

das board war nicht so toll. aber das von mir genannte hat sehr gute bewertungen bekommen. preis-leistungs mäßig ist es sehr gut.

das mainboard, was momentan im einsatz ist, ist das P5N32-E SLI Plus
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=kveVJLd8DpPGYsNj

es unterstüzt keine q9xxx. nur die älteren q6xxx. das hat irgendwas mit dem nforce650i zu tun glaube ich.
 
du schreibst doch das du einen E8400 für 130 nehmen würdest.
Dann kannst du auch einen Q8 oder Q9 mitbestellen und probieren ob es nicht doch geht.
Weiterhin hat Asus hier ein Supportforum . Da einfach mal nachfragen
 
ne, geht nicht. habe ich im internet gelesen. und auf der asus seite stehen die cpu's auch nicht in der liste der kompatiblen.
 
Was kostet es dich eine Anfrage im Asus-Forum zu stellen?
Vielleicht bekommst du ja eine beta per E-Mail das die Quads mit drin hat
 
das liegt nicht am biso, ein bekannter erklärte mir das mal. irgendwelche bauteile oder anbindungen oder sowas sind nicht vorhanden.
 
Bin von Core2 Duo E8400 auf Athlon2 X4 620 umgestiegen. Denke das war ganz cool.
 
zitat aus dem link:

"Das Board ASUS p5n32-e sli plus hat einen NVIDIA DUAL x16 SLI Chipsatz. Wenn ich mich recht erinnere ist das ein "aufgebohrter" i650 und nicht i680 Chip drauf. Wie dem auch sei ist die kombination mit dem Q9450 ist nicht optimal."

laufen wird der, aber die cpu wird nicht erkannt. aber ist nicht schlimm. ich kann ja bei asus nochmal anfragen.
 
Asus wird dir wenn überhaupt mitteilen das die CPU nicht unterstützt wird. Es werden wohl nur 65nm Quads problemlos laufen.
 
Grandioser Beitrag. 0,nix Substanz. Und so hilfreich wie der Wetterbericht von gestern.

Nimm doch nicht alles so ernst. :fresse: Nur weil du die Substanz nicht erkennen kannst, heißt das doch nicht, dass es keine gibt.
Nutze die Macht!

Wenn es konkrete Fragen dazu gibt, dann könnte ich, der Meister der Substanzen jeglicher Art, die vll sogar beantworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh