[Kaufberatung] E8400 vs Athlon II x4 620

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
Hi, welchen Prozessor würdet ihr bevorzugen? Wichtig ist nur die Spiele-Leistung.

Wäre auch gut, wenn man die Prozessoren gut übertakten könnte.

Ein Bekannter hat nämlich ein Sockel 775 Board mit E6600 und DDR2 Speicher. Für 130€ würde er einen E8400 bekommen. Auf dem Board laufen keine Intel 4 Kerner.

Er könnte sich allerdings für den gleichen Preis ein Sockel AM2+ Board (AM3 kompatibel) mit Athlon II X4 620 kaufen.

Was würde mehr Sinn machen? Ist der Athlon mindestens gleich stark?
Vorteil wäre ja auch, dass man später die AM3 dort laufen lassen könnte, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der X4 620 ist in Multicore optimierten Spielen schneller, allerdings kann ihm der kleine L2 Cache und der fehlende L3 Cache schnell die Luft abdrehen.
 
Ich würde den E6600 auf 3,4 Ghz takten, dann braucht er keine neue CPU
 
Würd wenn auf quad umsteigen. Von dual zu dual core ist in meinen augen weniger sinnvoll, man sollte schon auch bei sowas gleich auch die kernanzahl erhöhen.
Wenn der 8400er ins budget passt, würde auch ein phenom2 x4 reinpassen.
 
Ein Bekannter hat nämlich ein Sockel 775 Board mit E6600 und DDR2 Speicher. Für 130€ würde er einen E8400 bekommen. Auf dem Board laufen keine Intel 4 Kerner.
Quads gehen nicht, der E8400 aber schon? Halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Der E8400 lohnt sich nur, wenn man ihn gebraucht bekommt. Und dann für ca 80€. Neu ist er mittlerweile zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz.


Für aktuelle Spiele ist sogar ein Athlon II X3 435 ~61€ besser als ein E8400
Träum weiter.
 
@XAlexanderX
Ist jetzt bestimmt zu viel verlangt, da du ja gerade aufzeigst einen IQ von 12 zu haben, während Brot schon einen IQ von 15 bringt. Trotzdem versuche ich es mal. Dumme Texte ohne Substanz ergeben eben solch eine Aussage von mir. Ich bin gerne das Resonanzgesetz.
Wie erklärst du dir dann die Benches von CB, die ganz sicher alles andere bevorzugen nur nicht AMD, dass der X3 435 vor dem E8400 liegt in den Spielen die sie gebencht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, wir werden etwas warten und dann einen phenom II x4 955 black edition mit einem am2+ board kaufen. (AOD790GX/128M)
 
Quads gehen nicht, der E8400 aber schon? Halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Der E8400 lohnt sich nur, wenn man ihn gebraucht bekommt. Und dann für ca 80€. Neu ist er mittlerweile zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz.
habe ich mich auch gefragt,

mir käme spontan ein asrock 4core dual sat

e auch nicht welches bord das sein soll.

einzig das asrock 4core dual vsta/sata2 wäre so n kandidat, wobei der 8400er da ebend wie dus chon vermutest nicht drauf läuft (das bord schafft ja selbst mit occ oft kaum mehr als fsb 300)


und zum thema 435:
tja,
sobald mehr als 2 kerne wirklich sinnvoll genutzt werden können (was bei einsatz von windows 7 nochmals besser geworden ist) dann sieht ein dualcore ebend gegen einen tripple-core kein land mehr,
man kann einen ganzen kern ebend nicht mal einfach so ausgleichen

viel beeindruckender ist eigentlich das der e8400 da so nah dran bleibt ;)
 
@Schuhmi:
Bei der ganzen Rätselei was das für ein Board ist , könntest du da unsere Neugierde befriedigen
 
Also ein Asrock. Sicher das letzte, was ich kaufen würde.

Für weniger bekommt man auch schon das Gigabyte GA-MA770-UD3.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a463844.html


Was sollen immer solche Aussagen?

Asrock war früher sicher problematisch was Qualität und Support angeht, mittlerweile sieht das im Gegensatz zu ECS aber deutlich besser aus.

Also bitte nicht immer solche Pauschalisierungen. Und wenn du schon vergleichst, dann bitte die selben Chipsätze.

Sicherlich ist Gigabyte eine Klasse höher anzusiedeln, aber eben auch etwas teurer. ;)
 
Zu Gigabyte: Da habe ich einen Arbeitskollegen der sich geschworen hat keine Gigabyteboards mehr einzusetzen weil die bei Biosupdates immer bzw häufig kaputt gingen
 
obwohl ja gigabyte auch nur probleme macht, da faende ich das asrock schon besser aber am besten asus oder msi!
 
obwohl ja gigabyte auch nur probleme macht, da faende ich das asrock schon besser aber am besten asus oder msi!
Du wirst bei jedem Hersteller Licht und Schatten finden.
Gerade vom von dir genannten Asus halte ich nicht viel . Ich hatte mal ein A7 V880 das nicht mal einen XP2000 erkannte . Das ist inzwischen bei einem Schwager im Einsatz mit einer XP2600 . So heiß wie die wird und was die CPU verballert ...
Da hat Asus sich was feines geleistet
Weiterhin der super Support + das nicht vorhandene deutschsprachige Forum...
 
Was sollen immer solche Aussagen?

Asrock war früher sicher problematisch was Qualität und Support angeht, mittlerweile sieht das im Gegensatz zu ECS aber deutlich besser aus.

Also bitte nicht immer solche Pauschalisierungen. Und wenn du schon vergleichst, dann bitte die selben Chipsätze.

Sicherlich ist Gigabyte eine Klasse höher anzusiedeln, aber eben auch etwas teurer.

Wozu? Wenn man auf das Geld achten muss dann ist der 790er eh die falsche Wahl.

Ich habe ausserdem nicht pauschalisiert sondern ich habe gesagt, dass Asrock das Letzte wäre, was ich kaufen würde. Von daher ist das eine Aussage, die meine Meinung ausdrückt und die eigene Meinung darf man immer noch frei äußern.

Ein bisschen mehr Hilfe und ein bisschen weniger Belehrungen würden deinen Beiträgen sicher gut tun!
 
was ist daran unsinnig?
und seeigel da musst du dann aber schon pech gehabt haben,und ein forum haben wir doch hier, wozu dann noch eins von asus!:stupid::stupid::stupid::stupid:

weil so eine pauschalaussage wie deine immer unsinnig ist.
es gibt keinen hersteller der perfekt ist, überall kannst du probleme haben oder auch keine.

ausserdem unterscheiden sich serien untereinander sowieso auch noch.

Ich habe ausserdem nicht pauschalisiert sondern ich habe gesagt, dass Asrock das Letzte wäre, was ich kaufen würde. Von daher ist das eine Aussage, die meine Meinung ausdrückt und die eigene Meinung darf man immer noch frei äußern.

bei so einer aussage wäre aber eine begründung hilfreich, so klingt es einfach nur abwertend.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist daran unsinnig?
und seeigel da musst du dann aber schon pech gehabt haben,und ein forum haben wir doch hier, wozu dann noch eins von asus!:stupid::stupid::stupid::stupid:

Das Thema ist für mich schon ein paar Jahre erledigt. Das Board hatte ich nur 1/2 Jahr im Einsatz . Anschliesend ein gebrauchtes Epox 8RDA3+ , ein super Board . Danach ein Epox 9NDA , Gigabyte G33M DS2R , P35c-DS3 und jetzt ein EP35-DS3R
Also für was brauche ich hier ein Asus-forum ?
Ein Forum eines Herstellers hat nicht auf irgendeiner Hardwareseite zu sein sondern sollte von Hersteller betrieben und verlinkt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
wahrscheinlich war es auch abwertend gemeint! und auch wenn du ueberall probleme haben kannst gibt es davon halt bei manchen firmen ziemlich viele !
da sag ich nur gigabyte!
 
wahrscheinlich war es auch abwertend gemeint! und auch wenn du ueberall probleme haben kannst gibt es davon halt bei manchen firmen ziemlich viele !
da sag ich nur gigabyte!

das ist deine meinung, ich hab da komplett andere erfahrungen gemacht...
aber alles viel zu offtopic gerade.

btt:

ich würde schauen wie meine software ausschaut.
nutze ich multicore oder eher nicht und danach würde ich entscheiden.
 
ganz ehrlich gesagt streiten wir uns gerade darueber welches mainboard zu seiner config. dazu muss und ich finde das nicht off topic, weil der rest ja schon geklaert war!
musst vielleicht mal alles lesen, dann wirst du es merken!
 
ganz ehrlich gesagt streiten wir uns gerade darueber welches mainboard zu seiner config. dazu muss und ich finde das nicht off topic, weil der rest ja schon geklaert war!
musst vielleicht mal alles lesen, dann wirst du es merken!

ok, den post habe ich in der tat übersehen.

ich sehe keine probleme was das asrock baord angeht, alles solide und mit den besten bios support den es aktuell gibt.
 
wahrscheinlich war es auch abwertend gemeint! und auch wenn du ueberall probleme haben kannst gibt es davon halt bei manchen firmen ziemlich viele !
da sag ich nur gigabyte!


Richtig deine Meinung, wie thom_cat habe ich in der Richtung völlig andere Erfahrungen gemacht.

von daher kann man deine Aussage nicht so stehen lassen.


Ich habe ausserdem nicht pauschalisiert sondern ich habe gesagt, dass Asrock das Letzte wäre, was ich kaufen würde. Von daher ist das eine Aussage, die meine Meinung ausdrückt und die eigene Meinung darf man immer noch frei äußern.

Du hast nicht einmal Begründet warum Asrock deiner Meinung nach "das Letzte" sein soll.

Wenn du Asrock ntürlich für dich selbst als nicht empfehlenswert hältst, ist das natürlich dein gutes Recht.



So dann das war erstmal genug OT...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh