E8400 irgendwas stimmt nicht

Ja, genau das ep35ds4.f3 von der Gigabyteseite, ich habe auch .f2 probiert. Dasselbe.
Ich bin nun schon am Überlegen, ob ich vorübergehend ein Floppy-Laufwerk dranhängen soll. Da mein Rechner aber recht voll ist, wäre das ziemlich aufwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht, das Bios von der JZ-Seite zu laden ??? Vielleicht gibts auf den Gigabyte-Servern momentan ein Problem.

Wenn du mir per PM deine E-Mail-Adresse mitteilst, könnte ich dir mein file mailen, das hat vor ein paar Tagen einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mugam,

ja, ich habe das File ep35ds4.f3 von der Gigabyte-Seite. Ich habe auch die Version .f2 heruntergeladen und probiert, weil auf der offiziellen Seite das die neueste Version ist. Beide haben aber so nicht funktioniert.
Nun habe ich zwischenzeitig versucht das Windows-Flash-Utility @BIOS herunterzuladen. Aber auch das klappt nicht. Langsam wirds frustrierend.
 
Tja, irgendwie scheints du ein Übertragungsproblem zu haben ?
Bei mir ist die Datei exakt 1,00 MB bzw. 1,048.576 Bytes groß - ist das bei deiner Datei genauso ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mugam,

so, Problem gelöst. Es lag wohl an der Variante mit USB. Ich hatte jetzt zwischenzeitlich ein altes Floppy-Laufwerk angeschlossen. Damit geflasht - hat wunderbar geklappt.

Danke für die umfangreiche Hilfe. Gruß, R.
 
das mit den temperatur ist nix neues, habe selbst hier über 100° last, stimmt sowieso nicht
 
Kann natürlich sein, dass es an der Kombination Kartenleser/Memory Stick lag. Gut möglich, dass das nur mit einem "richtigen" USB-Stick geht.

Wird der Prozessor jetzt richtig getaktet ??
 
hallo!

hab auch so ein problem! hab ein asus p5k-e wifi mit einem e8400.bei mir zeigt die ai-suite auch nur 2003 Mhz an!ab und zu springt der multiplikator von x6 auf x9!habe im bios (1006) auf x9 gestellt! jemand ne ahnung was da los ist?
 
schalt einfach EIST im Bios aus, und stell im Windows auf Dauerbetrieb

ist die Stromspartechnologie, ist ganz normal.
 
bin totaler laie auf dem gebiet!erstmal danke für die antwort,aber wo ist eist und was meinst du mit dauerbetrieb und wo einstellen?
 
Eist im Bios ausschalten und Dauerbetrieb in der systemsteuerung unter Energieoptionen
 
Im BIOS. Oder guck ins Handbuch. C1E muss auch aus. Wenn du aber nicht übertakten willst, lass es an. Es spart Energie.

€: Seite 4-22 im Handbuch. ;)

C1E und EIST sind zum Energiesparen da und sehr sinnvoll. Dazu bleibt die CPU Kühler. Sie taktet ohne Last runter und senkt die Spannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh