[Kaufberatung] E8400 oder Q8200

Linos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
298
Zu welcher CPU würdet ihr raten? Zudem Q8200 gibt es hier irgendwie nicht soviel zu lesen. Auch bezüglich der Temps geht der Q8200 wohl recht hoch im gegensatz zu dem E8400 !?!?

Wird viel gespielt, bisschen und ab und an mal Bild Bearbeitung gemacht.

Von der gaming Sache her sagen ja viele dann den E8400 aber irgendwie tendiere ich doch zu dem Q8200 mehr...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass dein Gefühl entscheiden.Hier wirst du zuviele Parteiische und gegensätzliche Antworten bekommen.
 
Ich sage es mal so:
Beim reinen Zocken ist wohl der E8400 noch etwas schneller ;-)!
Wenn du viel Arbeiten willst dann ist der Q8200 zu empfehlen!

Ich habe den E8400 und finde die CPU völlig okay!
Werde aber bei Gelegenheit mal einen Q9550 nachrüsten!
 
Ja soweit konnte ich mich schlau lesen... Hmm aber wegen quad dachte ich halt wäre sinnvoller für die zukunft, vor allem weil beide etwa gleich viel kosten.

Es wird ja nicht nur gespielt... von daher wär quad wohl schon angenehmer.

Die andere Frage ist noch wie das mit dem OC Verhalten bei dem Q8200 aussieht... der E8400 geht ja gut aber der andere? Und wegen Temps??? Hab hier den ein oder anderen thread mal gesehen wo die temps beim quad so sehr hoch sind... ?!
 
Der Quad hat eben 2 Kerne mehr.Normal das da auch mehr Wärme entsteht.Ist aber alles über dem Boxed Kühler keine Problem.
 
OC mäßig ist beim Q8200 kein Thema. Meine CPU packt 3,5Ghz@1,31V. Momentan läuft die CPU mit 3,15Ghz@1,17V. Temperaturen unter Last 57/54/55/57 und das ganze wird mit einem Zalman 9700LED gekühlt mit 1200 RPM. Würde lieber zum Quad greifen, da er gleich kostet und wie du selber sagst nicht nur zu spielen genutzt wird ;)
 
naja aber für "ab und zu mal Bildbearbeitung" hat auch mein alter Pentium IV noch gereicht, dafür braucht man keinen Quad auf 3,5 GHz..
 
Jop. Interessant wird es, wenn man viel entpacken und archivieren muss oder Videos rendert/bearbeitet.
 
Ja das mit Video etc ist mir klar, aber da beide preislich so gut wie kein unterschied machen tendiere ich eben zum Q8200 ... nur die Temp und OC Frage war halt noch nicht geklärt für mich bzw wenn jemand ein gutes argument für gegen den q8200 gebracht hätte, hätte ich wohl den e8400 genommen.

Also entnehme ich euren Aussagen das er gut zu OCn geht (muss nich so derbe sein) und die Temps in ordnung sind bei LuKü
 
Ja der Q8200 lässt sich gut Ocen. 3Ghz packt die CPU ohne Probleme und dass auch bei niedriger Vcore statt die Standart Vcore von 1,23V. Die Temperaturen halten sich auch gut. Ich selber komme nie über 60Grad und mit nem gescheiden Lukü bleibt der Quad selbst bei niedrigen Temps. Ich würde nicht lange zögern und den Quad kaufen, aber das hängt ganz allein von deiner Entscheidung. Ich selber hatte auch einen E8400er und hab den Wechsel auf den Q8200er gar nicht bereut!
 
joa ok ... dann bleibt nur noch die Frage welchen Kühler nimmt man???
Einige empfehlen den Noctua, andere den EKL groß glöckner... habe bei eiskaltmacher gesehen das die beiden gar nicht so gut im test waren. Klick
 
joa ok ... dann bleibt nur noch die Frage welchen Kühler nimmt man???
Einige empfehlen den Noctua, andere den EKL groß glöckner... habe bei eiskaltmacher gesehen das die beiden gar nicht so gut im test waren. Klick

Boah welchen Kühler? Da bin ich überfordert. Ich selber bin mit meine Zalman 9700 LED (gibts auch ohne dann heißt es NT) sehr zufrieden. Ist dieser hier:

http://www.computerbase.de/artikel/...st_zalman_cnps_9700_led/#abschnitt_einleitung
 
Preis/Leistung:
Xigmatek HDT-S1283 (Red Scorpion)

Ansonsten Thermalright Ultra 120 eXtreme oder IFX-14
 
Ich würde jederzeit wieder Noctua kaufen, für den Quad ist der NH-U12P zum overclocken genau das richtige. Noctua ist zwar etwas teurer als die anderen Hersteller, dafür ist die Verarbeitung spitzenmäßig und das Zubehör lässt keine Wünsche offen. Top Kühler, Top Lüfter, Top WLP.
 
Kauf liebe statt eine Q8200 eine Q6600!

Hat eine bessere P/L und ist schneller als die Q8200.

Wegen die niedrigere FSB auch teilweise besser zu Ocen...

Es gibt kaum Spiele die Quad Core Optimiert sind daher ist eine E8400 auch lohnenswert...
 
Naja kaum Spiele die Quad optimiert sind,das stimmt nicht so ganz:

- Call of Duty 4 & 5
- GTA 4
- Company of Heroes
- Race Driver Grid ... u.s.w.

Ich würde sagen der Trend geht in Richtung Quad-Optimierung

Meine Meinung:

Q8200, nen bisschen OC ( FSB 400 ), dann läuft er mit 2800Mhz!
 
Aber trotzdem liebe eine Q6600-

3Ghz mit Default Vcore und statt 4MB Cache,8MB L2 cache....


Einziger ist die etwas mehr Stromverbrauch..

Und beste P/L Kühler ist die Gross Clockner.

Obwohl die HDT 1283 RS sehr gut und Leise ist(kostet aber 10 Euro mehr..)
 
Wenn du nicht Übertakten willst - Q8200

Wenn du Übertakten willst dann stellt sich eher die Frage ob Q6600 oder E8400. Ich persönlich würde von den beiden die Quadcore CPU nehmen. Die Zeiten in denen Dualcores in jedem Spiel die Vierkerner abgezogen haben sind schon seit längerem vorbei.
 
Der Q8200 ist im 45nm-Verfahren gefertigt während der Q6600 noch auf 65nm setzt. Alleine das wäre für mich ein Kaufgrund für den Q8200. Eine 65nm CPU würde ich nicht mehr kaufen.
 
Naja der Q6600 wäre mir " zu alt "
Die neue Architektur verschafft dem Q8200 auch so seine Vorteile, diverse Benchmarks zeigen das auch ..
 
Wer nen Q6600 kauft ist etwas old school ich habe zb. den rekordhalter des luxxes der Q8200 macht 3,9ghz ;) selbst mit standart takt der 70mhz hinter dem Q6600 liegt ist der Q8200 ein bisschen schneller was wohl bände sprechen sollte...
 
wenn den q8200 dann mit gut oc sonst ist er zu langsam
 
wenn den q8200 dann mit gut oc sonst ist er zu langsam

Woher nimmst du deine aussage hast ihn doch eh nicht gehabt zum urteilen,der Q8200@stock ist im desktop in jedem bereich ebenbürdig bis hin überlegen im gegensatz zu meinen vorigen e7200@3,8 ghz ... und mit 3,5 macht er ihn in gta 4 so was von nieder und auch in vielen anderen spielen habe ich einfach viel bessere und stabielere minimum fps da kommt kein duo gegen an ;)
 
wiz, les dir meine aussage noch mal in ruhe durch, ist ja nicht besonders lang. wie ich geschrieben haben sollte er ihn gut übertakten da er sonst einfach zu langsam als spiele cpu ist, nix anderes hab ich geschrieben. wenn er ihn default laufen lässt mit 2,33 ghz geht da nicht sonderlich viel. ich hab weder was wegen c2d oder sonst was geschrieben.

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

und noch was kurz zu deiner aussage, dein q8200 mit default 2,33 ghz ist in jedem bereich ebenbürtig als ein c2d@3,8ghz:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
wiz, les dir meine aussage noch mal in ruhe durch, ist ja nicht besonders lang. wie ich geschrieben haben sollte er ihn gut übertakten da er sonst einfach zu langsam als spiele cpu ist, nix anderes hab ich geschrieben. wenn er ihn default laufen lässt mit 2,33 ghz geht da nicht sonderlich viel. ich hab weder was wegen c2d oder sonst was geschrieben.

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

und noch was kurz zu deiner aussage, dein q8200 mit default 2,33 ghz ist in jedem bereich ebenbürtig als ein c2d@3,8ghz:stupid:

Jetzt bitte ich dich nochmals meinen Post durch zu lesen ;) tja wer lesen kann ist halt im vorteil

Nix für ungut

Woher nimmst du deine aussage hast ihn doch eh nicht gehabt zum urteilen,der Q8200@stock ist im desktop in jedem bereich ebenbürdig bis hin überlegen im gegensatz zu meinen vorigen e7200@3,8 ghz ... und mit 3,5 macht er ihn in gta 4 so was von nieder und auch in vielen anderen spielen habe ich einfach viel bessere und stabielere minimum fps da kommt kein duo gegen an ;)

Da hier gewisse missverständnisse herrschen immer ruhig blut,und ja mit dem Q8200 auf stock hatte ich auch noch keine Probleme beim Zocken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem aber mit die Q8200 ist 1. 4Mb weniger cache und 2. Muss man eine Mobo habe die viel FSB packt mit die Mobo..

Daher für Oc ist manchmal die Q6600 besser.

Ich personlich würde etwas mehr ausgeben und die Q9550 holen.

Oder eben die E8400 und Ocen bis auf 4GHz.

Wenn günstig Quad dann die Q6600.

Und eine E7200@3,8Ghz ist Trotzdem ca 10-15% langsamer als eine E8400@4Ghz.

Und selten schafft eine E7200 ohne Perverse Spannung 4Ghz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nen Q6600 kauft ist etwas old school ich habe zb. den rekordhalter des luxxes der Q8200 macht 3,9ghz ;) selbst mit standart takt der 70mhz hinter dem Q6600 liegt ist der Q8200 ein bisschen schneller was wohl bände sprechen sollte...

Weil deine CPU so gut geht,muss das nicht mit anderen auch der Fall sein.Ich hab beim Q8200 häufig von niedrigen FSB Walls gelesen.
Und so groß sind die Unterschiede in den Optimierungen imho nicht.Das mag in manchen! Benchmarks den Cacheunterschied angleichen, aber man findet immer ne passende Statistik.
Nochmal: Die meisten Q8200 gehen lange nicht so gut wie deiner.Ausßerdem braucht man ein MB,was hohen FSB mit Quads verträgt.Da ist der Q6600 unkomplizierter.Die Kosten im Stromverbrauch nehmen sich eh nicht so viel - man hat den Rechner eh nicht 24/7 laufen.
 
wiz ich hatte nur das wort desktop nicht dazu geschrieben sonst steht die aussage.
 
Weil deine CPU so gut geht,muss das nicht mit anderen auch der Fall sein.Ich hab beim Q8200 häufig von niedrigen FSB Walls gelesen.
Und so groß sind die Unterschiede in den Optimierungen imho nicht.Das mag in manchen! Benchmarks den Cacheunterschied angleichen, aber man findet immer ne passende Statistik.
Nochmal: Die meisten Q8200 gehen lange nicht so gut wie deiner.Ausßerdem braucht man ein MB,was hohen FSB mit Quads verträgt.Da ist der Q6600 unkomplizierter.Die Kosten im Stromverbrauch nehmen sich eh nicht so viel - man hat den Rechner eh nicht 24/7 laufen.

Das stimmt da gebe ich voll und ganz recht,denn mein board macht 550fsb und mehr mit dem Quad und der Quad selbst schafft dies eben auch(ist als weltrekord halter eingetragen) deswegen wäre der Q6600 dennoch keine alternative wenn schon denn schon dann 45nm.

@meister ja selbstverständlich ist er im Desktop genauso schnell oder schneller das entpacken und filme umwandeln gehen mit nem Q8200 stock schneller als mit nem OC duo.

@Glurak mein e7200@3,8 hatte 1,2v.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh